Seite 8 von 11

Re:Phlox 2010

Verfasst: 14. Aug 2010, 14:50
von Treasure-Jo
...hallo Käfermama,was erzähliche da eigentlich, Phlox amplifolia `David' kennst und hast Du ja schon. (Gerade erst gelesen im anderen Thread). Das war mal wieder Wasser in den Rhein getragen.GrußJo

Re:Phlox 2010

Verfasst: 14. Aug 2010, 15:00
von Käfermama
Hallo Jo,ich steh gerade auf dem Schlauch. Welchen Thread meinst Du?Danke schön, auch an alle anderen, für die guten Ratschläge!

Re:Phlox 2010

Verfasst: 14. Aug 2010, 15:09
von Treasure-Jo
Hallo Jo,ich steh gerade auf dem Schlauch. Welchen Thread meinst Du?Danke schön, auch an alle anderen, für die guten Ratschläge!
...ich meine den Thread "Suche weise Staude " von Paulownia,aber das war ja Querkopf der den genannten Phlox hatte und nicht Du !!!! Na dann war ja mein Tipp doch nicht umsonst, aber dafür gratis. ;)

Re:Phlox 2010

Verfasst: 14. Aug 2010, 15:10
von Käfermama
... und wertvoll! ;)Danke

Re:Phlox 2010

Verfasst: 15. Aug 2010, 09:37
von Hobelia
Eine der Rekordsorten ist 'Utopia', welche 200 cm hoch wird. 'Hesperis' ist eingewachsen ein Schatz, sehr gesund und liebenswert! Ich bin dabei, mir einige Sorten aus Russland aufzubauen. Da sind auch kleinblumige dabei, z.B. die weinrote 'Stanislaw Pamiroi', aber auch riesenblütige wie 'Olenka'.....
Gibt´s vom Stanislaw zufällig schon ein Foto? ;)

Re:Phlox 2010

Verfasst: 15. Aug 2010, 19:59
von oile
Ich habe auch so einen, der jetzt erst richtig aufgeblüht ist. Sämling ist das sicher keiner. Er ist zwar keine 2m hoch (hab's aber nicht gemessen) und bildet sehr dichte und "ordentliche" Blütenstände.
Ich habe den weißen Phlox daneben gehalten. So kann man den Unterschied der Blütengröße erkennen

Re:Phlox 2010

Verfasst: 22. Aug 2010, 08:57
von der 2.Gast
Hallo Leute !Habe hier einen wunderschönen duftenden Phlox.Wollte gerne seinen Namen wissen, weiß den wer?Besonders der leicht rötliche Hauch an den Blüten gefällt mir besonders. ;D

Re:Phlox 2010

Verfasst: 22. Aug 2010, 09:00
von partisanengärtner
Wenn es eine Lilie wär hätt ich gesagt Virus 8)Farbverteilung ist schon verdächtig

Re:Phlox 2010

Verfasst: 22. Aug 2010, 09:10
von Ulrich
schau mal bei Antwort #20

Re:Phlox 2010

Verfasst: 22. Aug 2010, 09:32
von partisanengärtner
Der sieht aber gesund, aus nicht diese seltsame Farbverteilung.

Re:Phlox 2010

Verfasst: 22. Aug 2010, 09:37
von Staudo
Bei mir heißt so ein Phlox 'Mutti's Sämling'.

Re:Phlox 2010

Verfasst: 22. Aug 2010, 09:41
von Käfermama
Ich nehme an, er heißt nur bei Dir so. Unter welchem Namen kann man ihn denn kaufen? Oder ist das - der Name deutet es an - einfach eine "wilde" Kreuzung? Gefällt mir jedenfalls gut!

Re:Phlox 2010

Verfasst: 22. Aug 2010, 09:43
von Staudo
Wie der Name schon sagt, ist es ein Sämling. ;) Wenn Gundjard uns verrät, wo er seinen her hat, ließe sich evtl. näheres sagen. Was aus Richtung fremder Kleingarten oder Komposthaufen kommt, ist vermutlich ebenfalls ein Sämling.

Re:Phlox 2010

Verfasst: 22. Aug 2010, 09:45
von partisanengärtner
. ;D

Re:Phlox 2010

Verfasst: 22. Aug 2010, 10:19
von der 2.Gast
Danke für die Antworten, der Phlox war schon ewig da.Habe dieses Stück mit dem Haus übernommen, keine Ahnung von wo ihn meine Großmutter her hatte.Dürfte aber von einer Gärtnerei stammen, den meine Tante ist eine Gärtnerin gewesen und die hatte Oma immer mit frischem Grünzeugs versorgt.