Seite 8 von 13
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 7. Mär 2015, 18:31
von fromme-helene
So gut wie alle Frühblüher duften zart, wie sonst sollten Bestäuber sie denn finden?Wenn es so warm und sonnig ist wie heute, merken es auch olfaktorisch Minderbemittelte wie unsereins.
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 7. Mär 2015, 19:17
von Gartenplaner
Wahrscheinlich spielt die Leuchtkraft der Farben auch eine Rolle - der "Duft" der Tommies war jedenfalls, für mich zumindest, eher ein bisschen lösungsmittelartig

Allerdings besuchten einige Hummeln ganz eifrig die Blüten, während sie in der Zeit, in der ich dort saß und beobachtete, die Schneeglöckchen 3m weiter völlig links liegen ließen
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 7. Mär 2015, 19:36
von Danilo
An Crocus tommasinianus kommen eigentlich selbst olfaktorisch Minderbemittelte nicht vorbei.

Bei Sonnenschein nimmt ein größerer Bestand es locker mit einer blühenden Lindenallee auf. Es gehört zu meinen Lieblingsbeschäftigungen im Vorfrühling, inmitten meiner Elfen zu sitzen, den Bienen zuzusehen und Crocus-Duft zu tanken. :)An Lösungsmittel erinnert mich der Duft eigentlich nicht, für meine Nase dominiert da eine sehr angenehme, honigartige Note.
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 7. Mär 2015, 22:16
von Gartenplaner
Da ich bisher keine zum Schnuppern hatte, hab ich das erst neu entdeckt

Ich war überrascht und irritiert, als ich vor der Fläche in der Wiese stand und einen Duftschwall ab bekam. Tja, diese Honignote scheint für meine Nase nicht so angenehm zu sein, das fiel mir schon bei Beschreibungen des Duftes von Sarcococca auf, als ich dann an meiner schnupperte

Aber das ist eben meine individuelle Duftwahrnehmung.
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 8. Mär 2015, 11:35
von raiSCH
Hier meine "Normalform" von C. tomm.:
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 8. Mär 2015, 11:36
von raiSCH
Und hier für @pearl die hellblauen von heute:
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 8. Mär 2015, 15:28
von raiSCH
Es fehlte noch die rosa Form:

Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 8. Mär 2015, 15:33
von raiSCH
Und hier das Farbenspiel der Art:

Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 8. Mär 2015, 15:34
von Mediterraneus
Die weiße fehlt noch.Toll, die blauen

Und der Roseus erst

Meine normalen sehen aus, wie deine normalen, das beruhigt mich

Meine wenigen weißen hab ich noch nicht gesichtet
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 8. Mär 2015, 15:45
von raiSCH
Fast weiße neben dunkellila:

Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 8. Mär 2015, 17:24
von pearl
Und hier das Farbenspiel der Art:

super schön! Aber deine blauen! Wunderbar!
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 8. Mär 2015, 17:29
von Irm
Die habe ich heute früh in Saxdorf fotografiert
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 8. Mär 2015, 21:08
von oile
Du auch
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 8. Mär 2015, 21:10
von RosaRot
Vermutlich Crocus versicolor 'Picturatus'.Ist mein Lieblingskrokus, wächst aber hier nicht so sonderlich gut.
Re:Welcher Krokus ist das? => Crocus tommasinianus
Verfasst: 8. Mär 2015, 22:30
von zwerggarten
Vermutlich Crocus versicolor 'Picturatus'. ...
kein (fast) weißer tommi, wo da alles voll war damit? [size=0]ich habe ihn übrigens weder fotografiert noch ausgegraben. *stolz ist*[/size]