Seite 8 von 12

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

Verfasst: 27. Jun 2011, 10:43
von sansal
Ich kann nur was zu Perennial Blue beitragen - ein kleinerer Rambler. Ich hab ihn seit 2008, er hat jetzt etwa 2,50 und wird hübsch buschig. Endmaß ist aber sicher noch nicht erreicht.Winterhärte o.k., er hat zwar ein paar Triebe eingebüßt jeweils - aber es war sehr kalt und verglichen mit anderen Ramblern eher im positiven Bereich - nie alles runter. Die ersten zwei Jahre hat PB nicht nachgeblüht, 2010 dann doch. In jedem Fall ist die Blüte langanhaltend - schiebt immer nach.

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

Verfasst: 27. Jun 2011, 13:41
von Täubchen
Was Camelot angeht, hatte Harkness vor ein paar Jahren so eine Serie auf den Markt gebracht, da hatten die verschiedenen Sorten alle Namen, die mit König Arthur zu tun hatten.Ich erinnere mich an eine schöne grünlich-weiße, deren Namen mir grad nicht mehr einfällt.Perrenial Blue ist bei mir im Winter komplett runter gefroren und hat sich nur mit 1 Trieb, ca. 0,80 m, wieder aufgebaut...der trocknet aber so langsam ein - ich denke, das wars mit ihr.Sehr ähnlich, aber viel robuster und blühfreudiger ist Hermann Schmidt, beide fand ich bei RUF. Die Sorte als Kaskade -> toll.

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

Verfasst: 27. Jun 2011, 22:00
von Gartenwurzel
Danke Täubchen und sansal für die Erfahrungsberichte.Dann werde ich mich mal überraschen lassen, wie sie den Winter bei uns übersteht.Wobei mich alle Rosen diesen Winter überrascht haben, weil selbst die frisch gepflanzten Austins den harten Winter gut weggesteckt haben.@freiburgbalkon: Ich habe die Harkness-Camelot über Google gefunden: Camelot von Harkness Die Tantau-Camelot ist dunkler und nicht so dicht gefüllt: Camelot von Tantau

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

Verfasst: 27. Jun 2011, 23:13
von freiburgbalkon
Danke!

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

Verfasst: 27. Jun 2011, 23:24
von uliginosa
Perennial Blue, im Herbst 2009 gepflanzt, hat letztes Jahr schon nachgeblüht, den Winter gut überstanden, üppig geblüht und macht jetzt gerade Pause ... Sie steht nur 1,5 m von New Dawn entfernt, das wird demnächst zu eng werden ... ;)

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

Verfasst: 28. Jun 2011, 20:48
von Gartenwurzel
Sie steht nur 1,5 m von New Dawn entfernt, das wird demnächst zu eng werden ... ;)
Das trifft sich gut, denn ich will die Dame als Sichtschutz zu den Nachbarn am Spalier ziehen :)

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

Verfasst: 3. Jul 2011, 09:46
von Hobelia
Hi,ich hätte da auch noch zwei Röschen, über die ich gerne mehr wüsste:Golden Lodgehttp://www.roses-orard.com/catalogue-amp-vente ... arman-Rose Little Copper Vielleicht ist sie schon jemandem in Ettenbühl ins Auge gesprungen (hat ja schließlich ein leuchtendes Orange) ;D und derjenige hat zufällig ein Ganzkörperfoto von ihr gemacht. ;)LG Hobelia

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

Verfasst: 7. Jul 2011, 17:51
von Täubchen
Ich wüßte gerne etwas mehr über Roseraie de Commer, diese schöne gestreifte - hat sie jemand ?

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

Verfasst: 12. Jul 2011, 13:17
von Hobelia
Kennt denn keiner meine Wunschrosen? :'( Wundert mich nicht, denn schließlich stehe ich mit meiner Vorliebe für gelb und orange hier allein auf weiter Flur. ;D

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

Verfasst: 12. Jul 2011, 14:51
von freiburgbalkon
mit Vorliebe für Gelb gibt's hier noch jemand, aber Deine sind halt sehr neu, bzw. sehr eingeschränkt zu bekommen.

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

Verfasst: 12. Jul 2011, 14:57
von Anne Rosmarin
Ja Gelb und orange ist auch oft frostempfindlicher, das schränkt schon mal ein.LG

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

Verfasst: 12. Jul 2011, 15:04
von freiburgbalkon
auch wenn die CC eine neuere Züchtung ist, ein Elternteil ist GdD deshalb sieht sie auch nicht so modern aus. Duft absolut traumhaft. Blätter gesund bei mir, Westseite, kleiner Dachüberstand, Stauhitze und Kübel, früher Ostseite ebenfalls Stauhitze unterm Dach. Kein Dauerblüher aber mit Nachblüte. Ich glaube, sie neigt aber auch sonst nicht zu Mumien. Aber wie es bei Euch mit der Winterhärte aussieht weiss ich nicht. Aber vielleicht sind Euch auch die Blüten schon zu groß. ;)

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

Verfasst: 14. Jul 2011, 08:31
von Hobelia
mit Vorliebe für Gelb gibt's hier noch jemand, aber Deine sind halt sehr neu, bzw. sehr eingeschränkt zu bekommen.
Du hast ja recht, aber der Little Copper ist doch sicherlich in Ettenbühl zu sehen. ;)
Anne Rosmarin hat geschrieben:Ja Gelb und orange ist auch oft frostempfindlicher, das schränkt schon mal ein.LG
Stimmt, deshalb habe ich ja jetzt für die gehimmelte Golden Showers Christine Helene gepflanzt und denke, das war eine gute Wahl.

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

Verfasst: 14. Jul 2011, 10:41
von freiburgbalkon
mit Vorliebe für Gelb gibt's hier noch jemand, aber Deine sind halt sehr neu, bzw. sehr eingeschränkt zu bekommen.
Du hast ja recht, aber der Little Copper ist doch sicherlich in Ettenbühl zu sehen. ;)
Anne Rosmarin hat geschrieben:Ja Gelb und orange ist auch oft frostempfindlicher, das schränkt schon mal ein.LG
Stimmt, deshalb habe ich ja jetzt für die gehimmelte Golden Showers Christine Helene gepflanzt und denke, das war eine gute Wahl.
so sicher ist es leider nicht, die Scarmanrosen auch in Ettenbühl zu Gesicht zu bekommen, ich erinnee mich an meine Old Gold-Odyssee ::) ::) ::)

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

Verfasst: 4. Sep 2011, 21:49
von carabea
Kann jemand Näheres zu Nastarana berichten?