Seite 8 von 67

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Verfasst: 13. Okt 2010, 20:33
von troll13
Je trockener umso schöner ist die Herbstfärbung bei mir. Meine 80 cm hohe Pflanze steht in einem 4 L Topf und hat den Sommer über nur das Nötigste an Wasser bekommen.

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Verfasst: 13. Okt 2010, 20:55
von Nina
mein acer shirasawanum "aureum" zeigt leider fast keine herbstfärbung. die blätter vertrocknen einfach, und das jetzt schon, obwohl die anderen acer mit der färbung überhaupt noch nicht begonnen haben.
Wir haben das gleiche Problem seit Jahren mit unserm Goldjungen. :( Letztes jahr hat er einen neuen Platz bekommen, der wesentlich schattiger ist und immerhin haben dieses Jahr wenigstens ein Paar Zweige Herbstfärbung gehabt und sind nicht nur vertrocknet.

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Verfasst: 13. Okt 2010, 21:09
von troll13
Liegt es vielleicht wirklich an zu viel Regen, bzw. Bodenfeuchtigkeit?Ich kenne das Problem aus der Baumschule, wo täglich von oben beregnet wird. Die Blätter färben sich dort auch nicht richtig sondern trocknen von den Rändern aus nur ein.Auf "japanese summer" Bildern sieht man die Ahorne oft an Berghängen. Da kann es eigentlich nicht sehr feucht sein.Mein "Kübel-Goldjunge" steht auch im lichten Schatten eines alten Kirschbaums zusammen mit andern japanischen Ahornen.

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Verfasst: 13. Okt 2010, 21:39
von oile
Auf "japanese summer" Bildern sieht man die Ahorne oft an Berghängen. Da kann es eigentlich nicht sehr feucht sein.
Doch, doch! Als trocken gilt in Japan der Winter (ist es wohl auch, angeblich so trocken, dass sich die Haare elektrisch aufladen können). Japan ist sonst generell feuchter.

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Verfasst: 14. Okt 2010, 22:51
von Querkopf
Hallo, Nina und Troll13,der Goldjunge - ein schon älteres Exemplar, seit 4 Jahren "freigelassen" ;) - benimmt sich hier ausgesprochen launisch. Mal färbt er grandios in allen Nuancen von Gelb bis Tiefrot, mal lässt er einfach bloß dürres Laub fallen. Dieses Jahr war's ein Mix: an den Zweigspitzen herrliches Farbenspiel (leider so kurz, dass ich das Fotografieren verpasst habe - es ging sehr früh los), weiter unten braunes Gekruschtel. Was welchen Effekt verursachen könnte, habe ich noch nicht kapiert. Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Verfasst: 15. Okt 2010, 11:14
von SouthernBelle
benimmt sich hier ausgesprochen launisch. Mal färbt er grandios in allen Nuancen von Gelb bis Tiefrot, mal lässt er einfach bloß dürres Laub fallen. Dieses Jahr war's ein Mix: an den Zweigspitzen herrliches Farbenspiel (leider so kurz, dass ich das Fotografieren verpasst habe - es ging sehr früh los), weiter unten braunes Gekruschtel. Was welchen Effekt verursachen könnte, habe ich noch nicht kapiert.
Da bin ich aber froh, dass auch mal jemand anderes von so einem raetselhaften Farbeffekt berichtet! jetzt fehlt bloss noch ne Erklaerung...

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Verfasst: 15. Okt 2010, 12:56
von Paulownia
Ich sehe das bei den Ahörnern so wie Troll13.Meiner Meinung liegt es daran wenn sie am Ende des blattaustriebes mal trocken geworden sind.Mein A.davidii serpentine, und mein A. aconitifolium sind beides Pflanzen aus der Sonderangebotsecke. Einmal ausgetrocknet mit leichten Blattschaden.Beide haben sich nach dem Auspflanzen bei mir sehr gut regeneriert, aber beide zeigen dieses Jahr keine sonderliche Blattfärbung. Der aconitifolium hat seine Blätter einfach eintrocknen lassen. Der davidi hat sein Laub noch, aber es wird sich nicht sonderlich färben.Ich denke nächsten Herbst sieht das dann ganz anders aus.

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Verfasst: 15. Okt 2010, 13:32
von Danilo
Der aconitifolium hat seine Blätter einfach eintrocknen lassen.
A. 'Aconitifolium' verhält sich bei mir dieses Jahr etwas ungewöhnlich. Schon Ende Mai nahm er eine dezente Rotfärbung an. Ab Mitte Juli war dann das gesamte Blattwerk leuchtend rot gefärbt. Die Färbung hat sich bis heute nicht verändert. Die Herbstfärbung ist etwas heller und noch leuchtender, hat aber noch nicht eingesetzt; die Pflanze ist noch voll belaubt und hat gesunderes Blattwerk denn jeh. Normalerweise hat er im Sommer kräftig dunkles Laub, jedoch hab ich im Frühjahr den ph-Wert des Bodens gesenkt. Ich habe mal gelesen, daß dies die Blattfärbung positiv beeinflussen soll. Wenn die Herbstfärbung jetzt ebenso prächtig ausfällt wie die Sommerfärbung, kann ich das nur bestätigen. :D

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Verfasst: 15. Okt 2010, 16:04
von Eveline †
@danilo:..... "jedoch hab ich im Frühjahr den ph-Wert des Bodens gesenkt" ...wie hast du das gemacht?

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Verfasst: 15. Okt 2010, 18:00
von Paulownia
Also meines Wissens werden vom Baum/Strauch dem Blatt zuerst der wertvolle grüne Blattfarbstoff entzogen und eingelagert. Was erklärt, warum die Blätter rot/braun/gelb werden.Meiner Meinung ist Danilos Acer aconitifolium im Mai trocken geworden. Der Baum hat dem Blatt den grünen Farbstoff entzogen. Also den wertvollsten Teil eingelagert um nicht einzugehen. Blattfall wird ja durch die abnehmende Tageslänge gesteuert, somit wurde der grüne Farbstoff als der Wasserbedarf wieder gedeckt war, vom Baum nicht wieder abgegeben und die Blätter bleiben weiterhin rot. Es sind ja keinen neuen Blätter gebildet worden, sondern es sind immer noch die alten.Genau so sehe ich es beimeinen beiden Sonderangebotsbaümchen auch.

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Verfasst: 15. Okt 2010, 20:18
von Eveline †
hier ein foto von acer shirasawanum "aureum" mit seinen vertrockneten blättern. nur ein paar blätter zeigen herbstfärbung ....... :( geplant war, daß die blauen blüten des aconitum sich von den gefärbten blättern abheben oder besser gesagt, ein harmonisches farbenspiel blau-gelb-orange sich zeigt.

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Verfasst: 15. Okt 2010, 20:19
von Eveline †
wie schön war er doch im mai :D :D :D

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Verfasst: 15. Okt 2010, 20:36
von Paulownia
Vanessa, der nächste Herbst kommt bestimmt, und da kann er schon wieder ganz anders aussehen ;)

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Verfasst: 15. Okt 2010, 20:38
von Eveline †
na, das will ich mal hoffen. schöne herbstfärbung hatte er nur, solange er noch im topf war.

Re:Gehölze mit schöner Herbstfärbung

Verfasst: 15. Okt 2010, 20:44
von Querkopf
Hallo, Paulownia,Recht hast du :). Meinen Goldjungen kannte ich schon, ehe er zu mir kam (er stand einige Jahre bei meinem Lieblingsgärtner um die Ecke, getopft). Da hat er im Herbst eigentlich immer schön geleuchtet; allerdings hat die Pracht mal länger und mal kürzer gedauert. Ob er fürs Färben regelmäßige Wassergaben möchte? Pötte werden ja kontinuierlich gegossen... Werde ich nächstes Jahr mal ausprobieren.Schöne GrüßeQuerkopfedit: Hat sich gekreuzt, ich war zu langsam ;).