Seite 8 von 108

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 10. Jan 2010, 21:14
von pearl
ja, die Doubles sind wirklich die lohnenswertesten. ;) Sie blühen länger, weil sie keine Samen ansetzen. Sie duften angenehmer und stärker als die Alpine Auriculas. Sie wachsen schöner und sehen auch vom Laub adretter und gleichmäßiger aus als alle anderen..

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 10. Jan 2010, 21:39
von Lisa15
farblich eine völlig andere Kiste ist diese:Sibsey wird mal mehr mal weniger blau, bei mir aber immer gut gefüllt.....
:o :D .... *lechz*..... *sabber* Wie kommt man an diese Schönheiten ran? Fliegt man zu den Shows nach England oder ordinärer Postweg? Tausch, Pflanzenbörsen? Etwa Samen?

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 10. Jan 2010, 21:47
von hansihoe †
Aber sie haben so viele oder so große Blüten, dass man sie stützen muss. Und das ist dann nicht mehr natürlich!!Die Aurikeln bekommt man hauptsächlich in England, Schottland und Nordirland, wobei die meisten Gärtnereien auch nach Europa versenden. Auch in Deutschland und Belgien gibt es gute Gärtnereien.Hans

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 10. Jan 2010, 21:54
von marygold
:okaum ist man einen Abend außer Haus...

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 10. Jan 2010, 22:05
von pearl
farblich eine völlig andere Kiste ist diese:Sibsey wird mal mehr mal weniger blau, bei mir aber immer gut gefüllt.....
:o :D .... *lechz*..... *sabber* Wie kommt man an diese Schönheiten ran? Fliegt man zu den Shows nach England oder ordinärer Postweg? Tausch, Pflanzenbörsen? Etwa Samen?
aber nicht doch! Keine Samen bei Namensorten. Es gibt in Deutschland genau zwei gute Anbieter, die tatsächlich zu den Shows nach England reisen, oder gereist sind, und der eine ist aus privaten Gründen nicht mehr auf Pflanzenmärkten vertreten. Hier im forum gibt es einen regen Tauschverkehr.

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 10. Jan 2010, 22:08
von pearl
Aber sie haben so viele oder so große Blüten, dass man sie stützen muss. Und das ist dann nicht mehr natürlich!!
ja, das stimmt für die Sorte Susannah, ich werde das Ding ausmustern. Die anderen Sorten, die ich hier zeige sind auch in der Hinsicht vorbildlich, dass sie bei richtiger Kultur auch ihre Blüten gut präsentieren. Natürlich sind diese ganzen Sorten sowieso nicht, das war auch nie ihre Absicht. ;) ;D

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 10. Jan 2010, 22:12
von marygold
Gutes Saatgut kommt aus Frankreich von dieser Firma, ein recht hoher Prozentsatz ergibt schöne Alpine oder sogar Showaurikeln.Selbstgesammeltes Saatgut bringt oft blasse Sämlinge, aber ab und zu ist auch dort etwas Nettes zum Auspflanzen dabei.

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 10. Jan 2010, 22:22
von pearl
marygold, aber du musst doch zugeben, dass du so ziemlich die einzige bist, die die Erfahrung und das Talent hat, aus Saat Showaurikel zu ziehen. Einem Anfänger würdest du das doch nicht empfehlen, oder? Anfänger müssen wissen, dass Kolibri mal gepetzt hat und verraten, dass marygold ihren Kompost siebt um gute Erde für Primeln zu gewinnen. ;) ;D ich gestehe, dass ich die gleiche fragwürdige Leidenschaft habe

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 10. Jan 2010, 22:27
von Lisa15
..... Hier im forum gibt es einen regen Tauschverkehr.
Aaaaaha! ;D - na, dann melde ich mich schon mal vorsorglich als Abnehmerin an. 8)

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 10. Jan 2010, 22:27
von marygold
nicht nur siebt, sondern auch noch im Backofen backt ;Daber mit dem Barnhaven- Saatgut habe ich auf Anhieb Glück gehabt, vielleicht erblühen dieses Jahr noch einge weitere Sämlinge.

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 10. Jan 2010, 22:31
von Lisa15
....Anfänger müssen wissen, dass Kolibri mal gepetzt hat und verraten, dass marygold ihren Kompost siebt um gute Erde für Primeln zu gewinnen. ;) ;D ich gestehe, dass ich die gleiche fragwürdige Leidenschaft habe
Ist alles da: Reifer Kompost (2 Jahre alt) und 3 Siebe in diversen Siebgrößen: 1cm - 0,7cm - 0,4cm. Quarzsand, grober Vogelsand (mit Kalkgrus), Grus, Split (Basalt), Vermiculite, Perlite. Lehmiger Mutterboden, Schiefersplit. Tontöpfe. Alles da. Wann kann's losgehen? ;D

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 10. Jan 2010, 22:32
von pearl
marygold, ich wollte nicht die ganze schlüpfrige Wahrheit über unsere Leidenschaft verraten! ;) ich setze meine gesieben und gebackenen und gesäten Sachen auch noch in den Kühlschrank und errege höchstes Erstaunen bei der Familie, die je nach Temperament quietscht oder brüllt oder wthfith! ruft Bei Saat für gefüllte Primeln steht immer dabei, dass nur 1 bis 5 % so werden und das auch nur, wenn man Glück hat. ;)

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 10. Jan 2010, 22:35
von pearl
..... Hier im forum gibt es einen regen Tauschverkehr.
Aaaaaha! ;D - na, dann melde ich mich schon mal vorsorglich als Abnehmerin an. 8)
Tauschen! Tauschen geht so: du gibst mir, ich gebe dir! ;) ;D Aber marygold und ich, wir haben auch Anfängerkits. :D Lisa, ich habe dir den Barnhaven Newsletter an deine e-mail weitergeleitet. Bestellt habe ich selber bei denen direkt noch nichts, aber du kannst das ja mal ausprobieren und ein Starterset bestellen.

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 10. Jan 2010, 22:38
von Lisa15
Gutes Saatgut kommt aus Frankreich von dieser Firma, ein recht hoher Prozentsatz ergibt schöne Alpine oder sogar Showaurikeln.Selbstgesammeltes Saatgut bringt oft blasse Sämlinge, aber ab und zu ist auch dort etwas Nettes zum Auspflanzen dabei.
Danke für den Link. :) Die Firma kannte ich bereits. Was mir gefällt ist "Sorry, out of stock, available autumn 2010". Ich werd's im Frühjahr mit Aussäen versuchen. ::)

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Verfasst: 10. Jan 2010, 22:42
von Lisa15
....Tauschen! Tauschen geht so: du gibst mir, ich gebe dir! ;) ;D Aber marygold und ich, wir haben auch Anfängerkits. :D Lisa, ich habe dir den Barnhaven Newsletter an deine e-mail weitergeleitet. Bestellt habe ich selber bei denen direkt noch nichts, aber du kannst das ja mal ausprobieren und ein Starterset bestellen.
Danke! :D Isch habe nichts zu tauschen. Die vier Dinger, die ausgepflanzt sind, sind nicht Eure Kragenweite. Lauter langweilige Gartenaurikeln. Ach nee... sehe gerade, eine davon ist Hinton Fields. Das war ein kleiner Ableger, wird im Frühjahr das erste Mal blühen. Aber "Anfängerkits" hört sich prima an! :D