Seite 8 von 121
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 20:23
von zwerggarten
und helada lebt noch, erstaunlicherweise, und hat sogar eine blüte!
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 20:27
von zwerggarten
... teilweise ist nur ein einzelner seitentrieb übriggeblieben und die gesamte kernpflanze weggegammelt...
bei dieser genialen neon von ashwood ist zum glück etwas mehr übriggeblieben, auch wenn sie letztes jahr zur blüte heftig am abschimmeln war...


Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 20:28
von zwerggarten
mist, das aktuelle bild wollte nicht mit:
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 21:37
von pearl
super Farben! Es könnte sinnvoll sein die drei neuen von der zentralen zu lösen, gelegentlich reduziert so ein abgestorbener Rest die Vitalität einer Pflanze.
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 21:42
von pearl
hier meine
Helleborus argutifolius. Erstaunlicherweise noch ohne Laubschäden.

Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 21:52
von Orientstern
diese Pflanze ist bei mir immer die Erste ...
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 21:54
von Orientstern
diese Blüten sind auch schon sehr weit ...
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 21:56
von Orientstern
"Neon" braucht noch etwas Zeit ...
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 22:15
von toscaline2006
die sieht ja schon recht vielverspreched aus ;-))
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 23:08
von marcir
Das sieht ja aus, als ob viele hier alle gleich weit sind und dann auch zusammen losblühen.Auf diese freue ich mich am meisten. Eine gelbe Lenzrose mit kupfrigen Nektarien.
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 23:10
von marcir
Eine grünliche gefüllte, wird bald ganz aufgehen.
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 16. Jan 2011, 23:13
von marcir
Die Sternii, die das erste Mal blühen wird nach 3 Jahren. Die heisst wirklich Hügelbeet!

Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 17. Jan 2011, 17:59
von pidiwidi
Hallo zusammen.Na bei Euch geht es ja schon richtig los! In einer sehr geschützen Ecke unter einem noch laublosen Baum fangen die (neuen) Hellis bei mir nun auch an zu blühen. Ich bin aber gar nicht glücklich darüber, denn ich weiss nicht was ich tun muss wenn es demnächst Barfröste geben sollte. Alle anderen Hellis stehen bei mir nordseitig von Gebäuden, überleben den Winter immer und blühen spät aber schön.LG pi
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 18. Jan 2011, 00:17
von lubuli
bei barfrösten decke ich die blühenden mit einem vlies ab.
Re:Helleborussaison 2011
Verfasst: 18. Jan 2011, 00:42
von zwerggarten
das ist ein echter heimvorteil von euch im garten wohnenden menschen: in meinem kleingarten muss das zeug immer von alleine durchkommen - oder auch nicht... :-Xich übrigens bin unglaublich gespannt, wann ashwood antwortet... und was!
