Seite 8 von 20

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 16. Jun 2011, 21:22
von trichopsis
Guten Abend :D diesen fleißigen Helfer traf ich vorhin bei meiner Läuserunde zu den jungen Rosen:
Bild
Liebe Grüßetrichopsis

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 17. Jun 2011, 08:10
von Katinka
Solche fleißigen Helfer könnte ich auch gebrauchen ;D .Meine sind weniger hilfreich:Bild Bild

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 19. Jun 2011, 07:41
von oile
Zumindest die Hummel ist doch sehr hilfreich. Auf einer meiner Paprikaschoten hat sich ein Drama abgespielt.

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 19. Jun 2011, 09:53
von Wolfgang-R
Hallo Oile,das nenn ich eine Topaufnahme.Sie zeigt eine Cerceris rybyensis - Knotenwespe (Fam. Grabwespen) mit einer Furchenbiene (Hylaeus/Lasioglossum), die sie als Larvennahrung in ihr Nest tragen wird. Hab das hier mal dokumentiert.

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 28. Jun 2011, 16:00
von Katinka
Mal ein Versuch mit Direkt - Hochladen:Krabbenspinne fängt Schwebfliege:

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 28. Jun 2011, 22:44
von Conni
Sagt mal, gibt es bei Euch in diesem Jahr auch so viele Junikäfer? Hier geht mit Einbruch der Dämmerung ein Mordsgebrumm los, um sämtliche Gehölze brummen und torkeln und taumeln tausende von diesen Ungetümen. Warum fliegen die mit Vorliebe rund um Gehölze? Oder um die staunend schauend stehen bleibende Gärtnerin? Wie lange braucht es, bevor die Invasion der Torkelkäfer zu einer wurzelfressenden Invasion von Engerlingen wird?

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 1. Jul 2011, 22:38
von ManuimGarten
Im Garten sind hier nicht so viele, aber am Golfplatz Massen. Dort wird unser Hund zum Käferjäger...Diesen Käfer haben wir aber hier gefunden, lt. GG sollte das ein weiblicher Hirschkäfer sein. Das Drama - der Armen fehlen die Hinterbeine. :oWer sowas macht....?Bild

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 1. Jul 2011, 22:41
von Zwiebeltom
Manu, das kann auch ein Balkenschröter sein.Dass die Beine fehlen kann verschiedene Gründe haben. Vielleicht Probleme bei der Verpuppung oder beim Schlupf aus der Puppenhülle, vielleicht ein Vogelangriff.

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 3. Jul 2011, 23:39
von Dicentra
Sagt mal, gibt es bei Euch in diesem Jahr auch so viele Junikäfer? [...] Wie lange braucht es, bevor die Invasion der Torkelkäfer zu einer wurzelfressenden Invasion von Engerlingen wird?
Ja, bei uns auch! Beim ersten Mal hab ich mich vor Schreck geduckt, als so ein Tiefflieger unerwartet mein Haar streifte. Einen hab ich dann beobachtet, wie er (bzw. sie) sich ruckzuck in den Boden eingrub. Genauer gesagt, ich kann nicht sagen, ob sie grub oder ein vorhandenes Loch benutzte, dafür war es schon zu dunkel. Jedenfalls war der Käfer sehr schnell im Boden verschwunden und tauchte auch in den fünf Minuten meiner Beobachtung nicht mehr auf. Was also den zweiten Teil Deiner Frage angeht, befürchte ich, dass das recht schnell gehen wird :-\.Katinka, danke für das Foto, jetzt weiß ich jedenfalls, wie die weiße Spinne heißt, die ich vor einiger Zeit hier beobachtet habe. Sie war so gut getarnt, dass ich sie erst durch die seltsame Lage der Fliege bemerkt habe (sh. Foto). LG Dicentra

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 3. Jul 2011, 23:47
von Dicentra
Vorige Woche habe ich diesen hübschen Käfer hier entdeckt und jetzt weiß ich auch, dass dies ein Pinselkäfer ist :D! Welcher Trichius es sein mag, lässt sich wahrscheinlich nicht sagen. Näher ran ging es mit der Kamera leider nicht und seinen Bauch mochte er auch nicht zeigen ;).LG Dicentra

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 7. Jul 2011, 11:07
von Katinka
noch ein paar gesammelte WerkeBild Bild

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 9. Jul 2011, 10:54
von wandersfranz
Die Heuschreckensandwespe (Sphex funerarius) kommt bei uns immer in trockenen heißen Jahren wenn der Thymian blüht.Da sie bis zu 25 mm groß ist und sehr lebhaft, fällt sie deutlich auf zwischen all dem anderen gesummse :D

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 9. Jul 2011, 11:10
von partisanengärtner
Gestern abend habe ich eine Paarung der Steinhummel beobachtet.Dachte schon das die falschen sich gefunden haben. Das Männchen hat einen gelben Ring auf der Brust bis fast zu den Flügeln. Hat aber seine Richtigkeit. ;)

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 10. Jul 2011, 08:17
von Jepa-Blick
Auf der Petersilie saß eine Heuschrecke mit einer weißen Packung am Hinterleib. Erst durchs googeln erfuhr ich was dies war. http://www.tierundnatur.de/heu-fort.htm

Re:Allerlei Insekten 2011

Verfasst: 10. Jul 2011, 20:31
von Hortus
Hallo,ein Doppeldecker heute im Garten. Wahrscheinlich sind es Wespen-Schwebfliegen.PS: Soeben gefunden; es ist die Dickkopffliege Conops quadrifasciatus .