Seite 8 von 11
Re: Fledermäuse
Verfasst: 16. Jul 2020, 13:44
von lerchenzorn
Breitflügelfledermaus könnte sein. Die ist regelmäßig in Gebäuden und passt auch der Größe nach.
Ein bisschen Vorsicht beim Hantieren ist angebracht und das Handtuch sicher gut. Die Zähne können tief ins Fleisch gehen ...
Re: Fledermäuse
Verfasst: 16. Jul 2020, 13:48
von lerchenzorn
.doppelt
Re: Fledermäuse
Verfasst: 16. Jul 2020, 13:53
von oile
Ich würde niemals eine Fledermaus mit ungeschützten Händen anfassen. Dafür habe ich viel zu viel Respekt vor Fledermaustollwut und anderem. Sie besiedeln ja eine ökologische Nische, die normalerweise streng von der terrestrischen getrennt ist.
Re: Fledermäuse
Verfasst: 17. Aug 2020, 22:12
von oile
Neues von den Fledermäusen! ;D
Gestern staunte ich nicht schlecht, als ich um die Mittagszeit in einer der hohen rechteckigen Glasvasen, auf denen im Winter die Glasborde für allerlei Pflanzen stehen ein schwarzes aufgeregtes Wesen entdeckte. Es kreischte in den höchsten Tönen.
Re: Fledermäuse
Verfasst: 17. Aug 2020, 22:14
von oile
Ich war mit nicht sicher, ob die Fledermaus selbstständig aus dem Glas kommen würde und hatte v.a. keine Lust, sie tagsüber in der Wohnung rumflattern zu lassen.
Re: Fledermäuse
Verfasst: 17. Aug 2020, 22:18
von oile
Also trug ich die Vase in ein anderes Zimmer, wo die Sonne nicht erbarmungslos reinschien und kippte sie vorsichtig. Dann ging alles ganz schnell. Das Tier krabbelte an den Rand, hing kurz mit einem Fuß in der Luft und fiel erstmal auf den Fenstersims. Dort blieb es gerade lange genug für ein letztes Foto und flog los. Zwei Runden drehte die Fledermaus ums Haus, dann habe ich sie nicht mehr gesehen.
Re: Fledermäuse
Verfasst: 17. Aug 2020, 22:24
von Quendula
Das Gebiss ist ganz schön beeindruckend :o.
Re: Fledermäuse
Verfasst: 17. Aug 2020, 22:29
von Albizia
Gut, dass du sie so schnell gesehen hast, von alleine wäre sie vermutlich da nicht mehr herausgekommen, das Glas ist zu glatt. Das sind richtig schöne Fotos und der/die Guteste wirkt recht verzweifelt. Na ja, so hell ist es ja auch nicht so schön für ein Fledertier.
.
Jetzt haben sich in kurzer Zeit ja schon zwei in eure Wohnung verirrt. :o Irgendwie scheinen sie etwas desorientiert zu sein, wenn sie aus eurer Fassade rausfliegen. Oder eher umgekehrt, beim frühmorgendlichen Einflug.
Re: Fledermäuse
Verfasst: 17. Aug 2020, 22:31
von oile
Quendula hat geschrieben: ↑17. Aug 2020, 22:24Das Gebiss ist ganz schön beeindruckend :o.
Allerdings. Als ich von oben reinsah und sie mich da so ankreischte und die Zähen zeigte, hatte ich kurz die unangenehme Vorstellung, sie könnte mir in die Nase beißen. 8) :o
Re: Fledermäuse
Verfasst: 17. Aug 2020, 22:37
von Albizia
Quendula hat geschrieben: ↑17. Aug 2020, 22:24Das Gebiss ist ganz schön beeindruckend :o.
.
:o Ja, so zähnefletschend grollend versteht man schon, wieso Vampirfilme sich Fledermausgebisse bei den Vampiren zum Vorbild nehmen.
Re: Fledermäuse
Verfasst: 18. Aug 2020, 11:46
von oile
Albizia hat geschrieben: ↑17. Aug 2020, 22:29Jetzt haben sich in kurzer Zeit ja schon zwei in eure Wohnung verirrt. :o Irgendwie scheinen sie etwas desorientiert zu sein, wenn sie aus eurer Fassade rausfliegen. Oder eher umgekehrt, beim frühmorgendlichen Einflug.
Das erste mal war beim Rausflug. Vielleicht diente ja auch ein Falter als Lockvogel? Ich finde es nicht ungewöhnlich, dass sie sich ins Haus verirren, meistens finde ich nur Köddel hier und da als Hinweis. Manchmal wache ich nachts auf, weil es im Zimmer so merkwürdig "fluppflupp" macht. Und manchmal suchen sie auch nach neuen Quartieren oder sind einfach neugierig, v.a. wenn sie jung sind. Der Unterschied zwischen Zimmer und Dachstuhl dürfte für Fledermäuse ja nicht so groß sein. ;D
Re: Fledermäuse
Verfasst: 18. Aug 2020, 11:54
von Bristlecone
Rund 2400 Zwergfledermäuse sind in Freiburg (im Chemiebau der Uni) in eine Zuluftanlage geraten. Bei einer tagelangen Aktion wurden 1655 Tiere gerettet, die restlichen sind tot. Die Stadt hat Anzeige erstattet.Der Artikel selbst ist nur für eingeloggte Abonnenten frei, aber die wesentliche Info ist eben diese.
Ein Gitter über dem Ansaugstutzen der Lüftungsanlage ist beschädigt, und das hatte tagelang (wochenlang?) niemand bemerkt oder jedenfalls wurde das nicht repariert.
Man vermuttet, dass sich zunächst einzelne Tiere in der Anlage verfangen haben und immer mehr Tiere den Rufen dieser Tiere gefolgt sind. Nach außen hin verlassen konnten sie die Lüftungsanlage nicht, wegen des zu starken Luftstroms. Ein paar Tiere sind in die Innenräume gelangt, so hat man das wohl überhaupt erst bemerkt.
Abstellen konnte man die Lüftung nicht ohne Weiteres, wegen der Chemikaliensicherheit.
Die freiwilligen Helfer, die sich rasch gemeldet hatten, haben die Tiere dann aus dem Lüftungssystem geholt. Knapp 700 Tiere waren leider bereits tot.
Übrigens mussten sich diverse Helfer zuvor gegen Tollwut impfen lassen, heißt es im Artikel.
Re: Fledermäuse
Verfasst: 18. Aug 2020, 13:02
von susanneM
Es ist wunderschön die Flederwuscheln zu haben, ;D
ja, ich hör sie auch, wenn sie in der Abenddämmerung zirpen,fippen,ganz hoch. Gut so DD
uns dann fliegens aus, auf Futtersuche.
Hatte vor zwei Tagen eine im Schlafzimmer, 8)
hatte schon tief geschlafen, aber als leidenschaftliche Seglerin, kriegt man irgenwie ein waches Ohr für Geräusche, die "nicht normal" sind. ::)
Erst dacht ich, es sei ein großer Nachtschwärmer (den hätt ich natürlich auch wieder raus).
Nach Licht aufdrehn, wars klar ein kleiner Flederwusch sucht verzweifelt den Ausgang.
Alle Fenster auf!!!: und ich denke er/sie hat den"Ausgang" gefunden.
Hab auch noch am Morgen alles -wos was zum Aufhängen gibt durchgeschaut.Alles OK,hat den Ausgang gefunden ;D :D
Die Flerdermäuse ich mag sie sehr!
liebe Grüße
susaneM
Re: Fledermäuse
Verfasst: 21. Apr 2022, 11:55
von Albizia
Seit einigen Tagen schon sind die Fledermäuse hier wieder unterwegs. :D
Ich mag diese späte Stimmung auf der Terrasse vor dem Garten, diesen Moment zwischen Dämmerung und Dunkelheit - und dann taucht sie plötzlich auf und zieht ihre Kreise über meinem und dem Nachbargarten.
Re: Fledermäuse
Verfasst: 28. Apr 2022, 20:01
von Irisfool
Heute Morgen beim Gartenrundgang lag ein Winzling ca.3cm von Fledermaus zusammengekuschelt auf den Klinkern der Terrasse in der vollen Sonne. Hab sie erst beim Rückweg gesehen , hätte leicht drauftreten können beim Hinweg :-\ Dachte erst an ein totes Mäuslein, hatte aber rotbraunes Fell, wie ein Torfstückchen.Mit einem Grashalm hab ich sie angestubst.Sie bewog, also einen flachen Kartondeckel geholt und vorsichtig draufgleiten lassen , dan spreitzte sie ihre Flügel.Ich habe sie in den Schatten getragen beim Hühnerhausdach.1/2 Stunde später war sie weg. Sie wurde denk ich südseitig heute früh von der Sonne überrascht, das kommt davon, wenn man nachts nicht pünktlich heim geht ;D ;D ;D ;)Ich probiere morgen mal ein Foto einzustellen.