Seite 8 von 10

Re:Goldfisch-Schwemme

Verfasst: 24. Sep 2010, 23:07
von Schlafmützchen
Aussetzen: Es ist schon fast egal, wer was aussetzt: In den Bächen Flüssen und Teichen ist die Vielfalt an Exoten sowieso schön höher als in manchem Aquarium!
Eigentlich gehört schon das Verbreiten von solchen Vorschlägen bestraft:http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/ser ... fo_khv.pdf

Re:Goldfisch-Schwemme

Verfasst: 24. Sep 2010, 23:09
von Dunkleborus
Ja.

Re:Goldfisch-Schwemme

Verfasst: 24. Sep 2010, 23:37
von Starking007
Ihr habt ja recht, aber die Wirklichkeit zieht an uns vorbei......................Da nutzt es auch nix, wenn man Paragraphen zitiert (Ich habe natürlich den Link nicht angesehen).Nur zur InfoIch bin da beruflich und ehrenamtlich involviert (schönes deutsches Wort!).

Re:Goldfisch-Schwemme

Verfasst: 25. Sep 2010, 00:08
von ninabeth †
hallo zusammenalso nachbars katze hat schon, so glaube ich, ein Trauma sie sitzt stunden davor und versucht mit der pofte einen fisch zuangeln. bin gespannt wann sie es endlich schnallt, dass sie auf einen verloren posten ist.lgninabeth

Re:Goldfisch-Schwemme

Verfasst: 25. Sep 2010, 08:44
von Eveline †
ninabeth, danke !!! :D das muß ich unbedingt ausprobieren. goldfische im 1.stock ;D du hast ja einen interessanten teich. zeig doch noch ein bißchen :D

Re:Goldfisch-Schwemme

Verfasst: 25. Sep 2010, 12:27
von ninabeth †
hallo vanessafotos von 2009, die weissen kugeln habe ich von den nachbarn zum geburtstag geschenkt bekommen, leuchten nachts blau, so nicht mein fall, sind von den nachbaren also kann ich sie nicht wegschmeissen, ich warte halt bis sie kaputt gehen, angeblich sind die chancen gut :olg ninabeth

Re:Goldfisch-Schwemme

Verfasst: 25. Sep 2010, 12:30
von ninabeth †
und

Re:Goldfisch-Schwemme

Verfasst: 25. Sep 2010, 12:34
von ninabeth †
undlg ninabeth

Re:Goldfisch-Schwemme

Verfasst: 25. Sep 2010, 13:53
von Eveline †
ninabeth, danke :D ist dein teich betoniert oder wie ist der rand ausgeführt ?

Re:Goldfisch-Schwemme

Verfasst: 26. Sep 2010, 09:50
von ninabeth †
hallo zusammender teich ist mit teichfolie ausgelegt, dieser braun-graue rand ist mit einer bauchlauffolie (folie mit mit etwas grobkörnigen sand beklebt)ausgelegt, kennst du sicher, gibts in jeden baumarkt. da wir den teich erst 2007 angelegt haben ist der rand noch nicht so verwachsen wie ich das gerne hätte, die fotos sind 2009, heuer sieht es schon viel besser aus. gehe aber heute nicht raus um fotos zumachen, da es stürmt und regnet. alle kübelpflanzen haben sich schon schlafen gelegt ;Dlgninabeth

Re:Goldfisch-Schwemme

Verfasst: 20. Apr 2011, 08:22
von Katinka
Ihr habt Probleme mit zu vielen Goldfischen. Hier ist es umgekehrt :-[ .Im Winter hat unsere (faule) Katze schon mal aufgeräumt und jetzt wundern wir uns seit Tagen, dass keine Fische mehr zu sehen sind.Heute Morgen dann die Erklärung: Ein Reiher verschwand gerade. Ob noch einige übrig geblieben sind, die sich verstecken oder ob er alle gefrühstückt hat? Keine Ahnung, wir werden ein wenig abwarten, aber keine neuen kaufen.

Re:Goldfisch-Schwemme

Verfasst: 20. Apr 2011, 08:42
von ninabeth †
Hab das auch erlebt als der Reiher das erste Mal da war, sind die Fische für einige Tage abgetaucht.Vor ca. 3 Wochen habe ich eine Saatkrähe gesehen wie sie gerade mit einen Goldfisch im Schnabel abgehauen ist - Mistvieh.Die Krähen habe ich dann mehrmals am Tag verscheucht, jetzt da die Pflanzen rundherum größer sind, finden die Krähen keinen Landeplatz mehr, Gott sei Dank.Der Reiher schaut auch immer wieder vorbei, aber die Fische tauchen dann sofort ab, die Fische sind auch nicht so dumm.

Re:Goldfisch-Schwemme

Verfasst: 20. Apr 2011, 08:48
von minor
Hallo,bei uns leisten Katzen, Eisvogel und Reiher auch ganze Arbeit. :(Jedes Frühjahr schnappen sie sie die schönsten und größsten Shubunkins und mühsam muß man die geschockte Bande wieder anfüttern, sonst sieht man von ihnen nix mehr.Oft liegen die Opfer tot auf der Wiese. Der Eisvogel läßt ihn einfach fallen, wenn er nicht durch den Hals passt. ::)So findet man beim Pflaumenpfücken im August auch mal ein goldiges Gerippe im Baum.

Re:Goldfisch-Schwemme

Verfasst: 20. Apr 2011, 08:59
von hymenocallis
So findet man beim Pflaumenpfücken im August auch mal ein goldiges Gerippe im Baum.
Das war sicher ein fliegender Fisch - eine seltene Goldfisch-Mutation! ;DLG

Re:Goldfisch-Schwemme

Verfasst: 20. Apr 2011, 23:56
von ManuimGarten
Diese Katze oder den Reiher würde ich mir gerne ausborgen.Wir haben erst heute wieder gestaunt, wieviele Goldfische schon wieder da sind. 1 Fisch eilte auch vorbei, der sah etwas anders aus, aber für Details war er zu schnell. Ich hoffe nur, dass das der eingesetzte Sonnenbarsch ist, der dann seine Größe verdoppelt hätte und vielleicht endlich die Vermehrung stoppt.Ich überlege schon, das Teichwasser weit abzulassen, um die Goldfische entfernen zu können.