Seite 8 von 24

Re:Meconopsis

Verfasst: 13. Jun 2013, 10:09
von Jayfox
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass in meinem Garten auch mal eine der begehrten Schönheiten blüht, aber es klappt tatsächlich.
Ich hätt's auch nicht geglaubt. Zu welcher Art bzw. Sorte gehört dein Exemplar (hab's gefunden: 'Lingholm' - scheint eine der am weitesten verbreiteten Sorten zu sein).Bis es aufblüht, hier nochmal 'Huntfield' heute morgen:
BildBild

Re:Meconopsis

Verfasst: 13. Jun 2013, 10:21
von Gartenlady
Einfach toll, dieses Blau :D Meins ist Meconopsis sheldonii ´Lingholm´ der als etwas weniger problematisch gilt. Daneben steht ein M. betonicifolia ´Alba´ und wartet noch mit dem Öffnen seiner Blüten. (Umgeben sind die beiden mit farblich passenden blauen Körnchen)Heute geöffnet :D

Re:Meconopsis

Verfasst: 14. Jun 2013, 09:50
von Jayfox
Ihr müsst meine derzeitige Meconopsis-Begeisterung ja nicht teilen, aber ihr dürft ;)
Bild

Re:Meconopsis

Verfasst: 14. Jun 2013, 10:08
von Crambe
Ihr müsst meine derzeitige Meconopsis-Begeisterung ja nicht teilen, aber ihr dürft ;)
Danke fürs Dürfen 8) Das nennt man 'Anfixen', was Du da machst! ;D

Re:Meconopsis

Verfasst: 14. Jun 2013, 13:21
von Staudo
Ich ignoriere Bilder von blauen Meconopsis.

Re:Meconopsis

Verfasst: 14. Jun 2013, 13:32
von EmmaCampanula
Einmal lila für Staudo. ;) Noch etwas zerzaust vom nächtlichen Regengüssen... Man beachte die Anzahl der Blütenblätter, teilweise sieben - will wohl ein halbgefüllter sein, wenn er schon nicht blau ist.

Re:Meconopsis

Verfasst: 14. Jun 2013, 16:00
von pearl
Ich ignoriere Bilder von blauen Meconopsis.
ich folge dir aus Gesundheitsgründen. ;)

Re:Meconopsis

Verfasst: 14. Jun 2013, 16:30
von Jayfox
Ist euch die "popelige Verwandtschaft" genehmer? ;DMeconopsis cambrica
Bild

Re:Meconopsis

Verfasst: 14. Jun 2013, 18:39
von Junka †
Ich weigere mich zu glauben, dass das die gleiche Gattung sein soll wie die Hätschelkinder. ;)M. cambrica wird man selbst mit Gewalt kaum los ;D 8)

Re:Meconopsis

Verfasst: 14. Jun 2013, 19:19
von Irm
Ich ignoriere Bilder von blauen Meconopsis.
wollte ja heute meinen weißen zeigen, aber durch den Regen gestern ist er nicht mehr vorzeigbar ;D kommen noch Blüten

Re:Meconopsis

Verfasst: 15. Jun 2013, 14:12
von Jayfox
Ich weigere mich zu glauben, dass das die gleiche Gattung sein soll wie die Hätschelkinder. ;)M. cambrica wird man selbst mit Gewalt kaum los ;D 8)
In jeder Verwandschaft gibt's ein paar, die man am liebsten loswürde, aber nicht loswird, und ein paar, die man schätzt, die sich aber rar machen.Heute ist sehr windig, da werden Fotos zur Geduldsprobe.Bild

Re:Meconopsis

Verfasst: 15. Jun 2013, 16:44
von pearl
sehr, sehr schön, Foto, Pflanze und Text! :D

Re:Meconopsis

Verfasst: 15. Jun 2013, 22:39
von Amur
Noch nicht blühend, Meconopsis Nepaulensis:BildIst ja wohl monocarp, mal sehen ob die Samen ausreifen.

Re:Meconopsis

Verfasst: 18. Jun 2013, 20:50
von Irm
Bevor er morgen und übermorgen verbruzzelt, noch schnell ein Foto vom Meconopsis betonicifolia alba. Diese Pflanze hat zwei Blütenstängel und einige Nebenrosetten, wird also möglicherweise nächstes Jahr wieder blühen.Bild

Re:Meconopsis

Verfasst: 18. Jun 2013, 21:14
von Gartenlady
Auf die weiße Blüte warte ich noch, die Knospe wächst aber kaum, während die Nachbarin mit ihren Blüten angibt.Das Foto ist von heute Nachmittag, inzwischen hat sich die erste der Blüten entblättert, schade, ich hätte gerne 4 Blüten gleichzeitig gesehen.
Ich mag auch die popelige Verwandtschaft, da muss man sich wegen der Erhaltung der Art wenigstens keine Sorgen machen, stattdessen gehe ich täglich durch den Garten, pflücke Samenstände und entsorge sie via Müll, aber natürlich lachen die überlebenden Samen mich aus ;D