Seite 8 von 9

Re: Schleppe tragende Gehölze ...

Verfasst: 30. Jul 2017, 16:06
von Antonia
noch ein paar Ideen (falls die Limelight noch nicht endgültig ist):
Cotinus coggygria grün oder rot // Sambucus Black Lace // Zierapfel in Buschform // Lonicera x purpusii (wäre wohl mein Favorit, ich liebe ihren Duft)

Re: Schleppe tragende Gehölze ...

Verfasst: 30. Jul 2017, 16:39
von Wühlmaus
Ich seh das Thema erst jetzt und würde auch noch zwei Gehölze in den Ring werfen 8)

- Hydrangea paniculata ´Early Sensation`
- Cornus controversa. Den fände ich auf solch einem freien Platz am allerschönsten :D

Re: Schleppe tragende Gehölze ...

Verfasst: 30. Jul 2017, 16:53
von Staudo
Eine Schleppe trägt er aber wirklich nicht und ist daher als Sichtschutz ungeeignet. ;)

Re: Schleppe tragende Gehölze ...

Verfasst: 30. Jul 2017, 17:03
von Wühlmaus
Aber er macht doch schon bodennah wunderbare Etagen und die sind zumindest bei meinem (leider nicht frei stehenden) Exemplar recht dicht :)

Re: Schleppe tragende Gehölze ...

Verfasst: 30. Jul 2017, 17:05
von neo
Nur aus Interesse gefragt @troll: Eine der am höchsten wachsenden H.paniculata wäre z.B. `Levana`?
Ich sag`noch die Strauchkastanie/ Aesculus parviflora, obwohl mir persönliche Erfahrungen (noch) fehlen.

Re: Schleppe tragende Gehölze ...

Verfasst: 30. Jul 2017, 17:27
von Henki
Ich mächte noch Viburnum plicatum 'Mariesii' in den Ring werfen.

Re: Schleppe tragende Gehölze ...

Verfasst: 30. Jul 2017, 17:32
von KerstinF
Von mir kommt noch:
Corylus avellana Red Majestic - Blut-Korkenzieherhasel (den hätte ich selber gerne).
Ansonsten wie weiter oben schon mal genannt: Cotinus coggygria Royal Purple.

Re: Schleppe tragende Gehölze ...

Verfasst: 30. Jul 2017, 17:37
von Malvegil
Ist Viburnum opulus schon genannt worden? Ist zwar nichts besonderes, aber schnellwachsend, blütenschön und herbstgefärbt.

Re: Schleppe tragende Gehölze ...

Verfasst: 30. Jul 2017, 20:53
von Kenobi †
Staudo hat geschrieben: 30. Jul 2017, 15:03
Nur der deutsche Name ist gar so bescheuert.

Ich kann mir vorstellen, dass er eine direkte Übersetzung aus dem Chinesischen ist. Die reden dort so...

Re: Schleppe tragende Gehölze ...

Verfasst: 30. Jul 2017, 21:10
von troll13
Staudo hat geschrieben: 30. Jul 2017, 15:45
troll13 hat geschrieben: 30. Jul 2017, 15:32
Immer diese eierlegenden Wollmilchsäue. :-X ;)


Eine sehr groß werdende und sonnenverträgliche Hortensie wäre auch denkbar. ;)


Die Idee gefällt mir. Welche Sorte wird sehr groß, ist halbwegs sonnenverträglich und blüht auch nach strengen Wintern?


Wenn es eine Hortensie werden soll, würde ich weder 'Limelight' noch 'Early Sensation' empfehlen. Die wachsen zu langsam bzw. werden nicht breit und hoch genug.

'Levana' kenne ich aus eigener Erfahrung nicht aber 'Kyushu' ist ähnlich und wächst auch ohne viel Schnitt zu einem hohen Strauch heran. 'Vanille Fraise' ist starkwüchsig und ausladend, muss in den ersten Jahren jedoch geschnitten werden, damit sie wirklich auch Höhe erreicht und nicht nur "breit" wird.

Unkompliziert sind die unbekannten Hydrangea heteromalla. Für diesen Zweck würde ich 'Krista' empfehlen, die nach meiner Erfahrung nicht nur rasch Höhe gewinnt, sondern auch relativ dicht wird.

Foto von einer etwa 10 Jahre alten Pflanze kann ich nachreichen.

Re: Schleppe tragende Gehölze ...

Verfasst: 30. Jul 2017, 23:34
von YElektra
Kenobi hat geschrieben: 30. Jul 2017, 20:53
Staudo hat geschrieben: 30. Jul 2017, 15:03
Nur der deutsche Name ist gar so bescheuert.

Ich kann mir vorstellen, dass er eine direkte Übersetzung aus dem Chinesischen ist. Die reden dort so...


Die wörtliche Übersetzung wäre Sieben-Söhne-Blume. :) Nimmt mich wunder, wie der Himmel in den deutschen Namen gerutscht ist.

Re: Schleppe tragende Gehölze ...

Verfasst: 31. Jul 2017, 00:07
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: 30. Jul 2017, 17:27
Ich mächte noch Viburnum plicatum 'Mariesii' in den Ring werfen.


genau das wollte ich auch gerade einwerfen. Viburnum plicatum 'Lanarth' ist mehr so Bodendecke in den Anfangsjahren, aber 'Mariesii' könnte etwas schneller Höhe gewinnen.

Die Viburnums sind genausowenig wie Hydrangea paniculata 'Limelight' Schleppe tragend, übrigens. 'Kyushu' wäre bei den Rispenhortensien meine erste Wahl.

Schleppe tragen Forsythien, Philadelphus und Deutzien ... Deutzia magnifica scheint mir zur Fragestellung perfekt zu passen.

Re: Schleppe tragende Gehölze ...

Verfasst: 31. Jul 2017, 06:11
von Henki
Ich habe noch ein älteres Foto gefunden (2015), inzwischen ist er deutlich gewachsen.

Re: Schleppe tragende Gehölze ...

Verfasst: 31. Jul 2017, 09:38
von pearl
der sieht doch super aus!

Re: Schleppe tragende Gehölze ...

Verfasst: 31. Jul 2017, 21:32
von Kenobi †
YElektra hat geschrieben: 30. Jul 2017, 23:34
Die wörtliche Übersetzung wäre Sieben-Söhne-Blume. :) Nimmt mich wunder, wie der Himmel in den deutschen Namen gerutscht ist.


Das verleiht dem Strauch doch gleich eine göttliche Aura. Ein Grund mehr, dass er in Uebigau Fuß fasst.