Seite 8 von 10
Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.
Verfasst: 5. Apr 2009, 20:46
von June
Die Minzen sind aus dem Winterschlaf erwacht!

Der franz. Estragon scheint heuer ein Riesenexemplar werden zu wollen, der treibt wie verrückt.Den Rosmarin habe ich heute endgültig verabschiedet.
Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.
Verfasst: 6. Apr 2009, 09:03
von Garten-anna
Die Minzen, Bergtee, Estragon, Liebstöckel, Thymiane, Agastachen, Monarden, Fenchel, Artemesia, Bärlauch, Knolauch,Austernpflanze, Gartenkresse, Salbei, Oregano,Achilla, Alant, Johanniskraut, Knoblauchrauke,Bärwurz, Ysop, Mutterkraut, Bronzefenchel, Petersilie, Blattsellerie, Winterheckenzwiebel, Etagenzwiebel, Schnittlauch und Baldrian, treiben um die Wette.Das Bergbohnenkraut sieht etwas schlecht aus kommt aber immer etwas später und den Rosmarinbusch kann ich wohl endgültig abschreiben.LG Anna
Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.
Verfasst: 6. Apr 2009, 09:05
von Garten-anna
Sogar Perilla ist wieder gekommen. Hätte ich nicht gedacht. Es hat sich ganz heimlich woanders versamt und steht schon richtig kräftig an zwei verschiedenen Stellen da.
Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.
Verfasst: 6. Apr 2009, 14:54
von rorobonn †
ui, meine perilla keimt immer erst irre spät

aber meine schwarze/ rote melde ist eifrig am kommen

:Deinen thymian hat die amsel auf dem gewissen

sie vermutete wohl einen wurm darunter und war bei der suche sehr! gründlich

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.
Verfasst: 6. Apr 2009, 15:01
von Notker
ui, meine perilla keimt immer erst irre spät
Ist das die Pflanze, die auch Shiso heisst? Ich habe die dieses Jahr zum ersten Mal, ist gemäss Packungsaufdruck ein Lichtkeimer, und daher wartet das Aussaattöpfchen jetzt im feuchtwarmen Treibregal auf die Keimung der Kleinen. Nur sind die offenbar nicht winterhart.
Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.
Verfasst: 6. Apr 2009, 15:40
von rorobonn †
ja, so heißt es...ich halte mir die rote auslese als zierpflanze im garten. sie lässt sich sehr leicht und gut versetzen, was ein vorteil ist, denn so kann man im garten einfach an einer stelle die samen ausstreuen und dann später im jahr die einzelnen pflanzen dort im garten aussetzten, wo man mag. bei mir im garten kommt die perilla erst sehr, sehr spät so richtig in die gänge...und dann heißt es wieder "bibbern", ob vor dem frost noch geblüht wird und sich dann samen bilden ::)sie bleibt aber bis zum schluß eine echte schönheit, die eher schmal, aber recht hoch wächst (problemlos kniehoch und höher, aber lässt sich selbst dann noch ganz leicht versetzen)
Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.
Verfasst: 6. Apr 2009, 15:56
von Notker
Danke für die Infos. Ich habe sie vorab aus kulinarischen Gründen, soll angeblich exotisch schmecken. Mal sehen. Bei Epazoatl (Chenopodium ambrosioides L.) hiess es das ja auch, und zu recht, nur war mir deren Petrolgeschmack dann doch etwas zu jenseits.
Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.
Verfasst: 6. Apr 2009, 16:15
von Ringelblume
hiAlso, mein Ysop treibt wie irre, dafür ist mein Rosmarin jetzt hinüber, obwohl ich dachte er würde es schaffen

Oreganothymian, Cystus, weisse Melisse und eine Agastache sind ebenfalls hin...Im Winterquartier (Haus) haben mex. Estragon und der Ananassalbei nicht überlebt...
Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.
Verfasst: 6. Apr 2009, 17:45
von Natura
Mein Rosmarin hat im kalten GH überlebt und blüht

. Der große Ananassalbei ist im Treppenhaus eingegangen

, ein kleiner Steckling davon hat am gleichen Standort überlebt und beginnt zu treiben

.Die winterharten Mittagsblumen Delosperma cooperi sind hin, selbst im GH.
Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.
Verfasst: 7. Apr 2009, 21:38
von June
Mein Ananassalbei treibt wieder, die Stängel sehen zwar irgendwie dunkel aus, aber er scheint wieder zu wollen...Der Mandarinensalbei ist allerdings wohl hinüber, da rührt sich mal gar nichts.Salvia dorisiana hat schon einige neue Blätter, S. discolor scheint es auch geschafft zu haben, die Anis-Tagtes war beim Rückschnitt auch noch im Saft (anonsten wirkt sie ja eher traurig), an dieser Stelle liebe Grüße an Lamisa!!

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.
Verfasst: 7. Apr 2009, 21:51
von Cim
@June, hast Du die Anistagetes überwintert, oder draussen gelassen???Mein dalmatinischer Salbei und spanischer Salbei sahen die ganze Zeit ziemlich armselig aus, scheinen sich aber nun wieder zu berappeln. Ebenso der Kaskaden- und Steinpilzthymian, Ysop und das Zitronenbergbohnenkraut. Was zunächst tot aussaah, erwacht wieder zum Leben

. Meine weisse Melisse treibt ebenfalls schon kräftig.Die Minzen sind alle gut durchgekommen, ebenso, wie die Agastachen rugosa. Bei meinem deutschem Thymian und einigen Rosmarin Stecklingen sieht es jedoch eher nicht nach Leben aus. Und ich vermisse die Zitronenmonarde und merkwürdigerweise den Schildampfer... ???Meine Zitronenagastache hat in der Olive überwintert und könnte auch gut überlebt haben. Die Anistagetes hat das Winterquartier scheinbar nicht überlebt

Und Anne, das ist mir schrecklich peinlich, aber ich glaube der griech. Bergtee ist

...So was Blödes auch...Jigoulan treibt auch noch nicht wieder aus, aber gerade am WE hat mir jemand erzählt, der kann noch kommen.....
Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.
Verfasst: 8. Apr 2009, 04:05
von Garten-anna
Hallo Cim,die Zitronenmonarde ist nicht winterhart. Sie muß jedes Jahr neu ausgesät werden. Bei dem Bergtee würde ich noch abwarten. Der sieht im Frühjahr immer wie tot aus. Bei mir treibt er gerade von unten durch. Die holzigen Teile brauchen etwas länger. Werde dann in 3 Wochen noch mal neue Stecklinge machen.Jiaogulan habe ich auch noch genügend, falls deiner nicht mehr kommt. :DLG Anna
Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.
Verfasst: 8. Apr 2009, 20:40
von June
Cim, ich habe sie im Keller überwintert, noch bin ich mir zwar nicht ganz sicher, ob sie es wirklich geschafft hat, aber nachdem die Schnittstellen grün waren, bin ich noch zuversichtlich.Meint ihr mit Zitronenmonarde Monarda didyma?Die steht seit mindestens 2 Jahren in meinem Garten, den letzten Winter hatte sie überlebt, dieses Jahr meine ich einen (!) frischen Trieb gesehen zu haben, ich werde morgen noch mal genauer nachschauen. ;)Der dalmatinische Salbei sieht sehr gut aus, der "normale" dafür weniger, ich glaube den werde ich rausnehmen und einen Sämling pflanzen, sofern ich einen finde, letztes Jahr hatte ich haufenweise Salbeisämlinge, bisher habe ich noch nicht viele gesichtet, ist vielleicht auch noch zu früh.Den Bronzefenchel muss ich auch noch aussäen, den finde ich einfach apart.

Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.
Verfasst: 9. Apr 2009, 09:11
von Garten-anna
Ich glaube es geht um Monarda citriodora, das Präriebergamot.LG Anna
Re:Habt ihr Ausfälle zu verzeichnen.
Verfasst: 9. Apr 2009, 19:32
von Wild Bee
Also..ich war echt erstaunt :omein Jigoulan komt jetzt úberal rausder strenge frost hat ihn bei mir garnichts ausgemacht,Cim vielleicht komt er noch raus bei dir ansonsten bekopmmst du eine von mir..LG,Lisa