Seite 8 von 9

Re: Neues Staudenbeet

Verfasst: 28. Aug 2018, 18:29
von Gartenplaner
Hier hattest du viel über deinen Vorgarten gepostet.
Allerdings schreibst du auch, dass es noch einen 2. Thread gibt.

Re: Neues Staudenbeet

Verfasst: 28. Aug 2018, 18:37
von Gänselieschen
Ja, der müsste noch älter sein. Ich bin schon bissel entnervt vom suchen, aber das findet sich sicher wieder an. Ich hätte wirklich Lust, das mal ordentlich zu dokumentieren. Wir hatten auch schon einen Pur-Subbotnik dort...

Re: Neues Staudenbeet

Verfasst: 29. Aug 2018, 18:59
von Gänselieschen
So ich setze mal ein paar Fotos des diesjährigen Beetumbaus rein. Die Ergebnisse stehen schon ein paar Posts weiter oben. Wie gesagt - zufrieden bin ich nicht, ist einfach nur chaotisch und durcheinander geworden. Es wächst alles recht gut bis auf die Staudenpäonien. Die sind komplett braun eingetrocknet, oder mickern - ich hatte sie auch nicht umgepflanzt.... Die Bauernpfingstrosen, die ja älter sind, sind nur in den Blättern braun, aber noch nicht eingegangen. Ich befürchte wirklich, dass die anderen beiden richtig hin sind...sie werden auch zu sehr bedrängt und dann noch regelmäßig gewässert - wahrscheinlich einfach ungünstig....die grüne Päonie von Axel ist aber noch im Blatt grün :D

Anfang, diese grünen Flächen - alles Stauden mit Giersch

Re: Neues Staudenbeet

Verfasst: 29. Aug 2018, 19:00
von Gänselieschen
nach dem Winter

Re: Neues Staudenbeet

Verfasst: 29. Aug 2018, 19:00
von Gänselieschen
dito, Giersch und kein Ende

Re: Neues Staudenbeet

Verfasst: 29. Aug 2018, 19:01
von Gänselieschen
Kahlschlag

Re: Neues Staudenbeet

Verfasst: 29. Aug 2018, 19:02
von Gänselieschen
Pakete gierschverseuchter Stauden, vor allem Phlox und Filipendula rubra venusta

Re: Neues Staudenbeet

Verfasst: 29. Aug 2018, 19:03
von Gänselieschen
fette Beute

Re: Neues Staudenbeet

Verfasst: 29. Aug 2018, 19:03
von Gänselieschen
Lichtblick

Re: Neues Staudenbeet

Verfasst: 29. Aug 2018, 19:04
von Gänselieschen
und so sieht es nun aus ::)

Re: Neues Staudenbeet

Verfasst: 29. Aug 2018, 19:06
von Gänselieschen
so auch

Re: Neues Staudenbeet

Verfasst: 29. Aug 2018, 19:06
von Gänselieschen
Eine der englischen Überlebenden

Re: Neues Staudenbeet

Verfasst: 29. Aug 2018, 19:08
von Gänselieschen
und ein nettes Detail mit Phlox und Verbena Bonariensis.

Sehr wohl fühlt sich dort inzwischen das gefleckte Lungenkraut, Campanula Blauranke, Geranium Apfelblüte, Echinacea, und der ganz rechte Beetteil ist noch nicht aufgenommen, dort fühlt sich auch der Giersch noch wohl. Nehme ich den auf, geht mir vermutlich ganz viel Corydalis verloren...

Re: Staudenbeet - Beetumbau ab 2011

Verfasst: 29. Aug 2018, 19:25
von Gänselieschen
Ich hätte gut Lust auf einen sofortigen neuen Beetumbau und Zukauf im Boga - aber dazu brauchte ich endlich mal für dieses Beet ein Konzept - einen Plan.

Das Beet bekommt Vormittags Sonne, direkt am Mittag liegt ein großer Baumschatten drüber und danach wieder Sonne so bis maximal 17 Uhr - Ostseite eben. Durch Baumschnitt bei den Nachbarn wird es jetzt noch sonniger werden. Ich bewässere es derzeit komplett - schön wäre, wenn ich das nicht müsste.

Pflanzen, die drin sind:

Kandelaberehrenpreis in weiß
Filipendula rubra venusta
Aster Karminkuppel
kleine weiße Aster siehe Foto
Lungenkraut
Geranium Apfelblüte
Campanula Blauraute
Salvia nemorosa Blauhügel
Fette Henne
Schleifenblumen
unbedeutende Bartiris (gelb/lila)
Kletterrose Jasmina
Magnolia Satisfaction
Paeonie 'grün' von Axel
Paeonia mlokosewitschii - Teil meiner Gage vom Schneeglöckchentreffen ;D - wächst dort ganz mies
noch eine Staudenpäonie...
zwei rosa Bauernpfingstrosen

1 Gras, versamt sich wie blöd
Echinacea - die normale lila Form
Corydalis, verschiedene
Phlox weiß
Phlox rosa
Phlox lila

alles nichts von sehr großer Bedeutung außer die markierten, da lässt sich sicher was umbauen, aber ich plage mich schon lange mit dem Beet - mir wäre mit ein paar Idee von außen bestimmt geholfen. Das Beet ist von beiden Seiten zu sehen - Gartenseite und Hausseite

hier noch mal die Gartenseite - da ist ne Feldsteinmauer und davor Salbei und anderer Schnickschnack

Re: Staudenbeet - Beetumbau ab 2011

Verfasst: 29. Aug 2018, 21:42
von Natternkopf
Fotosafari 3 :D

Schön geworden.
Redlich verdient je ein 🍷 und 🌹
Lg Natternkopf