Seite 8 von 9

Re:Pflanzendiebe!

Verfasst: 2. Mär 2011, 10:22
von altrosa
.......... das war ja wohl auch der Sinn des "Warn"-Schilds, oder? Hab' nur ich den Witz verstanden? Oder seh' ich einen Witz, wo gar keiner ist .................... ??? ???
Dank deiner Ergänzung habe ich den Witz verstanden! Für mich klingt Typha latifolia sonst auch einfach nur nach Breitblättrigem Rohrkolben. 8)
Ich fand die Tafel (im heutigen Naturschutzgebiet), nachdem mich eine besorgte Nachbarin gefragt hatte, wie gefährlich das wohl sei. Damals war "Typhus" gerade aktuell, weil in der Schweiz eine Parathyphus- Epidemie geherrscht hatte und alles mit "Typh" verdächtig klang.

Re:Pflanzendiebe!

Verfasst: 2. Mär 2011, 10:32
von sarastro
Sarastro - ich erkenne es deutlich - du hast entschieden zu wenig "Michel aus Lönneberga" geguckt .................... Eine wahre Bildungslücke! ;D Wer dort einmal die "Tyfis"-Erkrankung erleben durfte, hat auf immer solche Assoziationen, wenn ein Wort mit "Typh..." beginnt ................
Dafür kenne ich Kalle Blomquist in und auswendig. Da geht es um Detektivarbeit! ;D ;DUnd Typhus würde mich nicht abschrecken. Eher Lepra, Grätze, Pest oder Cholera. Oder wenn drauf steht: Vorsicht! Krebserregend!

Re:Pflanzendiebe!

Verfasst: 2. Mär 2011, 10:41
von Windsbraut
Und Typhus würde mich nicht abschrecken. Eher Lepra, Grätze, Pest oder Cholera. Oder wenn drauf steht: Vorsicht! Krebserregend!
Aber dich will ja auch keiner abschrecken ............. du klaust ja keine Blümchen. ..........................oder??? ;D

Re:Pflanzendiebe!

Verfasst: 2. Mär 2011, 10:46
von sarastro
Neeeeiiiiin, ich stehle nicht. Ich staube höchstens ab. ;)Ich gehe ja mit den Abschreckmethoden und ihrer Wirkung nicht von mir aus, sondern versuche mich in die Kleptomanen zu versetzen. Da ist Pest und Cholera genau das Richtige. Oder: Vorsicht Ratten! Oder: Vorsicht, Fuchsbandwurm!

Re:Pflanzendiebe!

Verfasst: 2. Mär 2011, 11:13
von Windsbraut
Neeeeiiiiin, ich stehle nicht. Ich staube höchstens ab. ;)
;D ;D
Ich gehe ja mit den Abschreckmethoden und ihrer Wirkung nicht von mir aus, sondern versuche mich in die Kleptomanen zu versetzen. Da ist Pest und Cholera genau das Richtige. Oder: Vorsicht Ratten! Oder: Vorsicht, Fuchsbandwurm!
Och, Otto Normalverbraucher hat doch heute vor allem natürlichen Angst, da hat man freie Wahl. Die Natur ist feindselig!!!

Re:Pflanzendiebe!

Verfasst: 2. Mär 2011, 11:20
von zwerggarten
vorsicht, bissige helleborussen! 8)

Re:Pflanzendiebe!

Verfasst: 2. Mär 2011, 11:26
von BigBee
;D ;D Sind das nicht Fussballer, die Borussen?

Re:Pflanzendiebe!

Verfasst: 2. Mär 2011, 11:35
von Windsbraut
;D ;D Sind das nicht Fussballer, die Borussen?
Fragt sich, was furchteinflößender ist - Dortmund oder Mönchengladbach?

Re:Pflanzendiebe!

Verfasst: 2. Mär 2011, 11:44
von Sandfrauchen
Dunkelborus, ich fühle mit Dir! Ich stecke zwar nicht in Deiner Haut, aber ich denke Trauer, Zorn und Ohnmacht mischen sich in Dir.Mir hat man mal einen ganzen Sommer lang alle Dahlienblüten entlang der Straßengrenze weggepflückt. (jetzt stehen da Gräser ;D ) Peanuts im Vergleich zu seltenen Helleboren !!!!!Die anderen haben schon all das geschrieben, was ich auch sagen wollte: Versuch mit Artikel im Lokalblatt, Hundekacke mit Schild Vorsicht Fuchswandwurn 8) Sarastros Angebot, Dir Ersatz zu schenken ist sehr lieb - aber pflanze sie woanders hin !!! Du würdest das A***loch ja noch belohnen. >:( Leider sind nicht alle Pflanzenliebhaber und Pflanzenkenner automatisch gute Menschen! ------------------
Hier soll Typha latifolia gesichtet worden sein. Betreten auf eigene Gefahr!.......... Hab' nur ich den Witz verstanden? ....................
Also ich musste auch laut lachen ;D Sarastro, vielleicht hast Du zu wenig Umgang mit Leuten, die nichtmal wissen, dass Pflanzen auch lateinische Namen haben? ;)

Re:Pflanzendiebe!

Verfasst: 2. Mär 2011, 11:44
von Windsbraut
Ich glaube, wir werden zu sehr OT. Vielleicht sollten wir mal wieder ernsthaft zum Threadthema zurückfinden (obwohl OT ja oft Spaß macht ....)Ah, gut, Sandfrauchen hat den Faden schon wieder aufgenommen ...

Re:Pflanzendiebe!

Verfasst: 2. Mär 2011, 12:01
von macrantha
Der richtige Moment, ein fotografiertes Schild aus dem letzten Urlaub anzubringen:

Re:Pflanzendiebe!

Verfasst: 2. Mär 2011, 12:19
von Treasure-Jo
oh oh ;D

Re:Pflanzendiebe!

Verfasst: 2. Mär 2011, 22:23
von EmmaCampanula
@macranthaDas sind doch 'nur' Sonnenblumen... 8) Ich habe das hier auch mitverfolgt und bin genau so fassungslos wie viele andere auch. Wüsste nicht, was ich an Deiner Stelle anstellen würde. Mir hat es ja schon gereicht, als ich vor ein paar Tagen feststellen musste, dass sich irgendso ein elendes Drecksvieh unter der Styroporkiste, welche der Anemonopsis als Schutz vor Spätfrösten dienen sollte, eine gemütliche Nachtjausestation eingerichtet hatte. Sie war ganz einfach weg, weg, weg! Ich musste umgehend ins Haus gehen, da ich laut losgelegt hatte zu fluchen, wie Eminem in Bestform. Oder wenn ich feststellen muss, dass mein Kater nachts beim sch....n mal wieder einen ganzen Haufen frischer Triebe von was auch immer abgefetzt hat, dann muss er sich trollen, sonst...Von allen Ideen fand ich bisher, obwohl Du sagst, die Täter liessen sich nicht von Schildern abhalten, die Schilder mit der Aufschrift, dass da mal dieses oder jenes seltene Pflänzlein stand, es aber gestohlen wurde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keinen juckt; ich denke es sensibilisiert auch die anderen Besucher und sollte dieser Pflanzendiebstahl/oder das Blumenpflücken mal tagsüber am WE passieren, so wird vielleicht mal jemand Courage zeigen und den Täter ansprechen. Vielleicht bin ich aber auch nur zu verwöhnt - außerdem wohne ich in der Provinz. Ich hatte im letzten Jahr für einen Gartenmarkt über einen langen Zeitraum hunderte von getopften Stauden vorm Haus stehen und nicht ein einziges Pflänzlein ist weggekommen. Im Gegenteil, es wurde sogar von der Straße weg gekauft, wenn ich mal vorm Haus war. Ich hoffe, dass es hier noch laaange so provinziell bleibt!

Re:Pflanzendiebe!

Verfasst: 3. Mär 2011, 07:20
von Scilla
Der richtige Moment, ein fotografiertes Schild aus dem letzten Urlaub anzubringen:
Klasse ;DWird leider kaum abschreckende Wirkung auf die Spezies Langfingi haben; allzu offensichtlich... @Emma Campanula: die Sache mit dem triebeabrupfenden Kater ist ja ärgerlich. Solange ich unsere Katze nicht inflagranti erwische, gilt die Unschuldsvermutung. ;DOT Ende

Re:Pflanzendiebe!

Verfasst: 3. Mär 2011, 08:28
von Primel
Ich habe einen offenen Vorgarten. Ich liebe es nicht, eingezäunt zu leben. Was ist mir da schon alles gestohlen worden! Manchmal gehen die Leute offenbar rein in den Garten um nächtens auszugraben. Tipp: Wenn ihr mal jemanden erwischt und es genau wißt, wer und wenn der/diejenige euer Grundstück betreten haben, zeigt ihn/sie wegen Hausfriedensbruch an. Das ist ein schweres Delikt, muß augenommen werden bei der Polizei, Diebstahl einiger Pflanzen ist nur Lappalie. Leider habe ich bislang nur eine verwirrte alte Dame "geschnappt", die echten Pflanzendiebe kommen bei Nacht.