Seite 8 von 8

Re:Die ersten Störche sind da!!!!

Verfasst: 20. Apr 2012, 23:24
von ManuimGarten
Hier fliegen seit einiger Zeit auch wieder die Störche über unseren Garten. Heute kreisten sie eine Weile ca. über ihrem Nistplatz an der Schule. Vielleicht nervte sie der Baulärm daneben. ::)Bild

Re:Die ersten Störche sind da!!!!

Verfasst: 22. Apr 2012, 13:27
von Albizia
Heute Abend ist der erste Storch auf dem neuen Mast gelandet.
Hat sich eigentlich eine Adebar-Familie nun endgültig auf dem neuen Storchenheim niedergelassen?
Manu im Garten hat geschrieben:Hier fliegen seit einiger Zeit auch wieder die Störche über unseren Garten. Heute kreisten sie eine Weile ca. über ihrem Nistplatz an der Schule.
Beneidenswert. :D

Re:Die ersten Störche sind da!!!!

Verfasst: 22. Apr 2012, 13:32
von Staudo
Vorhin saß wieder mal ein Rumtreiber auf dem Nest. Jetzt ist er weg. Das wird wohl ein storchenkinofreies Jahr.

Re:Die ersten Störche sind da!!!!

Verfasst: 22. Apr 2012, 13:52
von chris_wb
Unsere sind auch schon seit Ostern da. Ab und zu erschrecken sie mich, wenn sie wenige Meter über mir im Landeanflug Nachbars Misthaufen ansteuern. ;D Bild

Re:Die ersten Störche sind da!!!!

Verfasst: 22. Apr 2012, 14:00
von Albizia
Toll, chris! :D Staudo, vielleicht läßt sich der Rumtreiber ja doch noch bei euch nieder. In dem Zusammenhang eine Frage: Wo findet eigentlich die Paarbildung statt?Noch im Überwinterungs-, oder erst im Brutgebiet? Viele Störche, suchen ihr altes Nest, oder die genau gleiche Region wieder auf. Andererseits ist eine lebenslange Paarbildung, wie bei Gänsen, wohl nicht so arttypisch. Insofern könnte ja, falls die neuerliche Paarbildung erst hier stattfindet, doch noch eine späte Chance bestehen, daß der Rumtreiber noch ein Gegenüber findet.

Re:Die ersten Störche sind da!!!!

Verfasst: 22. Apr 2012, 14:24
von *Ute*
Ich habe auch eine Frage, hat so ein Storchennest auch einen Blitzableiter oder wie geht das?! Mir ist das noch nie aufgefallen. Als Storch würde ich mich ja nicht gerade mitten auf dem Feld auf einen hohen Storchenmast setzen.

Re:Die ersten Störche sind da!!!!

Verfasst: 22. Apr 2012, 14:40
von ManuimGarten
Es sieht hier bei der Storchenkamera von Rust nicht so aus.Beim Googeln bin ich auf einen Beitrag gestoßen, demnach 3% der Jungvögel durch Blitz umkommen.

Re:Die ersten Störche sind da!!!!

Verfasst: 27. Apr 2012, 10:36
von Staudo
Ha! :D :D :D[size=0]So nebenbei: Diesen Blick hat Madame vom Schreibtisch aus.[/size]

Re:Die ersten Störche sind da!!!!

Verfasst: 27. Apr 2012, 14:20
von zwerggarten
dieser obstbaum muss aber weg! :o >:( :P

Re:Die ersten Störche sind da!!!!

Verfasst: 27. Apr 2012, 16:58
von Albizia
Ha! :D :D :D
:D Ich hab's geahnt. 8) Und am Storcheln sind sie auch schon, wie man sieht. Die Huckelproduktion ist also im vollen Gang. Tschakka! :D

Re:Die ersten Störche sind da!!!!

Verfasst: 27. Apr 2012, 21:28
von Staudo
dieser obstbaum muss aber weg! :o >:( :P
Bist Du arborphob?Sie sind noch da. Jetzt beginnt das große Bangen. Brüten sie? Wieviel Junge schlüpfen? Wieviel werden groß?Im letzten Jahr haben die Tiere ihren Nachwuchs mitten in der Junitrockenheit aufgegeben.

Re:Die ersten Störche sind da!!!!

Verfasst: 27. Apr 2012, 21:32
von zwerggarten
... Bist Du arborphob? ...
;Dnun, das wäre doch immer noch besser als ciconiphob, oder? ;)

Re:Die ersten Störche sind da!!!!

Verfasst: 27. Apr 2012, 21:36
von Staudo
Das Eintreffen der Störche ist immer wieder ein Erlebnis. Mir wird jedes Mal ganz rührselig. :-[

Re:Die ersten Störche sind da!!!!

Verfasst: 26. Jun 2012, 22:12
von Dunkleborus
Hier ist heute ein Storch beim Mähen um das Mähfahrzeug gelatscht und hat sich den Bauch vollgeschlagen. Obwohl es in der Nähe Störche gibt, hat hier in den Wiesen noch niemand welche ertappt. :D
arborphob + ciconiphob
Das würde dendrophob und pelargophob heissen, wenn man kein Sprachenpuff machen täte und ich Tüpfli Dypfli schysse würde. 8) Edith meint, ich wohne schliesslich in Basel...