Seite 8 von 79
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 3. Mär 2005, 10:54
von thomas
WO ist die Maus?
Entweder schon in dem Kauz, in seinem Gefieder unter dem Schnabel, oder dann am Boden (man beachte den stechenden Blick in diese Richtung).
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 3. Mär 2005, 10:56
von bonsai
WO ist die Maus?
Die hat sich bei dem Buntspecht versteckt
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 3. Mär 2005, 14:48
von Maronifan
dein vogelhaus baue ich mir nach ;Dvielleicht kommt dann auch mal eine sooo schöne zu besuch wie deine ich habe nur meinen Dicken :olg
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 4. Mär 2005, 08:43
von thomas
WO ist die Maus?
Dürfen wir damit rechnen, dass im verlaufe dieses Monats die Lösung bekannt gegeben wird?

Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 7. Mär 2005, 14:14
von Maronifan
haaaalllo wo sind sie nun dein waldkauz und die maus

?lg,
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 7. Mär 2005, 15:35
von Lilia
Die hier im Viertel marodierenden Seidenschwänze sind sehr clever.Die mittlerweile ca. 20-köpfige Gruppe benutzt die ortskundigen Amseln, um sich den Weg zu Futterplätzen zeigen zu lassen. Die armen dicken fetten Amseln werden regelrecht von den wuseligen Seidenschwänzen verfolgt bis gejagt. Ist ein Futterplatz ausgemacht, stürzen sich beileibe nicht alle Seidis auf einmal auf die Früchte, nein, schön einzeln bis max. drei Stück fressen kurz, dann kommen die nächsten. Macht auch Sinn, denn wenn alle Seidis auf einmal fressen würden, wäre für die Amseln nichts mehr da und die Amsel-Pfadfinder würden weiterfliegen. Die Seidis würden so die Pfadfinder verlieren. Also arrangiert man sich.Sind aber mehrere Amseln am Futterplatz, gibt es Krieg. Wobei die phlegmatischen Amseln dem durcheinanderfliegenden und -hüpfenden Seidis nicht wirklich was entgegenzusetzen haben.Die Seidenschwänze besetzen gerne hohe, einzeln stehende Bäume als Ausguckplatz. Sie sitzen dann, vielleicht nach Rangordnung? in Etagen im Baum, nur nicht still. Weder der Kerl noch der Schnabel. Sie haben einen eigenartigen, recht weit tragenden, etwas schrillen Ruf. Aber sie können auch sowas ähnliches wie zwitschern.Für die heimischen Vögel müßen sie sowas die Pest oder ungezogene Touristen sein.
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 8. Mär 2005, 13:24
von Maronifan
Hallo LiliaSeidenschwänze hab ich hier noch nie gesehn bei uns :-\würde ich auch gerne durch den Winter füttern :Ddas wäre mal was anderes als mein Dicker ;Dlg,
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 11. Mär 2005, 17:26
von Silvia
Der Specht hat ja wirklich eine runde Molle! Kann er noch fliegen? 8)Ich weiß, wo die Maus ist! ;)Aber die Seidenschwänze hätte ich auch gern gesehen. Bilder hast du nicht, Lilia? Wir hätten noch so viele Äpfel für sie gehabt. Sie kommen ja zum Überwintern aus dem fernen Sibirien. Dort muss die Nahrung sehr knapp sein, dass sie sich auf so einen langen Flug machen. Wenn es dort oben so furchtbar kalt ist, dann befürchte ich, dass auch hier Frühjahr und Sommer auf sich warten lassen. Das hatten wir doch schon mal, als es dort so furchtbar kalt war. War das vor drei Jahren? Wieso kann ich mir sowas nicht merken? ::)LG Silvia
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 14. Mär 2005, 19:01
von Maronifan
Der Specht hat ja wirklich eine runde Molle! Kann er noch fliegen? 8)Ich weiß, wo die Maus ist! ;)LG Silvia
naaa wo denn ? *neugierigbin*vieleicht hat er sie .....LG
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 14. Mär 2005, 22:05
von Lilia
Ich hab' Bilder von den Seidenschwänzen, aber da erkenne nur ich, daß es welche sind!

Die Vögel halten keine Sekunde Ruhe, sind recht scheu und die Kamera und ich sind nicht die besten Freunde.... .
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 14. Mär 2005, 22:11
von Silvia
Ich weiß, wo die Maus ist!

naaa wo denn ? *neugierigbin*
Im Käuzchen, würde ich sagen. ;)LG Silvia
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 15. Mär 2005, 01:26
von Günther
Naja. Mal was von vorher:
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 15. Mär 2005, 01:27
von Günther
Und aus anderer Perspektive:
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 15. Mär 2005, 01:27
von Günther
Mahlzeit!
Re:Vögel im Garten Teil 2
Verfasst: 15. Mär 2005, 07:55
von Wolfgang-R
..gelungene Aufnahmen
