Seite 8 von 41

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 27. Mär 2008, 16:59
von rorobonn †
ach......... ;).....rittersporn in töpfen ?????? ::) ::) ::)::)(wo ist der smiley mit der "zündenden IDEE" ;))das wäre doch auch eine gute methode um schnecken fernzuhalten, no???

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 27. Mär 2008, 17:00
von juttchen
Aus aktuellem Anlass mal Thema wechsle:Weiß jemand, wie hoch Rittersporntriebe werdenmüssen, bis sie von Schnecken nicht mehr goutiertwerden?Ich habe nämlich das gleiche Problem wie jemandanderes hier: Streue ich Schneckenkorn, kommen dieSchnecken von überall her, von den Weiden, die Hängehoch, die Hänge hinunter angerast. :'(So viel Schnecken wie letztes Jahr, als ich zum erstenMal Schneckenkorn gestreut habe, hatte ich noch nie! :o (Rein wissenschaftlich betrachtet hätte das natürlichauch an dem extrem feuchten Wetter letzten Sommer liegenkönnen. ;D)
Habe es schon ganz häufig erlebt, nicht nur beim Rittersporn, dass diese Viiiiieeeecher an hohen, ausgewachsenen Pflanzen hochklettern und dann ihr Zerstörungswerk fortsetzen. Ohne Schneckenkorn hätte ich auch kein Asternbeet mehr. Mein Garten grenzt auch an eine große Freifläche, aber dass wegen des Schneckenkorns auchdie auswärtigen angekrochen kommen, habe ich noch nicht festgestellt. Ob ich die !"Auswärtigen" vielleicht schon sooo dezimiert habe :-[ Arbeite schließlich schon fast 15 Jahre dran ;D ;D

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 27. Mär 2008, 17:01
von Annbellis
Crossposting! :)Aber die Schnecken klettern leider auch die Kübel hinauf, dasschreckt sie gar nicht, erhöht nur den Appetit! :o

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 27. Mär 2008, 17:02
von juttchen
ach......... ;).....rittersporn in töpfen ?????? ::) ::) ::)::)(wo ist der smiley mit der "zündenden IDEE" ;))das wäre doch auch eine gute methode um schnecken fernzuhalten, no???
Im Prinzip ja, die Viecher lassen sich aber vomTopf nicht abschrecken, die können kleeeetttern, und wie >:(

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 27. Mär 2008, 17:02
von rorobonn †
...und wenn man die pötte in flache schalen mit wasser stellen würde????

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 27. Mär 2008, 17:03
von rorobonn †
grins, ist ja wirklich crossposting im moment :D

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 27. Mär 2008, 17:03
von Annbellis
Ob ich die !"Auswärtigen" vielleicht schon sooo dezimiert habe Arbeite schließlich schon fast 15 Jahre dran
Das gibt mir wahrlich neue Hoffnung! ;D ;D ;DGanz ernsthaft glaube ich eigentlich nicht, dass die Schnecken wirklich von weit her kommen, wenn sieSchneckenkorn riechen.Bei mir im Garten und in der nächsten Umgebung sind wahrscheinlicheinfach zu viele gute Schneckenunterkünfte.Ich fürchte, das einzige, was wirklich hilft, ist ein trockener Sommer!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 27. Mär 2008, 17:05
von juttchen
@roroist das was für dich, oder ist das schon bekannt :Dhttp://www.gaertnerei-strickler.de/index2.php?m1=1
wie gemein 8)schmacht...bin mal grad beschäftigt (stöber) :D
Minzen ??? Habe eine entdeckt, die ich noch nicht kannte, aber iiiich kenne mich ja auch nicht so aus ;D :D :D

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 27. Mär 2008, 17:05
von juttchen
...und wenn man die pötte in flache schalen mit wasser stellen würde????
Meine können schwimmen, zumindest für einige Zeit >:(

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 27. Mär 2008, 17:06
von juttchen
Ob ich die !"Auswärtigen" vielleicht schon sooo dezimiert habe Arbeite schließlich schon fast 15 Jahre dran
Das gibt mir wahrlich neue Hoffnung! ;D ;D ;D
Wieviele Rosen ich für das Schneckenkorn hättekaufen können, grübel

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 27. Mär 2008, 17:08
von rorobonn †
sag mal, was habt ihr denn da für schnecken? trapezkünstler, rückenschwimmer, bergsteiger und offenbar haben einige auch noch einen leichten sado-maso-trip und fressen gift :o :o :o :o :ooh, ach ja....äh...mist:"leicht" ot allmählich :-X :-[ ::)

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 27. Mär 2008, 17:13
von Sabine456
Das gibt mir wahrlich neue Hoffnung! ;D ;D ;D
Wieviele Rosen ich für das Schneckenkorn hättekaufen können, grübel
nimmst du auch das blaue Schneckenkorn? bei mir hilft das richtig gut!

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 27. Mär 2008, 17:14
von Sabine456
wie gemein 8)schmacht...bin mal grad beschäftigt (stöber) :D
Minzen ??? Habe eine entdeckt, die ich noch nicht kannte, aber iiiich kenne mich ja auch nicht so aus ;D :D :D
die Gärtnerei ist gut, ich war mal dort, habe meine Stanwell daher :D

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 27. Mär 2008, 17:15
von Annbellis
Ich finde das überhaupt nicht OT:Auch die Frage, "wie stelle ich das Überleben meiner Rosenbegleiter sicher", gehört für mich in einen Thread über Rosenbegleiter.Und wenn man bedenkt, dass ich in den 5 Jahren, die ich jetzt hier lebe, schon mindestens 14 Rittersporne gepflanzt habe, von denen nur die zwei aufdem Balkon überlebt haben, wird die Frage schon ziemlich existenziell.Aber natürlich nur so lange, wie niemand hier im Forum genervt ist, ist schon klar! :)

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 27. Mär 2008, 17:16
von juttchen
Nenene, da pilger ich nicht hin, ähmmm, noch nicht ;D