Seite 8 von 11
Re: Stockrosen
Verfasst: 18. Jul 2016, 13:16
von Amur
Ja du hast auch eine schöne Auswahl.Bei uns wären es inzwischen noch ein paar mehr die aufgegangen sind. Aber vorerst reichts mal, ich hab nicht noch mehr Bilder gemacht.So viel wie dieses Jahr hatten wir noch nie. Rostig sind se. Klar, aber was solls. Wenn ich Eisenteile machen soll, ist es das wichtigste dass die gut rosten. Dann sollen das auch die Malven dürfen

Re: Stockrosen
Verfasst: 18. Jul 2016, 13:28
von obst
Ich habe bei unseren Stockrosen den Eindruck, dass sie nicht so rostig sind, wenn der pH-Wert des Bodens im Optimum liegt. An den Stellen, an denen die Stockrosen direkt neben Rhododendron stehen, also sehr sauer, sind sie wesentlich berosteter. Außerdem sollten sie m.E. ausreichend gewässert werden. Bei uns haben die Stockrosen dieses Jahr auch erheblich weniger Rost. Ich gehe davon aus, dass es an der ausreichenden Feuchtigkeit in diesem Jahr liegt.
Re: Stockrosen
Verfasst: 20. Jul 2016, 07:45
von kasi †
Hier meine diesjährige Stockrosenauswahl so wie die Natur es wollte. Bis jetzt so gut wie kein Malvenrost. Alle freistehend, z.T über 2,50m hoch. Mal sehen wies am Freitag aussieht, nach den für Donnerstag angesagten Gewittern.Von welcher soll ich Samen abnehmen? Für wen?
Re: Stockrosen
Verfasst: 20. Jul 2016, 19:46
von kasi †
Re: Stockrosen
Verfasst: 20. Jul 2016, 20:03
von mustermann
Doch, die sind gaaaaaanz fein!Ich finde nur Bilder mit nur der Blüte nicht sooo spannend. Also ganze Pflanzen mit Umgebung, das sagt für mich viel mehr aus als die Blüte an sich.Aber schön sind die!

Re: Stockrosen
Verfasst: 20. Jul 2016, 21:29
von kasi †
Ich hatte die Bilder eigentlich in erster Linie für Sameninteressenten gemacht. Wenn Dich die unordentliche Umgebung nicht stört ich mache noch ein paar Aufnahmen "Totale". Ich komme nach meinem gesundheitlichen Chaosjahr 2015 mit der Gartenpflege noch nicht so recht hinterher, aber man sieht an der ganzen Pflanze schon etwas mehr, da muß ich Dir recht geben. Unser guter Bördeboden hat den Nachteil, dass alles gut wächst, auch das was man nicht will

Re: Stockrosen
Verfasst: 21. Jul 2016, 07:41
von Staudo
Keiner bewundert meine Stockrosen
So manch einer freut sich in aller Stille und verzichtet auf Groupiegekreisch.

Re: Stockrosen
Verfasst: 21. Jul 2016, 07:56
von thogoer
Keiner bewundert meine Stockrosen
So manch einer freut sich in aller Stille und verzichtet auf Groupiegekreisch.

genau
Re: Stockrosen
Verfasst: 21. Jul 2016, 08:05
von partisanengärtner
...
Re: Stockrosen
Verfasst: 21. Jul 2016, 08:37
von oile
Ich mag die sehr, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass sie sich bei mir nicht sehr wohlfühlen (zu trocken?).
Re: Stockrosen
Verfasst: 21. Jul 2016, 08:39
von Inken
@kasi, ich habe sie gestern Morgen schon bewundert!

*kreischt ein bisschen*

Die letzte in Reihe eins mag ich am liebsten.
Re: Stockrosen
Verfasst: 21. Jul 2016, 09:25
von Amur
dass sie sich bei mir nicht sehr wohlfühlen (zu trocken?).
Glaub ich nicht. Wenn die in fettem Boden sitzen und dadurch genug Wasser haben fallen sie ständig um. Im Kies/Sand dagegen bleiben sie nieder und halbwegs standfest.
Re: Stockrosen
Verfasst: 21. Jul 2016, 09:38
von Tungdil
@kasi: Ich schließe mich Inken an. Die Gelbe finde ich am schönsten. Habe selbst in diesem Jahr mal "gelb" gesät. Mal sehen, ob sie im nächsten Jahr genau so toll aussehen, wie Deine.
Re: Stockrosen
Verfasst: 21. Jul 2016, 20:49
von oile
dass sie sich bei mir nicht sehr wohlfühlen (zu trocken?).
Glaub ich nicht. Wenn die in fettem Boden sitzen und dadurch genug Wasser haben fallen sie ständig um. Im Kies/Sand dagegen bleiben sie nieder und halbwegs standfest.
Ich denke, es ist die geringe Luftfeuchtigkeit. Oder sie mögen ausgeglicheneres atlantisches Wetter.
Re: Stockrosen
Verfasst: 21. Jul 2016, 21:32
von löwenmäulchen
Diese Blüten mit dem dunklen Auge finde ich sehr apart

Leider auch angeknabbert
