Seite 8 von 13
Re:Kürbisse 2005
Verfasst: 28. Jul 2005, 21:11
von Wirle Wupp
Ja stimmt, Maria! Habe ich letztens auch gelesen, die geben jeden 2. Tag Volldünger, gießen wie irre, entfernen alle Blüten (auch die Männchen). Gebe allerdings zu, daß ich auch gerade im Garten war um zu messen

Der größte der beiden ist ca. 70 cm, allerdings laufen die nur so nebenbei... Ich gieße die noch nicht mal, die versorgen sich selbst

Dann haben wir doch nicht die gleiche Sorte Maria, wenn Deine einen typischen Ring aufweisen. Sie sahen für mich im ersten Moment wirklich so aus wie meine. Allerdings färben sich meine inzwischen orange.
Re:Kürbisse 2005
Verfasst: 28. Jul 2005, 21:37
von Feder
Meine sind knallgelb. Ich lasse alle Früchte dran, damit sie bloss nicht allzu gross werden. Jetzt schon fürchte ich mich vor der Ernte. Wer soll die alle essen?

Re:Kürbisse 2005
Verfasst: 28. Jul 2005, 21:50
von Nina
Meine Riesenkürbisse sind dieses Jahr genauso klein geblieben wie letztes Jahr, irgendwas muß ich wohl doch verkehrt machen...
Hallo Passwortvergesser, kann es sein, daß Du eine leicht sadistische Ader hast ...

Re:Kürbisse 2005
Verfasst: 29. Jul 2005, 18:01
von Passwortvergesser
Ja stimmt, Maria! Habe ich letztens auch gelesen, die geben jeden 2. Tag Volldünger, gießen wie irre, entfernen alle Blüten (auch die Männchen).
Ich gebe höchstens alle 4 Wochen Volldünger

... oder waren`s alle 3??... Die Blüten entferne ich natürlich auch alle

...aber Wasser kriegen sie nicht übermäßig viel... höchstens ne Stunde am Tag lol... außerdem war letzten Monat der Garten überflutet...Meine beiden größten werden auch schon dunkelorange

, aber der bis gestern kleinste den ich bis dahin gar nicht gemessen hatte hat heute 130cm aber da ist die Ranke 30 cm vor der Frucht geknickt

, deswegen habe ich da noch ne Reserve dranhängen, die hat aber nur Fußballformat.
Re:Kürbisse 2005
Verfasst: 7. Aug 2005, 20:11
von Natura
Meine Tochter gehört auch zu den Kürbiszüchtern

. Wir fahren jedes Jahr mit ihr zum Kürbiswiegen nach Ludwigsburg ins Blühende Barock. Dort ist auch immer die weltgrößte Kürbisausstellung. Letztes Jahr erreichte sie mit 173,8 kg leider nur den 8. Platz. :oOb es dieses Mal für weiter vorne reicht???? Das hier ist bis jetzt der größte. In meiner Galerie gibts noch mehr Fotos.Ich lade euch schon mal alle ein, an Erntedank dorthin zu kommen.
Re:Kürbisse 2005
Verfasst: 7. Aug 2005, 20:17
von Irisfool
Jo, das ist ein Bilderbuchkoloss. Nun noch 2 weisse Pferdchen davor, dann kann Cinderella einsteigen....

Ich drücke deiner Tochter die Daumen.

Re:Kürbisse 2005
Verfasst: 8. Aug 2005, 07:59
von Wirle Wupp
Stimmt, ein absolutes Bilderbuchexemplar! Ich drücke Euch natürlich die Daumen. Kannst Du mal nur so interessehalber die Daten der Ausstellung einstellen? Habe zwar nichts vergleichbares zu bieten, aber wenn es zeitlich reinpaßt würde mich die Ausstellung auch interessieren.Dann die nächste Frage: was macht man mit 173 kg Kürbis nach der Ausstellung?? Verwertet ihr den irgendwie?
Re:Kürbisse 2005
Verfasst: 8. Aug 2005, 11:07
von claudia
Re:Kürbisse 2005
Verfasst: 8. Aug 2005, 14:11
von Natura
Der link ist ja schon da, danke Claudia.@ Wirle Wupp, das erste Mal haben wir ihn geschlachtet und allen möglichen Leuten davon gegeben, aber trotzdem blieb sehr viel übrig. Dann haben wir ihn vor die Haustür gestellt, bis Frost kam, danach war er hinüber und letztes Jahr hatten wir 3 und haben sie einfach draußen liegen lassen, weil wir gar nicht wußten, wohin damit und es auch anstrengend ist, sie zu transportieren, da sind sie irgendwann zusammengefallen. Diese Exemplare kann man zwar essen, aber sie schmecken halt nicht besonders.
Re:Kürbisse 2005
Verfasst: 13. Aug 2005, 20:18
von Wirle Wupp
Nachdem ich gelesen habe, dass Feder schon ihr erstes Kürbissüppchen köchelt muß ich doch mal ganz dumm fragen: Wann ist denn ein Kürbis reif

bzw. wie merkt man das
Re:Kürbisse 2005
Verfasst: 13. Aug 2005, 21:28
von Ismene
Wirle Wupp, du musst klopfen. ;Dhttp://
www.kuerbis-info.de/gestaltung/anbau/Reifezeit.htm# Harte Schale# Stielansatz: ausgereift - fest und trocken# Hohler Klang beim Klopfen
Re:Kürbisse 2005
Verfasst: 13. Aug 2005, 22:59
von frida
Ich habe mal eine Frage: Ich habe einen Hokaido, der schon etliche weibliche Blüten hatte, die aber abgefallen sind bis auf eine, die ich per Hand bestäubt habe. Jetzt habe ich einen einsamen Kürbis dran und ein Dutzend männliche Blüten. Kann ich noch etwas machen, um dieses Jahr mehr als den einsamen Kürbis zu ernten?Gruß von Frida
Re:Kürbisse 2005
Verfasst: 13. Aug 2005, 23:27
von MikeNL
Hallo ihr lieben,ich habe ein ganz leckeres Kürbisrezept für euch. Zwar 'nur' eine Suppe, aber die schmeckt einfach super!Man braucht: einen schönen anderthalbkilo-Kürbis, am besten den Hokkaido, aber mit anderen geht es auch, - eine große Zwiebel, Honig, Rindfleisch- oder Gemüsebrühe, ca. 1 Liter, - viel frische Minze, flüssige Sahne und Olivenöl.Die kleingeschnittenen Zwiebeln in Olivenöl anschwitzen, aber nicht braun werden lassen, - dann das in große Würfel geschnittene Kürbisfleisch dazugeben und ca. 5 Minuten anbraten. Ca. 2 Eßlöffel Honig dazugeben und noch ein paar Minuten weiterbraten auf mittlerer Hitze. Ablöschen mit kochender Brühe und ca. zwei Eßlöffel kleingeschnittene Minze dazugeben. Deckel drauf und ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Etwas abkühlen lassen und mit Passierstab oder Küchenmaschine pürieren. Das Süppchen schmeckt dann eigentlich schon wunderbar. Aber ein guter Schuß Sahne drunterziehen und ein weiterer Eßlöffle frische Minze steigern die Gaumenfreude...Gut dazu paßt mit Olivenöl und zerdrückten Knoblauchzehen bestrichenes Weißbrot, das man 10 Minuten im Ofen hellbraun werden läßt. Ein wahrer Genuß...Mike
Re:Kürbisse 2005
Verfasst: 14. Aug 2005, 12:52
von Feder
Hm, klingt gut. :DEigentlich sollten wir doch einen eigenen Thread über Kürbissuppen in der Gartenküche aufmachen , oder? Bei den grossen Kürbissen braucht man schon unterschiedliche Rezeptideen, sonst wird es fad.
Re:Kürbisse 2005
Verfasst: 14. Aug 2005, 16:37
von Natura
Prima Idee, Feder. Ich trage auch was dazu bei. Das Rezept von Mike läßt einem ja schon das Wasser im Mund zusammen laufen. Ich würde ja gern den ersten Hokkaido ernten, aber ich habe noch etwa einen Zentner Ufos daheim. Riesenmelonen ( das sind aber auch Kürbisse)sind auch schon reif. Frida, wenn du nicht ein bisschen weit von uns weg wärst, würde ich dir gern was abgeben.LG