Seite 8 von 26
Re:Welches Werkzeug wozu?
Verfasst: 1. Dez 2009, 23:57
von raiSCH
Aha, also U-Hakerl.
Re:Welches Werkzeug wozu?
Verfasst: 2. Dez 2009, 00:03
von Katrin
Letzteres dürfte die korrekte Bezeichnung sein.
Was heißt hier "korrekt" - wer ordnet das an?
Ich dachte eher an eine überregionale Bezeichnung; ich könnte mir vorstellen, dass Krampen hier im Baumarkt unter Kreuzhacken angeboten werden. Muss aber erstmal schauen.
Re:Welches Werkzeug wozu?
Verfasst: 2. Dez 2009, 00:12
von Günther
Re:Welches Werkzeug wozu?
Verfasst: 2. Dez 2009, 00:13
von Lisa15
Hab gegoogelt, pearl, ein
Krampen ist nichts anderes als eine Spitzhacke, also eh bekannt.
Bei uns in Hessen heißen diese Mörderwaffen auch "Spitzhacken". Benutze ich auch gerne (nicht zum Morden), wenn mir ein festsitzender Stein im Wege steht. Bei größeren Buddel-Löchern (60cm und tiefer) bin ich auch auf Gestein gestoßen (hier im Taunus ist das Schiefer), das sich allerdings nur mit der Brechstange aufreißen ließ. Gottseidank buddele ich vorerst keine größeren Löcher mehr - die großen Pflanzplätze sind vergeben.
Re:Welches Werkzeug wozu?
Verfasst: 2. Dez 2009, 00:15
von Lisa15
3 Kilo? Meine Spitzhacke wiegt mindestens 7 Kilo. Die zu heben und zu schwingen, kostete mich immer abenteuerliche Balance-Akte. Ein gutes Bodybuilding-Gerät.
Re:Welches Werkzeug wozu?
Verfasst: 2. Dez 2009, 00:25
von Günther
Eine Spitzhacke ist an beiden Enden spitz. Eine Kreuzhacke/Krampen hat ein breites und ein spitzes Ende.
Re:Welches Werkzeug wozu?
Verfasst: 2. Dez 2009, 00:59
von pearl
eieiei, er nun wieder.
Re:Welches Werkzeug wozu?
Verfasst: 2. Dez 2009, 01:30
von Lisa15
Eine Spitzhacke ist an beiden Enden spitz. Eine Kreuzhacke/Krampen hat ein breites und ein spitzes Ende.
Wir Hessen nehmen das nicht so genau....

Im Gegensatz zum Ebbelwoi - DA sind wir penibel genau...
Re:Welches Werkzeug wozu?
Verfasst: 2. Dez 2009, 05:58
von Günther
Schließlich werden die Hessen bekannterweise blind geboren....

Re:Welches Werkzeug wozu?
Verfasst: 2. Dez 2009, 07:54
von sarastro
Lustig ist die unterschiedliche Bezeichnung für den Schubkarren. In der Schweiz "Stoßkahre", hier "Scheibtruhe", offiziell Schiebetruhe.
Re:Welches Werkzeug wozu?
Verfasst: 2. Dez 2009, 07:58
von marcir
Garette!(Nachtrag, oder sollte ich mal Lisa fragen, wie Schweizer ihre Schubkarre nennen?).
Re:Welches Werkzeug wozu?
Verfasst: 2. Dez 2009, 08:01
von Susanne
Außer Spaten, Grabegabel, kleine Zackhacke, Schuffel, Rechen, Harke, Unkrautstecher, Schaufel und Scheren stehen hier noch Gießbert und Gießlinde, meine treuen Bewässerungskollegen. Dazu gibt es noch im weniger häufigen Einsatz Erdbohrer und Pflücker, Sense und Grubber.
Re:Welches Werkzeug wozu?
Verfasst: 2. Dez 2009, 08:02
von fars
Die beiden Sensen rosten bei mir vor sich hin, da es mangels Ausholmöglichkeiten keinen Raum mehr fürs Sensen gibt.
Re:Welches Werkzeug wozu?
Verfasst: 2. Dez 2009, 08:23
von Staudo
Mein allerwichtigstes Handwerkzeug für die Staudenrabatten ist ein Ding, was wir
Kratze nennen. Dazu gehört natürlich ein Unkrauteimer.
Re:Welches Werkzeug wozu?
Verfasst: 2. Dez 2009, 08:30
von sarastro
Genau diese zwei Utensilien stellen auch das Wichtigste dar. Und dann noch zum richtigen Zeitpunkt einrücken, die richtige Bepflanzung und der Weg zum "intelligenten Faulen" ist nicht mehr weit.
