Seite 8 von 12

Re:Oktoberbilder 2010

Verfasst: 21. Okt 2010, 23:02
von frida
So ist es besser. Ich dachte gleich, dass es an der Verkleinerung liegt.

Re:Oktoberbilder 2010

Verfasst: 21. Okt 2010, 23:04
von fars
Oktober an der Amalfiküste

Re:Oktoberbilder 2010

Verfasst: 21. Okt 2010, 23:04
von thomas
Oktober an der Amalfiküste
Klasse!Liebe GrüßeThomas

Re:Oktoberbilder 2010

Verfasst: 21. Okt 2010, 23:15
von thomas
:DLiebe GrüßeThomas

Re:Oktoberbilder 2010

Verfasst: 22. Okt 2010, 09:26
von Brigitte1
@Thomas:ja, das zweite Bild der Gartenszene kommt viel besser rüber, schönes Licht und reizvolle Staffelung der Laubfarben.Schön das durchleutete Herbstblatt!@fars: wunderschöne Aufnahme!Ein Ampfer-Spitzmausrüssler (3,5mm groß) mit akrobatischer Einlage zwischen zwei Brennesselblättern:03_10_ 2010 Lu 119,GP,Br_700,NP fert_Apidas gleiche Bild nochmals nachgeschärft:03_10_ 2010 Lu 119,GP,Br_700,+Bea40,NP fLG Brigitte1

Re:Oktoberbilder 2010

Verfasst: 22. Okt 2010, 10:14
von Faulpelz
Brigitte, die Schärfe deines Bildes ist nicht ganz ok, aber die Bildaussage gefällt mir sehr gut. Das Bild hat eine Sprache. Mir kommt es so vor als ob der Rüssler sagen würde: Was spielt sich denn da unten ab, da muss ich doch glatt mal nachsehen. Die Bildaufteilung ist auch gut.Fars, von der Amalfiküste würde ich gerne noch mehr solch zauberhafte Aufnahmen sehen.Thomas, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Die Kontraste hell/dunkel hat deine Nikon schon gut bewältigt. In den Lichtern ist noch Zeichung. Aber ich habe nach wie vor die Meinung, dass diese Gartensituation bei weicherem Licht noch besser rüberkommt. Mir ist das Licht zu hart.LG Evi

Re:Oktoberbilder 2010

Verfasst: 22. Okt 2010, 10:43
von EmmaCampanula
Brigitte, Dein Rüssler sieht so freundlich aus, Dein Bild erheitert mir an diesem recht seltsamen Vormittag mein Gemüt. Vielen Dank! :)

Re:Oktoberbilder 2010

Verfasst: 22. Okt 2010, 10:45
von Brigitte1
Hallo Evi,Freut mich, dass dir das Foto gefällt. :)ich finde, die Schärfe ist so wie sie jetzt ist noch in Ordnung, aber durch die geringen KBs hat das Käferchen zugegebenermaßen deutlich an Schärfe eingebüsst (obwohl ich leicht nachgeschärft habe); den Schärfeverlauf finde ich so passend.Der Rüssel des Käfers ist übrigens "unglaublich" schmal und klein.P.S. ich habe noch eine nachgeschärfte Version hinzugefügt, aber an die Version mit 400KBs reicht es leider nicht ran.@Emma: das freut mich sehr!! :)LG Brigitte

Re:Oktoberbilder 2010

Verfasst: 22. Okt 2010, 12:25
von frida
Das Tierchen ist klasse und mir gefällt die weniger geschärfte Version besser, die andere wirkt schon etwas überschärft.

Re:Oktoberbilder 2010

Verfasst: 22. Okt 2010, 12:53
von Gartenlady
@Brigitte1, das ist ein wirklich nettes Tierchen, das Foto gefällt mir.@fars, das beste Foto ist das erste Deines Berichts, finde ich, das ist grandios.
Fars, von der Amalfiküste würde ich gerne noch mehr solch zauberhafte Aufnahmen sehen.
guck mal hier da findest Du einen wunderbaren Bericht :D

Re:Oktoberbilder 2010

Verfasst: 22. Okt 2010, 14:54
von Faulpelz
da findest Du einen wunderbaren Bericht :D
Götter, da würde es mir auch gefallen! ::)Gartenlady, danke für den Link. Da ich in diesem Forum mit Scheuklappen unterwegs bin, hätte ich den tollen Reisebericht von Fars übersehen. Ich finde, da sind ein paar tolle Fotos dabei. Diese Landschaft ist grandios. Mal sehen, ob ich dort auch mal hinkomme. Es würde mich reizen. Aber ich fürchte, bei diesen Bergen und Aussichten muss man wieder schwindelfrei sein :-\LG Evi

Re:Oktoberbilder 2010

Verfasst: 22. Okt 2010, 14:59
von Faulpelz
Ich stimme Frida zu, was das geschärfte Foto von Brigitte anbelangt. Vielleicht war´s ein bißchen zuviel des Guten. Das Bild ist witzig und hat eine Geschichte zu erzählen und deswegen gefällt es mir auch ein ganz klein wenig weicher.LG Evi

Re:Oktoberbilder 2010

Verfasst: 22. Okt 2010, 16:16
von Roland
Brigitte, mir gefällt das Bild auch, wenn Du Photoshop hast, kannst Du partiell , nur den Käfer schärfen, allerdings reicht in meinen Augen die Schäre im ersten Bild doch aus. Das Motiv ist schön und der Käfer ist gut zu erkennenThomas, mir gefällt das Ahornblatt vor dem dunkeln Hintergrund sehr gut

Re:Oktoberbilder 2010

Verfasst: 22. Okt 2010, 16:44
von Brigitte1
@Roland: danke Dir für deine Einschätzung u. Deinen Tipp :).Ich verwende i.d.R. einfachkeitshalber immer noch Photoscape und selten Gimp. Ich glaub jetzt fast , ich habe den Kleinen mit Gimp seperat geschärft (kann mich spontan nicht mehr erinnern). Im fertigen, verkleinerten Bild mit ca. 400KBs ist er deutlich schärfer als auf Foto1 und m.E. angenehm scharf, und es befindet sich keinerlei Rauschen im Bild (ist durch die Nachschärfung entstanden). .Leider habe ich das fertige Bild noch nirgends ins Internet gestellt, so dass ich es nicht zeigen kann.Danke Euch allen für das Feedback zu meinem Bild! :)LG Brigitte

Re:Oktoberbilder 2010

Verfasst: 22. Okt 2010, 17:06
von Roland
Brigitte, das erste Bild ist gut und kann so bleiben ;)Hier noch (letzter?) ein Sonnenstrahl ;)