Seite 8 von 9

Re:Besonders gute Herbstblüher

Verfasst: 28. Okt 2004, 12:24
von Raphaela
Hmmm, die duftet genauso toll wie sie aussieht :)

Re:Besonders gute Herbstblüher

Verfasst: 28. Okt 2004, 12:25
von Raphaela
Der Charles blüht auch noch sehr fleißig.

Re:Besonders gute Herbstblüher

Verfasst: 28. Okt 2004, 12:27
von Raphaela
Und noch ein Versuch von wegen schönem Herbstlaub und so...

Re:Besonders gute Herbstblüher

Verfasst: 28. Okt 2004, 12:29
von Raphaela
Hey! Geklappt! :DHeute ist es leider ganz grau draußen... :(Jetzt seid ihr wieder dran! :)

Re:Besonders gute Herbstblüher

Verfasst: 28. Okt 2004, 12:32
von Raphaela
eine hab ich doch noch gefunden. Noch ein Beispiel für Teehybriden mit gutem Laub :)

Re:Besonders gute Herbstblüher

Verfasst: 28. Okt 2004, 21:03
von Roland
WOW!!!!Raphaeal, Du hast Dich heute förmlich überschlagen. Super Bilder und schöne Rosen!!Mal schaun, was von meinem Raubzug bei Dir im Nächsten Jahr was wird :D

Re:Besonders gute Herbstblüher

Verfasst: 28. Okt 2004, 22:49
von Nova Liz †
@Nova Liz, den James Veitch habe ich mal im Container gesehen, der täte mir auch gefallen. Aber ich habe gehört, er soll ziemlich pflegebedürftig sein? An diese Rosen traue ich mich noch nicht so recht ran.
Ich hab den James noch nicht so lange.Aber wie alle meine Moosrosen(bis auf das Biest Blanche Moreau) scheint er unkompliziert und blüht und blüht...

Re:Besonders gute Herbstblüher

Verfasst: 28. Okt 2004, 23:07
von Nova Liz †
Hey,Raphaela!Sehr schöne Fotos :DDigibilder aus deinem Garten waren ja bislang noch nicht so viele zu sehen.Aber nun hast dus ja drauf!Annapurna hab ich gerade gepflanzt!Da scheint sich die Vorfreude ja zu lohnen :DCharles Rennie M. gefällt mir schon lange,besonders die Farbe :)Hast du da schon Erfahrungen mit der Endhöhe?Die Austinsorten überraschen da ja oft sehr!Nova Liz

Re:Besonders gute Herbstblüher

Verfasst: 29. Okt 2004, 10:34
von Raphaela
Blanche Moreau macht bei dir Probleme? - Ich denke grade darüber noch, wo ich im Frühjahr eine unterbringen kann...Diese düstere Ausstrahlung mit dem extrem dunklen Moos und dunklem Laub und diese strenge, aufrechte Wuchsform wirken sehr exklusiv, finde ich...Gibt´s Annapurna jetzt auch in Deutschland? Das wär ja toll, ist wirklich eine sehr schöne und sehr stark duftende neuere TH :)Charles Rennie Mackintosh wächst sehr buschig und geht, anders als viele andere Austins, mehr in die Breite. Ist während der ganzen Saison fast nie ohne Blüten und duftet auch schön. Allerdings ist er hier im vorletzten Winter ein Stück runtergefroren (bzw. mußten im Frühjahr einige Triebe wegen Rindenfleckenkrankheit infolge von Frostschäden rausgenommen werden), seitdem halte ich ihn auf ca. 1,330 m, vorher war er wesentlich höher.Ja Roland, ich hoffe auch, daß die wurzelechte Groß-Vermehrung gut geklappt hat und alles in den Mieten gut über den Winter kommt! :)Hab nur ein bißchen Angst, was du sagst, wenn du siehst, wie ich umpflanzungshalber Mrs. Myles Kennedy zurichten mußte... ::)

Re:Besonders gute Herbstblüher

Verfasst: 29. Okt 2004, 15:08
von Tilia
Raphaela, bei dir sieht es ja noch richtig schön aus. Es gibt hoffentlich noch mehr Fotos solange es bei dir blüht.Hier hat's dies Jahr einfach zu viel Wasser von oben gegeben und ich hab langsam den Verdacht, der Nachbar hat meinen Garten zur Uferzone für seinen Teich erklärt.Nova Liz. Wieso Biest? Mach nichts in gange. Ich hab mir die Blanche Moreau bei Herrn Abel geholt und erwarte eigentlich eine dunkellaubige Schöne.

Re:Besonders gute Herbstblüher

Verfasst: 29. Okt 2004, 15:57
von Raphaela
Das kannst du auch, Tilia: Hab sie überall, wo ich sie schon gesehen hab, auch immer sehr bewundert und irgendwie krieg ich die im Frühling auch noch unter ;)Hier regnet´s jetzt auch Katzen und junge Hunde, das wird den letzten Blüten wohl leider den Rest geben...Bisher haben neben vielen Rosen und Ritterspornen auch noch die meisten Astern sehr gut geblüht und die Eisenhüte, aber im Moment neigt sich alles triefnaß gen Boden :(

Re:Besonders gute Herbstblüher

Verfasst: 30. Okt 2004, 13:16
von Tina
Na, dann werde ich James Veitch mal auf die Wunschliste setzen. Diese wird auch immer länger, vor allem, wenn ich die tollen Fotos und Beschreibungen von Euch hier so sehe :D.LG Tina

Re:Besonders gute Herbstblüher

Verfasst: 30. Okt 2004, 13:38
von Raphaela
Ja, unsere Wunschlisten, seufz...Meine müßte eigentlich langsam kürzer werden, weil nach und nach die Rosen eintrudeln, nach denen ich schon jahrelang gesucht hab, aber es kommen immer wieder neue dazu. - Nur leider kein weiterer Platz ::)Ein guter Herbstblüher ist mir gestern noch in´s Auge gefallen: New Dawn.

Re:Besonders gute Herbstblüher

Verfasst: 30. Okt 2004, 15:31
von Beate
Beim Rosenverbuddeln sind mir heute noch folgende Rosen ins Auge gefallen:Souvenir de St. Annes, Moonlight, Tall Story, Sebastian Kneipp, Penelope, Postillon. Nach wie vor blühen Nahema, Marie Curie, Gruß an Aachen, Heinrich Karsch, Violetta, Lavaglut, Crimson Meidilland, Lovely Meidilland, Awakening, The Lady Scarman, Ludlow Castle, William Morris, Mirato, Charles Rennie Mackintosh, Snow Goose, Jaune Desprez, Gloire de Dijon, Lady Hillingdon clbg., Moonlight, Bloomfield Abundance, Perle d'or, Blush Noisette, Narrow Water, Lichtkönigin Lucia, Jean Bach Sisley, Old Blush, Mme Alfred Carriere, Leonardo da Vinci, Teasing Georgia, Malvern Hills, Eglantyne, Sharifa Asma, Rose de Resht, Anne Boleyn, Lady Waterlow, Mortimer Säckler, Charlotte, Crocus Rose, Anne Marie Pavic, Katherina Zeimet, Michelle Meilland, Comtesse de Barbentane, Niphetos, Souvenir d'un Ami, The Pilgrim, Stanwell Perpetual, Compassion, und Parade :D.

Re:Besonders gute Herbstblüher

Verfasst: 31. Okt 2004, 21:39
von Moonlight
Ein lieber letzer Herbstgruß von meiner Patientin Winchester Cathedral (Hochstamm): ich bekam sie geschenkt mit den Worten "eine Kletterrose" und kann von Glück reden, daß die Veredelungsstelle oben nicht mit abgesäbelt wurde. Was eifrig wuchs und "kletterte", waren die Wildtriebe aus der Unterlage, gegen die ich seitdem kämpfe. Boa, sind die widerstandfähig! Genau wie die Strauchversion dieses Jahr eine Superrose. Beide sehen jetzt noch besser aus als imJ uni, pumperlgesund und dem Herbst trotzend, als gäb's ihn nicht!!!Unser Miezlein hat den Bereich um den HST herum zu ihrem speziellen Privatklo erklärt, Rose erhielt also viel Katzenurin und -sch..., nicht abgelagert, frisch vom Erzeuger, scheint also nicht so ätzend zu sein wie z.B. Pferdemist?LG Moonlight