Seite 8 von 12

Re:Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 16. Okt 2011, 10:12
von Chica
Na dann, abwarten und Tee trinken...
Hast Du dafür auch Muskatellersalbei getrocknet ;) ?Mein Piemontchen ist da :D , hoffentlich verkraftet er den Winter, die Sorte "Alba" war leider ausverkauft.

Re:Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 16. Okt 2011, 10:13
von July
Also ich trinke von den Blüten und Blättern Tee und mag ihn gerne für die Seele :)Sonnige Grüsse von July

Re:Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 16. Okt 2011, 17:52
von Chica
Ich hab mir auf Deinen Tipp hin ja auch welchen getrocknet aber ob Gänselieschen das kennt?

Re:Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 16. Okt 2011, 19:22
von July
.....das weiß ich nicht, aber wir werden es erfahren.Heute habe ich entdeckt, daß sich der Muskatellersalbei trotz Folie auf meinem Kräuteracker schon in Ritzen und offenen Stellen versamt hat :)LG July

Re:Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 16. Okt 2011, 19:44
von Natura
Also wenn jemand möchte würde ich auch ein paar verschicken, nur eben nicht alle ;D.

Re:Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 16. Okt 2011, 19:45
von marygold
Ich hätte sehr gerne welchen.

Re:Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 18. Okt 2011, 17:30
von Gänselieschen
Habe ich noch nicht ;D aber wenn wieder Licht ist, dann werde ich mal nachsehen, wie meine Pflanzen den ersten Frost überstanden haben und vielleicht noch ein paar Blätter retten zum Trocknen.Den normalen Salbei wollte ich auch noch etwas einkürzen - für Tee - der ist nämlich gut für die Stimme ;D ;DL.G.

Re:Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 18. Okt 2011, 20:26
von Natura
Marygold ich schicke dir welchen. Heute war ich im Garten, habe das aber erst jetzt gelesen :(, also wird es erst nächste Woche sein.

Re:Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 18. Okt 2011, 20:29
von marygold
Bild Kann ich den jetzt noch auspflanzen?

Re:Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 18. Okt 2011, 23:06
von Natura
Hmm, gute Frage. Soweit habe ich gar nicht gedacht. Vielleicht ist es wirklich besser bis zum Frühjahr zu warten, dann sind sie schon kräftiger und können gleich los wachsen. Ich merke es mir vor.

Re:Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 20. Okt 2011, 09:36
von Gänselieschen
Habe schnell mal heute früh nach dem Muskatellersalbei geschaut, der hat noch lauter Blütenstände - sicher abgeblüht - und stinkt zum Gotterbarmen - so wie oben beschrieben. Ich kann mir nicht vorstellen, davon einen Tee zu machen. Da könnte ich auch ein durchgeschwitztes Unterhemd aufbrühen ;D ;D ;D ;DL.G.Gänselieschen

Re:Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 20. Okt 2011, 10:42
von July
Es schmeckt aber gar nicht nach einem durchgewitztem Unterhemd ;DLG July

Re:Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 20. Okt 2011, 10:43
von Gänselieschen
Du meinst also, ich sollte von den Blüten so wie sie jetzt sind etwas aufbrühen - oder Blätter?Oder trocknen??L.G.

Re:Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 20. Okt 2011, 12:46
von July
beides kannst Du aufbrühen.....und wenn Dir die "Brühe" dann doch schwitzig schmeckt kannst Du sie zum Kompost tragen ;DIch bin gespannt :)Sonnige Grüsse von July

Re:Muskatellersalbei, Salvia sclarea

Verfasst: 20. Okt 2011, 13:41
von Gänselieschen
Die Vorstellung treibt mir den Angstschweiß auf die Stirn - aber ich werde das Experiment machen. Schon, um es zu wissen.Ich berichte :DL.G.