Seite 8 von 33

Re:Geranium 2008

Verfasst: 2. Mai 2008, 21:40
von cimicifuga
ich glaub von sandrine steht ein stock im mutterpflanzenbeet. aber ob da was davon in katalog-würdiger stückzahl in den verkauf kommt, ist vorerst mal ungewiss. ausserdem sind plantbreeders rights drauf :-X :P

Re:Geranium 2008

Verfasst: 3. Mai 2008, 17:22
von Katrin
Die Sandrine würde mich auch interessieren... 8) Endlich ist G. albiflorum aufgegangen.

Re:Geranium 2008

Verfasst: 3. Mai 2008, 17:23
von Katrin
Ebenso G. sylvaticum 'Ice Blue'.

Re:Geranium 2008

Verfasst: 3. Mai 2008, 17:24
von Katrin
Sehr zaghaft ist noch G. sylvaticum 'Album'.LG, Katrin

Re:Geranium 2008

Verfasst: 3. Mai 2008, 18:08
von fars
Katrin, kannst du mir sagen, um welches Geranium es sich hierbei handelt? Soeben im Garten entdeckt.

Re:Geranium 2008

Verfasst: 3. Mai 2008, 18:12
von Katrin
Hallo,es dürfte sich um ein G. phaeum handeln, vermutlich irgendein Sämling, weil die Wildart meist keine weiße Mitte hat (oder nur selten). Bei mir sind sie erst am Aufblühen!LG, Katrin

Re:Geranium 2008

Verfasst: 3. Mai 2008, 18:40
von fars
Danke. Die Pflanze hat zwar eine hübsche Blüte, aber ohne jegliche Fernwirkung. Sie wird durch die umgebenden Akeleien regelrecht unterdrückt.

Re:Geranium 2008

Verfasst: 3. Mai 2008, 18:42
von Tollpatsch
@ farsdie Blüte dürfte identisch sein, allerdings sind meine Blätter gefleckt.

Re:Geranium 2008

Verfasst: 3. Mai 2008, 20:02
von Staudo
Bei den phaeums gibt es große Unterschiede in der Blütezeit. 'Angelina' waren hier die ersten, dann folgte 'Golden Spring', dann 'Samobor'. 'Lilly Lovel' blüht noch überhaupt nicht und auf die anderen Sorten habe ich nicht geachtet.

Re:Geranium 2008

Verfasst: 3. Mai 2008, 20:31
von June
Bei mir blüht nur Samobor und deren Nachkommenschaft, Lilly Lovell wird bald soweit sein. Bei der Joan Baker habe ich noch keine Knospen entdeckt.Katrin, meine Ice Blue blüht noch nicht, hoffentlich lässt sie mich nicht mehr lange warten. ::)

Re:Geranium 2008

Verfasst: 3. Mai 2008, 21:33
von cimicifuga
bei mir blüht bisher alec's pink (was für ein wuchtiges ding ;D )und als erstes blühte saturn und samobor

Re:Geranium 2008

Verfasst: 3. Mai 2008, 21:54
von karina04
Geranium phaeum 'Samobor' und seine ganzen Sämlinge stehen schon voll in Blüte. Ich habe bereits unzählige Sämlinge im Garten, in jeder Fuge siedeln sie sich an, sie verhalten sich schlimmer als so manches Unkraut. Teilweise sind es schon sehr schöne, kräftige Pflanzen. 'Lily Lovell' scharrt schon in den Startlöchern, es kann sich nur mehr um wenige Tage handeln.

Re:Geranium 2008

Verfasst: 3. Mai 2008, 22:10
von June
Geranium phaeum 'Samobor' und seine ganzen Sämlinge stehen schon voll in Blüte. Ich habe bereits unzählige Sämlinge im Garten, in jeder Fuge siedeln sie sich an, sie verhalten sich schlimmer als so manches Unkraut. Teilweise sind es schon sehr schöne, kräftige Pflanzen.
Bald können wir wetten, wer die meisten Sämlinge hat. ;DÜbrigens habe ich mir vor einigen Tagen ein sehr kräftiges pratense Splish Splash gegönnt. Ich wollte endlich ein blühendes Splish Splash sehen und das in meinem Garten! ;)Auf meiner Unbedingt-noch-haben-will Liste stehen jetzt noch: Sandrine, Sue Crûg (die hätte ich letztes Jahr in Freising mitnehmen können, da war mir noch nicht so bewusst, wie hübsch die ist) pratense Mrs Kendall Clark, sanguineum Apfelblüte und Patricia.Bei cinereum Purple Pillow, sylvaticum Imaculee, sanguineum Elke oder Sweet Heidy könnte ich auch schwer nein sagen... ;D

Re:Geranium 2008

Verfasst: 3. Mai 2008, 22:45
von oile
Vor ein paar Tagen blühte dieses G. phaeum auf, das unter dem Namen "Schwarze Witwe" den Weg zu mir gefunden hat.

Re:Geranium 2008

Verfasst: 3. Mai 2008, 22:45
von oile
Und heute nun Lilly Lovel