Seite 8 von 13

Re:Clematis - spezielle Arten

Verfasst: 8. Feb 2009, 12:40
von marcir
Frage, ist das auch eine Armandii?Habe im Herbst Stecklinge bekommen und den Namen vergessen. Die sind gut angewachsen und zeigen auch satte Blütenknospen:

Re:Clematis - spezielle Arten

Verfasst: 8. Feb 2009, 12:42
von marcir
Hanninkj, da wird einem ja der Speck durch den Mund gezogen, herrliche Clematis, eine Augenweide diese Farben. Wenigstens dürfen wir sie bewundern, wenn wir sie schon nicht haben können, danke.

Re:Clematis - spezielle Arten

Verfasst: 8. Feb 2009, 13:00
von hanninkj †
@ marcirJa das ist armandii aber da gibst verschiedene Sorten.Ab 2009 werden auch verschiedene Sachen in Deutschland zu bekommen weil Westphal bekommt Material von mir. Er ist schon angefangen mit vermehren von neues Material.

Re:Clematis - spezielle Arten

Verfasst: 8. Feb 2009, 13:12
von RosaRot
Oh, das klingt gut. Ich war vorgestern auf der Website von Westphal, aber da fehlte einiges, was er schon mal hatte an Besonderheiten.Meine C. fruticosa scheint eingegangen zu sein. Mickerte letztes Jahr extrem.

Re:Clematis - spezielle Arten

Verfasst: 8. Feb 2009, 13:48
von Christiane
RosaRot,Westphal hat im lieferbaren Sortiment erheblich mehr als er in seinem Online-Shop anbieten. Wenn Du also irgendetwas haben möchtest, was Du im Shop nicht findest, würde ich zum Hörer greifen und das telefonisch klären. Die freundlichen Damen an der Bestellannahme müssten Dir im Regelfall sofort sagen können, ob Pflanzen vorhanden sind oder nicht. Ich mache das jedenfalls immer so und weiß wegen meiner aktuellen Bestellung, dass die Inventur abgeschlossen ist. Ich habe auch etwas geordert, was online nicht gelistet ist.LGChristiane

Re:Clematis - spezielle Arten

Verfasst: 8. Feb 2009, 14:02
von Gartenbänkle
Hallo,ich habe die SieboldiiBildBildsie hat mit Unterbrechung im November bis jetzt noch im WintergartengeblühtBildBildNun hab ich sie bis auf 30 cm runtergeschnitten.Viele GrüsseBrigitta

Re:Clematis - spezielle Arten

Verfasst: 8. Feb 2009, 19:30
von RosaRot
Danke, Christiane, das ist ein guter Tipp.

Re:Clematis - spezielle Arten

Verfasst: 10. Mär 2009, 21:05
von hanninkj †
Nun hat Clematis 'Marjan' die erste Bluete, das ist die erste Clematis die im Glashaus 'Bluete' hat. Diese Clematis hat sehr schoene Blaetter. Es ist kein monata, venusta oder chrysocoma. Diese Clematis kommt aus China aber da ist kein Fundort bekannt.Clematis 'Marjan' bloem

Re:Clematis - spezielle Arten

Verfasst: 30. Mär 2009, 19:10
von hanninkj †
Heute steht clematis napaulensis mit Blumen. Ist nicht tot gefroren. Sie aus wie ein Fuchsia.Clematis napaulensisClematis napaulensis

Re:Clematis - spezielle Arten

Verfasst: 30. Mär 2009, 19:17
von Irisfool
Die 'Marjan' steht bei mir ja draussen und hat den Winter gut überlebt und treibt gut aus! 8) 8) 8) LG Irisfool

Re:Clematis - spezielle Arten

Verfasst: 30. Mär 2009, 19:37
von hanninkj †
C. 'Marjan' steht auch draussen und hat Knospen.Clematis 'Marjan' Knospen 2

Re:Clematis - spezielle Arten

Verfasst: 6. Apr 2009, 00:04
von marcir
Die letztes Jahr im Herbst von Loubert aus Abschnitt gemachten Stecklinge blühen:

Re:Clematis - spezielle Arten

Verfasst: 7. Apr 2009, 18:22
von hanninkj †
Clematis gracilifolia hat weisse Bluete und ist verwandt an montana. Ich habe eine Kreuzung gemacht gracilifolia x montana 'Fragrant Spring'.Blüte 5-6 cmNicht ganz winterhartHöhe 2-5 m Blütezeit April-MaiClematis gracilifolia

Re:Clematis - spezielle Arten

Verfasst: 9. Apr 2009, 17:18
von Irisfool
Ton, 'Marjan' hat ganz viele Knospen. 8) Snowbells ist ja ganz entzückend :D. Aber was sagst du zu dieser Wintergrünen, die ich letztes Jahr von dir erhalten habe? Sie blüht nun voll 8) 8) 8). LG Irisfool

Re:Clematis - spezielle Arten

Verfasst: 10. Apr 2009, 17:06
von hanninkj †
Das ist die schoenene armandii mit rot im Mitte aus China. Ganz neu. Wir fangen an mit vermehren. Es ist gut zu sehen das du die Pflanzen in gute Kondition hast.LG,Ton