Seite 8 von 36

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 29. Feb 2008, 21:55
von Gartenlady
Die Arbeitsfläche muss ein bisschen größer sein, als die Summe der Bildgrößen. Hilfslinien exakt zwischen den Fotos positionieren (bevor die Bilder eingefügt werden). Immer 2 Hilfslinien so dicht beieinander wie der Abstand zwischen den Bildern sein soll. "An Hilfslinien ausrichten" aktivieren. Nun können die Bilder eingefügt werden, es bleibt der Abstand zwischen ihnen. Wenn die Arbeitsfläche vorher noch hübsch gefärbt wurde, sieht es noch besser aus.

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 29. Feb 2008, 22:04
von Faulpelz
Die Arbeitsfläche muss ein bisschen größer sein, als die Summe der Bildgrößen. Hilfslinien exakt zwischen den Fotos positionieren (bevor die Bilder eingefügt werden). Immer 2 Hilfslinien so dicht beieinander wie der Abstand zwischen den Bildern sein soll.
Geschieht das frei Schnauze oder gibt es für diese Hilfslinien eine Dialogbox?Mir ist klar, dass ich mit etwas Abstand zwischen den Fotos Linien erzeuge. Aber wie schafft man es, dass die haargenau gleich dick/dünn sind?
Gartenlady hat geschrieben:"An Hilfslinien ausrichten" aktivieren. Nun können die Bilder eingefügt werden, es bleibt der Abstand zwischen ihnen. Wenn die Arbeitsfläche vorher noch hübsch gefärbt wurde, sieht es noch besser aus.
Färben müsste ich hinbringen. Aber worunter verbirgt sich "Hilfslinien ausrichten" ???Tut mir leid, ich muss es immer Schritt für Schritt wissen. Mir erschließt sich sowas nicht von selber.Neugierig fragEvi

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 29. Feb 2008, 22:12
von *Falk*
@Karina, auch ohne Rahmen stehen diese zarten Farben der Heli sehr gut :D Bei Dir sah es womöglich anders aus, weil Du keinen weißen Hintergrund hattest.Ich musste mich erst mal über High Key informieren und weiß jetzt auch, dass ein wunderbares Krokus-Foto, das ich gestern im
Naturfotografen-Forum
gesehen habe, ein solches Bild ist.
Vielen Dank,tolles Forum, wunderschöne Bilder.LG Falk

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 29. Feb 2008, 22:17
von Gartenlady
ja, tatsächlich wunderschön, man fühlt sich ganz klein, wenn man das sieht ::) Das ist eine besondere Klasse von Fotografen.

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 4. Mär 2008, 15:56
von karina04
Ranunkelspielerei:
Bild

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 11. Mär 2008, 20:20
von martina.
@Upico, solche Aufnahmen könnte ich Freihand nicht machen. Der Fotograf Klaus Erich Haun macht solche Aufnahmen nie ohne Stativ.
Bin zwar nicht Upico, aber was nützt mir denn das Stativ? Hier weht ständig Wind, schlimmer kann ich auch nicht wackeln :-\
Faulpelz hat geschrieben:Aber worunter verbirgt sich "Hilfslinien ausrichten" ???
Wenn sich die Menüs nicht zu sehr geändert haben ::):>Ansicht >Ausrichten an >Hilfslinien

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 11. Mär 2008, 20:22
von martina.
In einem windstillen Augenblick vor den aktuellen Stürmen ;)

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 12. Mär 2008, 08:51
von Marion
Drei Tage und drei Nächte - mein Rechner läuft wieder. :P Wäre auch meine EBV wieder gängig, könnte ich euch ein, zwei Makros zeigen. Is' abber nich. :-[Trotzdem, endlich: danke für die Preisgabe euer Geheimnisse.Frank, "ohne Stativ" :o :o :o Dann hast du wohl ein Händchen wie in buddhistischer Tiefenmeditation. An so etwas brauche ich Zappelphilipp gar nicht zu denken, ich schaue mir diesen Gorilla-Pod mal näher an.

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 28. Mär 2008, 18:20
von tomatengarten
ohne moos nix los part onegarten_28_03_02.jpg

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 28. Mär 2008, 18:20
von tomatengarten
willkommen im moos-dschungelgarten_28_03_06.jpg

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 28. Mär 2008, 18:23
von tomatengarten
------garten_28_03_07.jpg

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 28. Mär 2008, 23:48
von Laurie
Sehr schön, tomatengarten!Endlich wieder mal Moosbilder. Haben mir schon gefehlt. Ich finde die Komplementärfarben beim blühenden (?) Moos so schön. Alleine dafür zahlt sich die Anschaffung eines gut funktionierenden Makroobjektivs aus. Dein erstes Bild finde ich besonders gut gelungen! :D Liebe GrüßeLaurie

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 30. Mär 2008, 21:51
von massonia
Hab mir gestern eine Dslr zugelegt, inklusive Macro...hier ein Bild einer Veronicalg,massonia

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 30. Mär 2008, 21:53
von massonia
und hier noch eine Drosera auriculata aus dem GWH....

Re:Makrobilder 2008

Verfasst: 31. Mär 2008, 09:53
von thomas
@Tomatengarten: Super Moosbilder!@Massonia: Sehr schöner Einstand, vor allem die Drosera! Darf man fragen, was du dir gegönnt hast?Liebe GrüßeThomas