Seite 8 von 106
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Verfasst: 23. Sep 2015, 23:10
von pearl
Gibt es eigentlich schon einen phantasievollen Thread über die Flora vor deinem Wintergarten?

bei den Farnen habe ich erzählt, dass ich den ondulierten Hirschzungenfarn der Nachbarin begehrlich finde. Der steht am Rand einer genialen Bepflanzung mit Wald-Zwenke. Zu Füßen eines gestummelten Haselbusches. Daneben gibt es eine Blaubeerplantage. Zur Straße hin einen Heidegartenversuch. Sonst nur noch mit der Motorsense 1 bis 2 x gemähtes Gras in hügeligem Gelände und auf halbem Hügel noch eine falsche Traumrose. Munstead Wood.
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Verfasst: 24. Sep 2015, 00:18
von pearl
gerade lese ich, dass es Alternativen zu Chrysanthemen gibt.
Fall Flowers: 8 Best Plants, to Move Beyond Mums. Mums sind Chrysanthemen. Wusste ich auch nicht.
Hier wieder was gelernt. :DDie 8 Alternativen sind Goldrute,
Amsonia hubrichtii,
Ceratostigma plumbaginoides,
Schizachyrium scoparium 'Standing Ovation',
Vernonia lettermanii, Astern,
Pycnanthemum muticum,
Tricyrtis 'Tojen'.Gut, mein Verbrauch an Chrysanthemen ist sehr begrenzt, dieses Jahr ist der Busch viel kleiner als letztes Jahr. Aber es stimmt schon, "Mums are just so....mumly", Chrysanthemen sind so muttihaft. Die vorgeschlagenen Stauden haben allerdings bis auf die Goldrute sehr wenig floristischen Wert. Die lasse ich lieber im Garten.
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Verfasst: 24. Sep 2015, 07:14
von Inken
@pearl, sie wurden liebevoll
mums genannt.
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Verfasst: 24. Sep 2015, 07:59
von Mediterraneus
Klingt spannend, der Vorgarten 8)Gibt es zu Chrysanthemen wirklich eine Alternative? Das ist so, als suche man eine Alternative für Rosen oder Flieder. Oder Pommes.Chrysanthemen müssen bei mir einfach sein, es ist ja nur ganz kurz im Jahr. Dann darfs wieder wild.
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Verfasst: 24. Sep 2015, 10:40
von pearl
ich werde es der Nachbarin berichten, dass du ihren Vorgarten spannend findest.

Gleichzeitig werde ich auf die Übergabe der ondulierten Hirschzungenfarne drängen. ;DUnd ja, Chrysanthemen als floristische Bereicherung mit einem asiatischen Touch sind ok. In diesen Klötzen, die es jetzt auch dreifarbig gibt, sind sie sehr -
mumly eben, nichtssagend.

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Verfasst: 24. Sep 2015, 10:42
von Mediterraneus
Ich hätte wohl lieber "interessant" sagen sollen, ich wusste ja nicht, dass es dem Nachbarn gehört
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Verfasst: 25. Sep 2015, 16:41
von Šumava
Herbstgespann...[url=http://

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Verfasst: 26. Sep 2015, 01:45
von pearl
ui! Eine dänische Keramik links? Gefällt mir! Alles!

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Verfasst: 26. Sep 2015, 02:00
von pearl
so, jetzt habe ich mich in einem Sammlerforum angemeldet und meinen aktuellen Fund gezeigt.

Die Antwort enthielt diesen link
hier.
2002 World Golf Championships World Cup. Daher also das hübsche Gras statt der Götterbilder aus der antiken Mythologie. ;DWie ich
hier in der
Golf Bible sehe stattet Wedgwood die Golfer mit ihren Trophäen aus. Mit Göttermotiven! Tiger Woods musste 4 solcher Pokale mit nach Hause nehmen und unterbringen.
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Verfasst: 2. Okt 2015, 20:51
von Šumava
Dahlien...[url=http://

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Verfasst: 3. Okt 2015, 00:44
von pearl
schön! Ich wünsche mir ein Bild von der rechten Seite, mit den dunklen Dahlien, die scheinen ein Traum zu sein! Schönes Arrangement. Bemerkenswerte Keramiken!
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Verfasst: 3. Okt 2015, 08:57
von Šumava
pearl,danke! Ja, die dunklen Dahlien sind bereits seit ein paar Jahrzehnten in unserer Familie, sind auch meine Lieblingsdahlien...und Libellen mag ich auch

[url=http://

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Verfasst: 3. Okt 2015, 10:09
von pearl
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Verfasst: 3. Okt 2015, 11:07
von Šumava
pearl,ist keine "Marken"vase, keine Bodenmarke vorhanden...ich kaufe, was mir gefällt, gerne auch am Flohmarkt, wie die zuletzt gezeigte...
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Verfasst: 13. Dez 2015, 17:02
von zwerggarten
neue vasen I:D