Seite 8 von 31
Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 1. Mai 2011, 11:00
von Gartenhexe
Eine bzw. zwei habe ich noch.
Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 1. Mai 2011, 11:02
von Eveline †
henriette, habe ich das nun richtig verstanden? sie waren über winter draußen im moorbeet?
Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 1. Mai 2011, 11:03
von Gartenhexe
Da habe ich sie
Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 1. Mai 2011, 11:07
von Eveline †
süße pflänzchen
Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 1. Mai 2011, 11:07
von Gartenhexe
Ja, Vanessa. Sie sind draussen. Sie ziehen völlig ein, im Frühjahr treiben sie wieder aus. Es sind aber sehr kleine Pflänzchen, werden auch nicht größer. Wir haben in Teltow einen Fachmann, der uns dabei berät und selber vorbeikommt, mit einpflanzt. Wo wir gar nichts sehen, da kniet er davor: doch doch, da kommt was. Es ist lustig, wenn wir drei großen Menschen auf Knien, den Pöter in die Luft, um das Moorbeet herumkrabbeln. Das sollte mal jemand fotografieren!
Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 1. Mai 2011, 11:09
von Gartenhexe
Ich kann Dir sogar die genauen Namen sagen, wenn es Dich interessiert. Wir haben alles auf einem Plan eingetragen.
Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 1. Mai 2011, 11:14
von troll13
ninabeth, ich auch. dann sind wir schon zwei (aber sicher nicht die einzigen)
... mindestens zu dritt.

@ ninabeth,tolle Farbe! Was wird daraus, wenn sie geöffnet ist.@ vanessa,ist es "unser" Nelkenwurz?
Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 1. Mai 2011, 11:33
von troll13
Mein Beitrag zum Thema. (Leider bei dem Wind nicht ganz scharf)
Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 1. Mai 2011, 12:35
von Eveline †
Ja, Vanessa. Sie sind draussen. Sie ziehen völlig ein, im Frühjahr treiben sie wieder aus. Es sind aber sehr kleine Pflänzchen, werden auch nicht größer. Wir haben in Teltow einen Fachmann, der uns dabei berät und selber vorbeikommt, mit einpflanzt. Wo wir gar nichts sehen, da kniet er davor: doch doch, da kommt was. Es ist lustig, wenn wir drei großen Menschen auf Knien, den Pöter in die Luft, um das Moorbeet herumkrabbeln. Das sollte mal jemand fotografieren!
ja, das kann ich mir vorstellen. fehlt nur noch die lupe

meine pinguicula grandiflora war letztes jahr arg mitgenommen durch die amselwüterei. ich war sehr erstaunt, daß heuer 3 (!) pflanzen austrieben.jetzt habe ich auch noch eine pinkfarbene (auf dem schildchen steht pinguicula-hybride). deshalb meine frage.ja bitte, die namen interessieren mich.
Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 1. Mai 2011, 12:39
von Eveline †
@ troll13nein, aber unser geum, das jetzt eine blüte geöffnet hat, sieht ähnlich aus. und das gelbe blüht nun auch.

wirklich entzückend. danke!
Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 1. Mai 2011, 22:29
von Gartenhexe
Vanessa, morgen schau ich nach!Gute Nacht für heute.Henriette
Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 1. Mai 2011, 23:31
von Lilo
Dieser Ziest gefällt mir ganz besonders

Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 2. Mai 2011, 07:42
von oile
Der Star des gestrigen Tages war ein unscheinbares, nach Meinung vieler, lästiges Kräutlein. Geranium robertianum. Allerdings nicht die normale lilablühende Form, sondern die weiße Form. Ich hatte sie vor einigen Jahren ausgepflanzt und zumindest seit letztem Jahr verloren geglaubt. Aber auch hier zeigt sich: Unkraut vergeht nicht.
Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 2. Mai 2011, 13:34
von Gartenhexe
@ Vanessa:Jetzt klappt es wohl mit den Namen.1. Pinguicula fiorii x grandiflora ssp. rosea
Re:Star des Tages 2011
Verfasst: 2. Mai 2011, 13:36
von Gartenhexe
Hier ist sie aber noch schöner