Seite 8 von 23
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 2. Nov 2018, 13:05
von Roeschen1
Zitronen muß ich diese Saison keine kaufen.
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 2. Nov 2018, 13:31
von Kübelgarten
sehen gut aus,
ich muß auch keine kaufen, habe sogar gestreifte Früchte
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 2. Nov 2018, 14:31
von Roeschen1
K hat geschrieben: ↑2. Nov 2018, 13:31sehen gut aus,
ich muß auch keine kaufen, habe sogar gestreifte Früchte
Zeig doch mal.
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 2. Nov 2018, 19:10
von Flora1957
Hier meine erste diesjährig geerntete Frucht vom ''Stumpen'' citrus unshiu Zorana. ;D
Fruchtgeschmack: knapp gut
Saftigkeit: gut, jedoch ist die Haut etwas fest
Süße: mangelhaft (vielleicht hätte ich noch etwas warten sollen - aber es juckte so in den Fingern)
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 2. Nov 2018, 19:11
von Flora1957
.........................
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 2. Nov 2018, 19:12
von Flora1957
.......................
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 10. Nov 2018, 10:22
von Flora1957
:) ;) :D ;D Ich habe gerade meine erste diesjährige Satsuma Hashimoto gegessen (ganz lieb mit meiner Frau geteilt):
Fruchtgeschmack: Gut-sehr gut
Süße: Befriedigend
Saftigkeit: Gut-sehr gut (wobei die Haut der Segmente etwas fest ist, aber weniger als von vielen zuvor gekauften Mandarinen/Clementinen incl. der Marke Rotkehlchen).
Diese Satsuma schmeckte sogar meiner Frau, der sie sonst leicht zu sauer sind.
Hervorzuheben ist, daß die noch im Topf befindliche Pflanze fast das ganze Jahr draußen stand. Lediglich bei Nachttemperaturen von ca. unter -5°C und Tagfrösten habe ich sie reingeholt, d. h., auch die Blütenbildung fand draußen statt.
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 10. Nov 2018, 10:24
von Flora1957
Habe aus Versehen das Bild der Zorana angehängt, deshalb jetzt richtig die Hashimoto:
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 10. Nov 2018, 10:25
von Flora1957
.............
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 10. Nov 2018, 10:26
von Flora1957
....................
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 10. Nov 2018, 12:14
von Vogelsberg
Flora1957 hat geschrieben: ↑10. Nov 2018, 10:22 :) ;)
Hervorzuheben ist, daß die noch im Topf befindliche Pflanze fast das ganze Jahr draußen stand. Lediglich bei Nachttemperaturen von ca. unter -5°C und Tagfrösten habe ich sie reingeholt, d. h., auch die Blütenbildung fand draußen statt.
... das höre ich sehr gerne, denn meine Zitrus - ich habe diesen Herbst ja u.a. eine Satsuma Iwasaki zugekauft - sind zwar schon im WiGa, aber der ist ungeheizt und kann auch mal leicht in den Frostbereich rutschen ... schöne Fotos!
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 10. Nov 2018, 12:33
von Flora1957
'Ne Iwasaki habe ich auch (oder genau gesagt zwei - nämlich je eine auf Carrizo und F5 veredelt). Die reift etwas später. Deshalb lasse ich sie noch dran.
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 10. Nov 2018, 13:13
von Vogelsberg
Meine Satsuma steht - laut Etikett - auch auf Carrizo. Ist ja eine Standartunterlage.... ob die bei mir was taugt, wird sich in den nächsten Monaten zeigen ;)
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 10. Nov 2018, 13:49
von Flora1957
Die Carrizo scheint mir hierzulande besser geeignet zu sein als F5.
Übrigens habe ich die Hashimoto auf Carrizo vorletzten Winter mal für 2 Tage/Nächte verrgessen, sodaß sie versehentlich Nachttemperaturen von -5,5 °C bei darüber hinaus bestehenden Tagfrösten ausgesetzt war (damals noch im ca. 8L-Topf und nicht wie jetzt im ca. 15L-Topf), d.h., der Topf war komplett durchgefroren. Sie sah danach arg gebeutelt aus, aber wie man sehen kann, hat sie sich gut erholt, denn die gezeigte Frucht stammt von ihr.
Re: Zitruspflanzen - allgemeine Infos
Verfasst: 10. Nov 2018, 13:59
von Vogelsberg
Primaaaa :D .... denn gemäß irgendeiner Wetterstatistik - laut offizieller Hessenwettersendung - gibt es in 90% der Fälle, wo der Oktober besonders warm und trocken war - so wie 2018 - einen besonders kalten Januar und recht wahrscheinlich eine besonders kalten Februar :P, bevor es dann frühzeitig wieder (zu) warm wird :P :P