Seite 8 von 31
Re:Stauden jetzt schon abschneiden?
Verfasst: 18. Nov 2009, 11:35
von daphne
Hat jeand Erfahrung mit
dieser Staudensichel ? klingt ganz praktisch.
Re:Stauden jetzt schon abschneiden?
Verfasst: 18. Nov 2009, 11:37
von Lehm
Ich habe
so eine. Scheint mir fast noch praktischer von der Form her.
Re:Stauden jetzt schon abschneiden?
Verfasst: 18. Nov 2009, 11:57
von uliginosa
Genau so sieht die Sichel meines Nachbarn aus, die ich mal ausgeliehen hatte. Hat gut funktioniert, bis mein kleiner Finger mal im Weg war ... Da habe ich jetzt eine Narbe.

Meistens breche ich ab oder reiße oder nehme ich die Rosenschere. Das finde ich aber auch lästig (verklemmen) und anstrengend und ich suche nach Alternativen. Kennt jemand diese Staudensichel?
Re:Stauden jetzt schon abschneiden?
Verfasst: 18. Nov 2009, 11:59
von Lehm
bis mein kleiner Finger mal im Weg war ...
Gut, das kann bei wildem Sicheln eine Gefahr sein

. Ich hab so Handschuhe, die oben mit einem Metallgitter gesichert sind. Auch praktisch für Arbeiten mit der Motorsäge.
Re:Stauden jetzt schon abschneiden?
Verfasst: 18. Nov 2009, 12:02
von freitagsfish
ich habe eine kleine japanische sichel, mit der ich viel arbeite (allerdings trage ich dabei knöchelhohe feste schuhe - sicher ist sicher!). ich finde sie sehr nützlich. allerdings habe ich ja einen kleinen garten und muß nicht riesige pflanzungen damit meucheln...(danke für die erinnerung, ich muß die sichel über den winter mal zum schleifen geben.)
Re:Stauden jetzt schon abschneiden?
Verfasst: 18. Nov 2009, 12:13
von planwerk
Die geht ganz gut, dank Sagezähnen auch bei dickeren, derberen Stengeln wie z.B. Filipendula, Eupatorium und Konsorten. Gut auch bei "lätschigem" Zeugs. Ich kann das Ding empfehlen.
Re:Stauden jetzt schon abschneiden?
Verfasst: 18. Nov 2009, 12:29
von Lisa15
Mit der Axt!

Nein, im Ernst: mit der Hippe. Geht ruckzuck ohne Hebel- und Kraftanwendung, Strom, Benzin oder sonstwas. Ist wie eine kleine Machete mit sichelartig gebogener Klinge. Kann man auch zum Aufschlitzen benutzen und zu anderen mörderischen Tätigkeiten auch....
Das ist eine Hippe:
http://www.scharferladen.de/shop/opinel ... .htmlLiegt gut in der Hand, ist sehr scharf.
Re:Stauden jetzt schon abschneiden?
Verfasst: 18. Nov 2009, 12:41
von Gartenlady
Meine Freundin mit sehr großem Garten schwört darauf, danke für den Link, so kann ich sie mir auch besorgen.
Re:Stauden jetzt schon abschneiden?
Verfasst: 18. Nov 2009, 12:49
von macrantha
Wenn im Frühjahr mehrere m² von Aster ageratoides-Stengeln befreit werden müssen, sind diese schon schön "rösch". Ich fasse dann oben einen Bund in der Hand zusammen und kicke unten mit dem Fuß dagegen - bricht immer wunderbar ab und man muss sich nicht bücken ;)Die paar cm, die dabei stehen bleiben, werden ratzfatz überwachsen. Solch brachiales Vorgehen funktioniert natürlich nicht bei allen Pflanzen

.
Re:Stauden jetzt schon abschneiden?
Verfasst: 18. Nov 2009, 12:52
von Gartenlady
Nach Möglichkeit mache ich das so ähnlich, es ist die schnellste Methode, es gibt aber manchmal Opfer
Re:Stauden jetzt schon abschneiden?
Verfasst: 18. Nov 2009, 12:57
von macrantha
Tiere? Pflanzen? Schienbeine?
Re:Stauden jetzt schon abschneiden?
Verfasst: 18. Nov 2009, 13:03
von Lehm
:oEs gibt also noch so richtig kräftige Weiber!

Re:Stauden jetzt schon abschneiden?
Verfasst: 18. Nov 2009, 13:41
von sarastro
.. aber immer weniger. ::)Ja, genau so eine Staudensichel meine ich bei meinem Bekannten gesehen zu haben. Ergonomisch vielleicht eine kleine Katastrophe, aber viel praktischer als die Rosen-Baum- oder Rebscheren. Ist ja eigentlich schandvoll, dass so etwas nicht mehr verbreitet ist. Und mit der normalen Sichel haut man sich schon mal ins Bein - bei mir gestern geschehen, heute blau...
Re:Stauden jetzt schon abschneiden?
Verfasst: 18. Nov 2009, 14:47
von Staudo
Die muss aber stumpf sein.
Re:Stauden jetzt schon abschneiden?
Verfasst: 18. Nov 2009, 14:49
von berta
der sarastro hat halt harte, durchtrainierte männerbeine.
