Seite 8 von 14

Re:Gurken 2010

Verfasst: 12. Jun 2010, 12:10
von schnuuckii
Nein, da ich keinen Garten habe versuche ich es in einem Erker; und Gift wäre eh doof, da die Pflanzen direkt neben meinem Bett stehen.. (Arme Studentin) Verursachen die Viecher denn das Gammeln von Früchten und Blättern? Hab schon überlegt, vllt ja zu viel Wasser oder mit dem Dünger stimmts nicht ganz.. Ich dünge mit Bio Dünger von Park; da steht auch drauf das das für Gurken und Tomaten gut sein soll..Liebe Grüße =)

Re:Gurken 2010

Verfasst: 12. Jun 2010, 13:13
von Tyrion
Hallo,hab eben mal nach deinem Bio-Dünger gegoogelt und gesehen, dass der an Nährstoffen (NPK) 3-2-3 enthält. Das ist doch recht dünn für Starkzehrer wie Gurken und Tomaten. Wie wendest du den Dünger denn an ? Auch wenn gelbe Blätter natürlich noch andere Ursachen haben können, gehe ich einfach mal von Nährstoffmangel aus.Können deine kleinen Fliegen eventuell auch Blattläuse sein? Die müssen nichts zwangsläufig grünlich sein. Manche sehen auch aus wie Fruchtfliegen. Sitzen die auf Stängeln und Blättern oder (wenns doch Trauermücken sind) tummeln die sich eher auf der Erde rum?Generell kann ich dir noch sagen, dass deine Topfgrösse für Gurken oder Tomaten auch ziemlich klein ist. Da ist es sehr schwierig die halbwegs ausgewachsenen Pflanzen mit ausreichend Nähstoffen und Wasser zu versorgen, aber das lässt sich auf deiner Fensterbank wohl kaum verbessern.GrussMatthias

Re:Gurken 2010

Verfasst: 12. Jun 2010, 14:41
von stoeri
Hallo Freunde,ich glaube jetzt fast das meine Gurke Iznik gar keine solche ist sondern die Rimoni, ich hatte beide angebaut aber es hat nur eine überlebt. Jetzt weis ich nur nicht ob das dann eine Gewächshaus Gurke ist oder besser im Freiland wächst?Meine wäre in einer großen Mörtelwanne im Foliengewächshaus.

Re:Gurken 2010

Verfasst: 12. Jun 2010, 17:36
von schnuuckii
Vielen Dank Matthias,also es sind wohl "nur" Trauerfliegen.. naja werde wohl damit leben müssen, außer es gibt da biologische Mittel sie weg zu bekommen.. (Versuche es grade damit das ich Basilikum in die Nähe meiner Gurken/Tomaten stelle; Lorberblätter habe ich auch verteilt.. Wirkt aber wohl nicht so großartig.)Den Dünger arbeite ich, soweit es möglich ist, in die Erde ein und gieße dann. Die Gurken haben langsam ein Platzproblem in den Töpfen =( (Nächstes Jahr spendiere ich ihnen wohl größere Töpfe..)Bei einer meiner Tomaten habe ich heute die erste erbsengroße Frucht entdeckt =)Nochmals vielen Dank =)

Re:Gurken 2010

Verfasst: 12. Jun 2010, 18:16
von Natura
Hallo Schnuukii, es gibt ein Bazillus thuringiensis Präparat zum gießen, das auch gegen Schnakenlarven verwendet wird. Wir haben es, ich finde es aber gerade nicht. Bei mir erscheinen die Trauermücken immer in den Aussaatschalen, die Sämlinge können sie zerstören, aber ich glaube nicht dass sie das bei großen Pflanzen schaffen, die Gurken dürften also eher durch etwas anderes geschädigt sein.

Re:Gurken 2010

Verfasst: 20. Jun 2010, 10:48
von Feder
Meine Gurken treten auf der Stelle, das ist unglaublich! Da geht einfach gar nichts bei diesem Wetter. Gerade wieder Schüttregen bei 7°C :(

Re:Gurken 2010

Verfasst: 20. Jun 2010, 11:13
von Jay
Ich habe heute die erst geerntet :D Die gabs gerade zum Frühstück, lecker! Da meine nicht mehr erkennt wächst, aber unten 4 Früchte wachsen, wurde mir gesagt, die größte runter zu nehmen, damit die Kraft wieder in den Stengel geht und die Pflanze nach oben wächst.

Re:Gurken 2010

Verfasst: 20. Jun 2010, 13:23
von Urmele
also es sind wohl "nur" Trauerfliegen.. naja werde wohl damit leben müssen, außer es gibt da biologische Mittel sie weg zu bekommen.
Es gibt da auch noch Gelbsticker. Das sind kleine gelbe Plastiktafeln die mit einem Klebstoff überzogen sind. Man steckt sie einfach in den Topf, die Trauermücken bleiben dran kleben (stehen scheints voll auf gelb)Vorsicht beim auspacken, die pappen wirklich wie Honig.Gibts von Neudxxff. Völlig giftfrei.

Re:Gurken 2010

Verfasst: 20. Jun 2010, 23:43
von Jay
So ziemlich alles fliegende Gedöns steht auf grelles Neon. Wenn ich im Sommer in einem Neonshirt trainiere dauert es keine 10 Minuten und ich habe mind. 10-20 kleine Fliegen auf dem Shirt.Im Gewächshaus sind die gelben Täfelchen auch immer voller Fliegen. Dabei sind auch immer unterschiedliche dabei, stehen also nicht nur die Trauerfliegen drauf. ;)

Re:Gurken 2010

Verfasst: 23. Jun 2010, 20:16
von Most
Bei mir wachsen die ersten Früchtchen an den Gurkenpflanzen. Mal sehen wie lange es noch dauert bis zur ersten Ernte. Es sind Essiggurken.

Re:Gurken 2010

Verfasst: 29. Jun 2010, 15:38
von angora
Meine (Freiland-)Gurken blühen zwar reichlich, sind aber seit dem Auspflanzen kaum gewachsen... Dabei habe ich ihnen so ein schönes Rankgitter gebaut. ::)Soll/kann man während der Saison nochmals Kompost geben?

Re:Gurken 2010

Verfasst: 30. Jun 2010, 13:17
von Gänselieschen
Ich musste meine Freilandgurken nachlegen, weil die nicht Kamen bei der Kälte dieses Frühjahrs.Nun sind alle gekeimt, hat das überhaupt noch Sinn?? Wahrscheinlich ist der Mehltau dann sowieso schneller.L.G.Zur Frage, ich glaube Kompost kannst Du zu jeder Zeit geben. Ist eine Bodenverbesserung mit organischem Material, warum also nicht. Gut mischen und nicht oben liegen lassen, sonst trocknet er aus.

Re:Gurken 2010

Verfasst: 4. Jul 2010, 17:02
von Natura
Wenn du nun Pflanzen hast würde ich sie auf jeden Fall noch einpflanzen. Das derzeitige Wetter dürfte dem Mehltau nicht so gefallen, aber den Gurken. Ich habe dieses Jahr Samen von Armenian Cucumber bekommen und die Pflanze entwickelt sich gut, bin gespannt auf die Früchte.

Re:Gurken 2010

Verfasst: 4. Jul 2010, 17:18
von Jay
Meine einzige musste ich leider aus dem Gewächshaus entfernen: Spinnmilbenbefall. :-[

Re:Gurken 2010

Verfasst: 4. Jul 2010, 17:21
von Natura
Meine einzige musste ich leider aus dem Gewächshaus entfernen: Spinnmilbenbefall. :-[
Oh schade! Und du hattest doch schon Früchte.