Seite 8 von 16
Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:32
von raiSCH
Alle Klees bilden leider auch eine Pfahlwurzel aus...
Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:32
von Crambe
Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:33
von Dunkleborus
Es reicht, wenn eine verseuchte Kübelpflanze eine Stunde neben einem Staudenbeet geparkt wurde.

Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:34
von Dunkleborus
Ich habe es im Hinterkopf. 8)Wie gehts ihr denn? In Quadratmeter?
Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:34
von Günther
Brombeeren sind gerne auch recht mühsam....
Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:36
von Dunkleborus
...und als Bodendecker enttäuschend.

Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:37
von Crambe
Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:38
von Dunkleborus
Magst du die Nachbarn etwa nicht?

Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:40
von raiSCH
Mein Nachbar hat mir vor Jahren Buntnesseln "geschenkt" (nahe an den Zaun gesetzt) - sein Geschenk erfreut mich teilweise heute noch...
Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:42
von Crambe
Magst du die Nachbarn etwa nicht?

Wie kommst Du da drauf? Ich will ihnen die Schönheit der Pflanze auch gönnen

Übrigens, meine Gartentrottelei war, dass ich mir Hieracium in den Garten geholt habe, und zwar für teures Geld gekauft. Die Gräfin hat sich sicher einen Ast gelacht

( obwohl sie eine sehr nette Frau war!!)
Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:44
von Dunkleborus

Scutellaria altissima bin ich auch wieder am roden.

Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:44
von Pewe
Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:48
von Pewe
Übrigens, meine Gartentrottelei war, dass ich mir Hieracium in den Garten geholt habe, und zwar für teures Geld gekauft. Die Gräfin hat sich sicher einen Ast gelacht

( obwohl sie eine sehr nette Frau war!!)
Habichtskraut finde ich sehr gut. Es mehrt sich fleißig, ist anspruchslos, wächst schön dicht und unterdrückt Un/Wildkraut. Alles was ich finden kann kommt nächstes Jahr vor den Zaun.
Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:49
von Dunkleborus
Re:Ultrakonkurrenzstarke Bodendecker
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:50
von Pewe
Nee, sieht anders aus. Und wegmachen tu ich das schon 5 Jahre - hilft nix. Ich glaube, ich lockere nur den Boden für das Zeug.

Morgen mache ich noch mal Fotos von dem Zeug.