Seite 8 von 208
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 26. Apr 2011, 20:47
von oile
Schön, Conni! Dieser Hof ist so schön, v.a. mit der großen Eiche dahinter.
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 26. Apr 2011, 21:02
von RosaRot
Sehr romantisch! Die Mauer sieht aus wie eine Klostermauer. Was ist es für eine? Wozu gehören die kleinen Fensterchen?
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 27. Apr 2011, 11:42
von riesenweib

schön der baum mit mauer und efeu.
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 27. Apr 2011, 11:47
von Tara
Mindestens eine Freude jeden Tag.
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 27. Apr 2011, 15:40
von Conni
Sehr romantisch! Die Mauer sieht aus wie eine Klostermauer. Was ist es für eine? Wozu gehören die kleinen Fensterchen?
Die Mauer ist der Rest einer Scheune, die an der Stelle den Dreiseithof zum Garten/Land hin begrenzte. Die Scheune ist in den 60er Jahren abgetragen worden.
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 27. Apr 2011, 22:44
von Nina
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 27. Apr 2011, 22:51
von Christina
Conni, das ist wirklich ein Traum!und es sieht aus, als ob es dir wirklich lange erhalten bleibt. Ich habe mich seinerzeit auf einen herrlichen Küchenausblick gefreut, er auf ging ein alte Obstbaumwiese. Leider fielen sie am Tage unseres Einzuges einem Bagger zu Opfer. Was jetzt da steht ist wahrlich nicht herzeigbar.
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 27. Apr 2011, 22:53
von Rieke
Dass war letzte Woche der Blick von meinem Arbeitszimmer aus:

Jetzt warte ich darauf, daß die Kirschen reif werden, dann ist richtig was los

.
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 28. Apr 2011, 18:55
von cydora
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 28. Apr 2011, 20:25
von Knusperhäuschen
Eure Fensterblicke sind allesamt wunderbar, ich finde gerade um diese Jahreszeit ist der Blick aus dem Fenster immer grandios, man ist voller Vorfreude, was einen draussen erwartet!Meinen Blick aus dem Computerzimmer hab ich öfter schon gezeigt, dies hier ist der aus der Schlafzimmertür, wenn ich im Bett lieg. Eigentlich wollte ich nie Balkonkästen dort, seit letztem Jahr hängen da welche, aber eigentlich finde ich, sie stören da, zumindest jetzt, wo die großen Eichen so herrlich hellgrünes Laub haben.Und eigentlich schade, dass ich nicht mehr um acht ins Bett gehe

:edit: gleich morgen häng ich die Kästen an die Seite, die dürfen dann wieder nach vorne, wenn die dunkelgrüne Eichenwand da ist.
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 28. Apr 2011, 20:27
von fromme-helene
Häng die Kästen doch einfach tiefer!
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 28. Apr 2011, 20:29
von Knusperhäuschen
Jo, tiefer ginge auch, manchmal sitzt man auf der Leitung

! Danke

.
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 28. Apr 2011, 20:33
von fromme-helene
De rien.
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 28. Apr 2011, 22:54
von riesenweib
eindeutig einer meiner liebsten fäden ist das, jeder blick spannend und schön und jeder anders.um diese jahreszeit mein liebster blick: aus dem küchenfenster auf die gäsneblümchen

eine totale jetzt und im winter


lg, brigitte
Re:zum Fenster hinaus...
Verfasst: 29. Apr 2011, 09:09
von biene100
Jetzt habe ich diesen Thread auch entdeckt..... ;)Schöne Ausblicke gibts da zu sehen.Die Mauer ist ja wildromantisch, toll !!Und bei Riesenweib sehe ich neben einem sehr schönen Garten viele stachelige Gesellen auf der Fensterbank. Hatte ich auch mal.Heute regnets gottseidank, dementsprechend trüb sind die Fotos...Wenn ich morgens das Schlafzimmerfenster öffne sehe ich das:

Jetzt blühen die Sträucher, und dann kommen die Hostas richtig raus. Die seh ich noch lieber..... :DVon meinem Platz am Esstisch in der Wohnküche habe ich diesen Ausblick.Links durchs Fenster sehe ich noch ein Eck der Laube mit Zwetschkenbaum und Sträuchern:

Gehts der Blick nach rechts durch die Küchentür sehe ich das:

Den Ausblick mag ich noch lieber wenn neben den Purpurglöckchen die Hosta Tokudama erhaben dasteht, und weiter rechts Risky Business, usw...Im Sommer ist diese Tür fast immer offen beim Kochen. Ich koche also "halbfreiluft"......

Und ich liebe das. Ein Schritt und ich bin draussen. Die Kräutertöpfe stehen in Türnähe.lg Biene