Re:Die Entwicklung eines Gartens: von der Obstwiese zum Park?
Verfasst: 4. Sep 2013, 07:58
Hi Gartenplaner,ah ist das herrlich bei Dir! Du meinst, zwei Jahre lang das Anwachsen der geplanten Staudenbeete zu betreuen, ist noch nicht drin. Je nachdem, welche Ideen Du zu den Beeten hast, könnte man es nicht stufenweise umsetzen? Ich meine: Mit dem, was Katrin vorgeschlagen hat, anzufangen? Ihre Idee finde ich schon jetzt sehr passend. Für die weitere Entwicklung kann es sogar sehr hilfreich sein!
auf dem o. zitierten Foto kann man sich ihr Vorschlag an besten vorstellen. Zwar hätte ich es eher als eine lose Kette von Gras-Inseln (um die herum später immer mehr Stauden auftauchen würden) umgesetzt, aber die Gräser kämen bei mir wirklich schon jetzt.Wenn es technisch nicht zu aufwendig wird, um solche Gras-Inseln herum zu mähen, und wenn Dir nicht zufällig für die Zukunft Staudenbeete ohne Gräser vorschweben, dann mache das doch.Dann entstehen die Beete nicht – wie eine Aquarell-Skizze – auf einen Schlag, sondern werden Schicht für Schicht, mir längeren Phase des Betrachtens – wie in Ölbild – gemalt.Oder eben, wie ein neues Archipel, langsam auftauchen um immer größer zu werden.Nun, was meinst Du, ist es machbar?Und alles nochmal nach der Mahd Anfang August, die Fotos sind von vorletzter Woche:
