Seite 8 von 8
Re:spargel 2008-2009
Verfasst: 26. Apr 2009, 23:33
von fips
Nach den Blättchen zu urteilen ist das vermutlich nicht der wilde Spargel. Aber auch er hat Dornen. Alle Asparagusse haben das.Lisl,
hier gibt es normalerweise Samen. Momentan dürften sie aber noch nicht reif sein, bzw. die Pflanzen blühen erst noch. Ich nehme an, im August dürfte es soweit sein.
Re:spargel 2008-2009
Verfasst: 26. Apr 2009, 23:37
von lubuli
ich habe in südfrankreich selber wildspargel gesammelt. eine staude, die bevorzugt unter dornigen büschen wächst. zumindest findet man nur dort die frischen triebe, weil woanders vermutlich vom wild vernascht. @ zwergo: ja es könnte welcher sein.
Re:spargel 2008-2009
Verfasst: 26. Apr 2009, 23:42
von zwerggarten
ich warte auf das nächste jahr - allerdings durchaus zweifelnd. @ max.: so kann man das durchaus sehen!

@ lubuli: danke für das schüren meiner hoffnung! :)grundsätzlich, was den verkäufer betrifft: wenn der spargel nicht stimmt, was wäre dann mit den erdbeersorten?!

Re:spargel 2008-2009
Verfasst: 26. Apr 2009, 23:42
von max.
wie schon gesagt:der wilde spargel (a. acutifolia) ist keine staude, die unter dornigem gestrüpp wächst, sondern die jungen triebe eben dieses gestrüpps.siehe den entsprechenden link zu den bildern weiter oben.
Re:spargel 2008-2009
Verfasst: 27. Apr 2009, 06:39
von brennnessel
danke, fips! aber ich suchte nur nach samen an den vorjährigen, verdorrten trieben, da sie bei meinem grünspargel auch lange dran bleiben, wenn ich die abgeschnittenen triebe neben den kompostplatz lege!