Seite 8 von 12
Re:Tropfen 2010
Verfasst: 26. Sep 2010, 17:32
von lonicera 66

Danke, Frank, was tut man nicht alles, um auch bei Sauwetter fotografieren zu können...

Re:Tropfen 2010
Verfasst: 29. Sep 2010, 15:03
von Gartenlady
Sehr schöne Farben, Frank, und die Schärfe sitzt gut auf den Tröpfchen! Einzig das gelbe Blatt vorne links stört, vielleicht kannst Du noch beschneiden?
So empfinde ich es auch. Wunderschöne Diamanten
Re:Tropfen 2010
Verfasst: 29. Sep 2010, 15:08
von Gartenlady
Heute morgen war der ganze Garten eingesponnen, und dann kam die Sonne raus und beleuchtete den Tropfen am Netz mit dem Netz im Tropfen.
So?
Oder besser so?
Re:Tropfen 2010
Verfasst: 29. Sep 2010, 21:41
von frida
Ich bin mit beiden Fotos nicht ganz zufrieden. Die Tropfen sind zwar toll getroffen, die Schärfe sitzt, aber die Bildaufteilung finde ich unglücklich. Der linke Bereich mit dem unscharfen Netz ist überproportioniert.
Re:Tropfen 2010
Verfasst: 30. Sep 2010, 12:53
von lonicera 66

@ fridavielleicht Bild 2 hochkant beschneiden? Es ist ein so schönes Motiv, gerade mit dem hellen HG...
Re:Tropfen 2010
Verfasst: 2. Okt 2010, 22:55
von EmmaCampanula
Mir gefällt das zweite Tropfenbild sehr gut - es ist nicht immer so leicht einem funkelnden Tropfen ein passendes Umfeld zu bieten. Ich tue mir da sehr schwer. In den letzten Tagen läuft es witterungsbedingt oft auf diese Motive hinaus, es will mir aber keines so recht gefallen.Mit ein paar Tropfen mehr wird es dann schon ein wenig leichter, wie ich finde.


Re:Tropfen 2010
Verfasst: 3. Okt 2010, 09:05
von Gartenlady
Betropfte Gräser sind immer besonders schöne, aber auch schwierige Motive. Die beste Schärfeebene zu finden ist nicht leicht und man sollte möglichst ein Stativ verwenden. Ich jedenfalls kann Tropfen nur sehr selten ohne Stativ scharf bekommen.@EmmaCampanula, Deinen Tropfen fehlt ein wenig Schärfe. Versuche es doch mal mit dem Stativ, das ist manchmal wirklich ein segensreiches Werkzeug
Re:Tropfen 2010
Verfasst: 3. Okt 2010, 10:31
von Frank
Sehr schöne Farben, Frank, und die Schärfe sitzt gut auf den Tröpfchen! Einzig das gelbe Blatt vorne links stört, vielleicht kannst Du noch beschneiden?
Es ging auch ohne Beschnitt im 2. Versuch ohne Blätterzähne...

LG Frank
Re:Tropfen 2010
Verfasst: 3. Okt 2010, 14:38
von Faulpelz
Es ging auch ohne Beschnitt im 2. Versuch ohne Blätterzähne...

Tja, die vier Glitzersternchen auf den Tropfen ham was. Die Farben sowieso.LG Evi
Re:Tropfen 2010
Verfasst: 3. Okt 2010, 22:29
von EmmaCampanula
@GartenladyJa das Stativ steht prima verpackt in einer Ecke und wurde schon fast vergessen. Selten habe ich Lust es zu verwenden - es nimmt der Fotosituation irgendwie die Spontaneität.Ein wenig mehr Schärfe auf den Tropfen wäre schon auch schön. Mir gefällt aber gerade das 'Sanfte' der beiden Aufnahmen...Heute Morgen waren endlich wieder bessere Lichtverhältnisse:

Re:Tropfen 2010
Verfasst: 7. Okt 2010, 10:15
von Allanna
Nicht ein paar Tropfen, sondern viele. Dafür haperts mit der Schärfe. Zu meiner Entschuldigung, die Spiegelreflex war zu Hause im Schrank. Das Foto wurde mit der Taschenknipsomatik geschossen.
Re:Tropfen 2010
Verfasst: 10. Okt 2010, 12:13
von lonicera 66

heut´morgen war zum ersten mal alles gefroren:
Re:Tropfen 2010
Verfasst: 16. Okt 2010, 17:58
von marygold
Das wunderbare goldene Oktoberwetter ist leider vorbei

.Hier einige Regentropfen auf den letzten Clematisknospen:

Re:Tropfen 2010
Verfasst: 19. Okt 2010, 15:16
von Gartenlady
Das wunderbare goldene Oktoberwetter ist leider vorbei

.
Aber die Regentropfen sind schön
Die Farbe lila
[td][galerie pid=72223][/galerie][/td][td][galerie pid=72222][/galerie][/td][td][galerie pid=72221][/galerie][/td]
Re:Tropfen 2010
Verfasst: 19. Okt 2010, 15:26
von Kolibri
Das letzte ist der absolute Wahnsinn.
