Seite 8 von 55
Re:Januar 2009
Verfasst: 5. Jan 2009, 10:13
von Susanne
Glaub mir Susanne, diesmal bleibt er liegen, auch bei euch im sonst so wintermilden Rheinland. Und zwar noch eine ganze Weile.
Das Thermometer ist rauf auf +1°...
Re:Januar 2009
Verfasst: 5. Jan 2009, 10:21
von Gartenlady
Mach Dir keine Hoffnungen, es wäre schade, wenn der Schnee tatsächlich wegschmölze, der wird als Schutz noch gebraucht
Re:Januar 2009
Verfasst: 5. Jan 2009, 10:26
von Susanne
Danke ich ja auch, weil für morgen -4° angesagt sind...

Upps, die
Vorhersage wurde korrigiert - als ich vorhin nachgesehen habe, standen da noch sehr viel niedrigere Temperaturen.
Re:Januar 2009
Verfasst: 5. Jan 2009, 10:40
von callis
Dick Neuschnee, blauer Himmel, -3°.Einfach Klasse.

Re:Januar 2009
Verfasst: 5. Jan 2009, 10:57
von Wild Bee
hier ist es jetzt sonnig, ich hoffe doch das noch mehr schnee fállt ;)sarastro aber nur hollánder kriechen ;Dlg,lisa
Re:Januar 2009
Verfasst: 5. Jan 2009, 11:02
von oile
Dick Neuschnee, blauer Himmel, -3°.Einfach Klasse.

Ja, v.a. wenn man den ersten Tag wieder im Büro sitzt

. Spazierengehen wäre jetzt sooo schön.
Re:Januar 2009
Verfasst: 5. Jan 2009, 11:06
von Viridiflora
Sei froh um Deine warme Stube... ;)Ich friere mir bei der Stallarbeit und den Hunderunden erbärmlichst die Finger ab.

(OT: Der angeblich frostfeste

Wasseranschluss im Stall friert ständig ein, und zwar die Zuleitung u n d der Abfluss.

)
Re:Januar 2009
Verfasst: 5. Jan 2009, 11:23
von oile
Naja, "warm" ist anders. Irgendwie bleibt die Wärme auf dem Weg durch all die vielen Bürostuben stecken...
Re:Januar 2009
Verfasst: 5. Jan 2009, 11:27
von Viridiflora
Ja, dann ists übel - sitzen u n d kalthaben. Da kann ich bei Enteisen des Siphons wenigstens auf und ab hüpfen (zum Befremden der Pferde...

).
Re:Januar 2009
Verfasst: 5. Jan 2009, 11:29
von Crambe
Da kann ich bei Enteisen des Siphons wenigstens auf und ab hüpfen (zum Befremden der Pferde...

).
Bist Du sicher, dass sie sich nicht köstlich amüsieren

Re:Januar 2009
Verfasst: 5. Jan 2009, 11:47
von Scilla

(OT: Der angeblich frostfeste

Wasseranschluss im Stall friert ständig ein, und zwar die Zuleitung u n d der Abfluss.

)
Oh weia

Hier (Basel , Nordwestschweiz ) leider kein Schnee, ich hätte gerne welchen.Dann wären wenigstens die Pflanzen etwas geschützt .Aktuell -3 C° , nachts wars um die -5 C° , bedeckter Himmel .
Re:Januar 2009
Verfasst: 5. Jan 2009, 13:58
von Querkopf
Hier heute Nacht um -5°, jetzt um 0° C, sachte verschneit.Ganz feine Flöckchen fliegen weiterhin. Dazu scheint die Sonne. Etwas kraftlos, bleich, trübtassig

, aber immerhin.Übrigens gibt es beim Deutschen Wetterdienst was Neues, nämlich eine D-Karte mit Berechnungen der
Frosteindringtiefe in den Boden
(von hier sind's noch einige Klicks - das Direktverlinken lasse ich lieber mal, der Link sprengt dann das Layout, warum auch immer). Ortsvergleiche sind interessant.Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Januar 2009
Verfasst: 5. Jan 2009, 14:07
von Scilla
Sehr interessant, danke für den Link , Querkopf :)Bemerkenswert ist auch der doch recht deutliche Unterschied zwischen bewachsenem und unbewachsenem Boden .
Re:Januar 2009
Verfasst: 5. Jan 2009, 14:11
von Crambe
Jetzt beginnt es auch bei uns zu schneien. Ganz fein fieselig.Warum ist der Unterschied beim Bodenfrost so groß? Sind Wurzeln solche Kältebrücken? Ich habe das auch mit Erstaunen festgestellt.
Re:Januar 2009
Verfasst: 5. Jan 2009, 14:45
von Staudo
Vielleicht speichern Wurzeln die Kälte besser, weil sie im Gegensatz zur Erde keine Lufteinschlüsse haben?Hier geht es auf -6°C, dabei ist es noch nicht einmal drei Uhr. Zum Glück für die Blümlein liegt ausreichend Schnee.