Seite 8 von 14

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 12. Sep 2009, 16:50
von smotzerle
mit 08/15 grüße ich zum Sonntag den 13.sonnenblume.JPGund igle mich ein ... bis ich mich wehren kann ;)LG.

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 12. Sep 2009, 22:13
von uwe.d
heute am Apfelbaum entdeckt Apfelbaumwird wohl dieses Jahr nichts mehr werden?

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 13. Sep 2009, 10:58
von oile
Schon etwas AbschiedsstimmungAsternherbst.jpg

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 13. Sep 2009, 11:36
von Faulpelz
Schon etwas Abschiedsstimmung
...trotzdem ist das Fotos sehr schön. Immer Sommer wär doch langweilig. Ich mag den Herbst.Da ich derzeit kein Stativ zu Verfügung habe, muss ich halt mehr Aquarelle machen. Da merkt´s man nicht so schnell, wenn sie verwackelt sind ;DBeide mit hoher Isozahl und Offenblende fotografiert. Bei näherem Hinsehen bzw. beim Zoomen Iso-Rauschen vorhanden.Wünsch einen schönen Sonntag Evi

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 13. Sep 2009, 11:37
von Faulpelz
Dieses hier ist schon arg grenzwertig in Richtung Papierkorb

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 13. Sep 2009, 11:44
von smotzerle
nur für "schatzi" und freundeskreis geeignet ;)

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 13. Sep 2009, 13:16
von Gartenlady
Da ich derzeit kein Stativ zu Verfügung habe, muss ich halt mehr Aquarelle machen. Da merkt´s man nicht so schnell, wenn sie verwackelt sind ;D
Wieso das? Auch bei den Aquarellen gibt es scharfe Bereiche, und man merkt sofort, wenn die Schärfeebene nicht an der richtigen Stelle sitzt und wenn es verwackelt ist, sieht man das auch sofort. @oile, die Abschiedsstimmung gefällt mir, es lässt sich halt nicht verleugnen, dass es herbstelt.

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 13. Sep 2009, 13:32
von Brigitte1
@oile: sehr schöne Herbststimmung!Bei mir im Garten wimmelt es zur Zeit von Bläulingen:Bläuling auf Blüte der Japanischen Schönaster (Kalimeris pinnatifida var. hortensis):12_September 2009 197,kl_55, Bläuling ,und Bläuling im Blütenmeer der Goldrute:12_September 2009 077,kl_45, Bläuling, SLiebe Grüße,Brigitte1

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 13. Sep 2009, 14:12
von Faulpelz
Brigitte,beide Schmetterlingsfotos gefallen mir sehr gut, sie vermitteln einen herrlich warm-milden Frühherbsteindruck. Die Komposition finde ich bei beiden Bildern sehr gelungen. Ganz kleine Kritik: Die Schärfe des ersten Bildes liegt nicht auf dem Korpus des Schmetterlings, sondern eher auf der BlüteLG Schärfefanatikerin Evi

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 13. Sep 2009, 14:14
von Faulpelz
Wieso das? Auch bei den Aquarellen gibt es scharfe Bereiche, und man merkt sofort, wenn die Schärfeebene nicht an der richtigen Stelle sitzt und wenn es verwackelt ist, sieht man das auch sofort.
Birgit, ich wollte hier wirklich niemanden auf den Schlips treten. Ich hatte mit dieser Bemerkung mein eigenes zweites Aquarell-Bild im Visier. Da ist ja wirklich kein exakter Schärfepunkt auszumachen.Lg Evi

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 13. Sep 2009, 14:17
von smotzerle
Ganz kleine Kritik: Die Schärfe des ersten Bildes liegt nicht auf dem Korpus des Schmetterlings, sondern eher auf der BlüteLG Schärfefanatikerin Evi
???und mir sagt ihr immer die Schärfe soll am Anfang/Vordergrund sein?ich bin hin und weggerissen

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 13. Sep 2009, 14:28
von Gartenlady
@Evi, auch bei Deinem ersten Bild liegt die Schärfe nicht da, wo ich sie erwarten würde ::) @Brigitte, mir gefallen die Schmetterlinge auch gut.@soso, Wenn ich einen Schmetterling fotografieren möchte, dann muss natürlich der Schmetterling scharf sein, ganz egal ob er nun vorne ist oder nicht ;D Dass die Schärfe vorne liegen muss, kann man so grundsätzlich nicht sagen, es kommt halt drauf an, was da sonst noch auf dem Bild ist. Wenn ich eine einzelne Blüte im Visier habe, finde ich es meistens besser, wenn die Schärfe vone auf der Blüte liegt.

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 13. Sep 2009, 15:01
von smotzerle
danke ...ladybei mir wuselt es 13 ;)gen_ craba.JPGLG.

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 13. Sep 2009, 15:50
von Gartenlady
Wenn ich eine einzelne Blüte im Visier habe, finde ich es meistens besser, wenn die Schärfe vone auf der Blüte liegt.
Das stimmt auch nicht grundsätzlich, manchmal möchte ich die Staubgefäße scharf sehen ;D

Re:September-Bilder 2009

Verfasst: 13. Sep 2009, 16:23
von Faulpelz
@Evi, auch bei Deinem ersten Bild liegt die Schärfe nicht da, wo ich sie erwarten würde ::)
Ja, du hast recht. Bin auch nicht zufrieden. Ohne Stativ wird das bei mir nix. Ich habe einfach keine ruhige Hand und Schärfe ist bei mir ohne Stativ eher ein Glücksfall und liegt meist nicht da, wo ich sie haben will. Deswegen ist es klüger, ich setze mal so lange aus bis der Kugelkopf aus der Reparatur zurück ist. Ich bin das Fotografieren ohne Stativ nicht mehr gewohnt.LG Evi