Seite 8 von 9

Re:Spaziergang im Mai

Verfasst: 16. Jun 2011, 22:06
von Faulpelz
Thomas, danke für deinen Tipp. Wenn man die eigenen Fotos hundert mal dreht und wendet, wird man mit der Zeit betriebsblind.frida hat mir heute auch gesagt, dass der Blick immer wieder links in die zu dunkle Ecke wandert. Leider habe ich keinen Kameraschwenk mehr nach rechts in meinem Fundus. Muss wohl nochmals hinfahren ;DIch hätte noch ein Hochformat von dieser Location. Aber da ist mir die Ecke links genauso abgesoffen. Außerdem sind auch noch am oberen Rand flatternde Äste und das finde ich etwas zu unruhig. Das Meer liegt auf einer Linie mit der Oberkante Felsen, das sieht nicht gut aus. Hier passt das Hochkant nicht. Dennoch will ich´s zeigen, denn schließlich können wir davon lernen und schult unseren Blick.LG Evi

Re:Spaziergang im Mai

Verfasst: 17. Jun 2011, 06:53
von sternenzwerg
Evi, dieses Hochkantbild gefällt mir eigentlich ganz gut. Dass Die Felsen zusamen mit dem Wasser eine Linie bilden gefällt auch mir nicht ganz. Schöner wäre es schon wenn die Felsen die Wasserlinie überragen würden.Dafür gefällt mir sehr, dass Zweige von oben und rechts ins Bild ragen, dies mag fotografisch vielleicht nicht optimal sein, für mich gibt es der Landschaft oder dem Bild welches diese Landschaft zeigt enorm viel Atmosphäre. Ohne diese Einrahmung würde das Bild für mich, so empfinde ich, warscheinlich langweilig, unbegründet wirken.Schade dass die Zweige etwas zu sehr verschwommen (nehme an durch den Wind) sind.

Re:Spaziergang im Mai

Verfasst: 17. Jun 2011, 08:10
von Faulpelz
Schade dass die Zweige etwas zu sehr verschwommen (nehme an durch den Wind) sind.
Ja, der Wind wehte heftig und da das Licht schon sehr knapp war, war die Belichtungszeit auch länger. Somit sind die Äste schon extrem unscharf. Meine Schwester hat gemeint, dieses Spätaufnahmen sähen aus wie Bilder vom Grusel-Illustrator Friedrich Hechelmann ;)LG Evi

Re:Spaziergang im Mai

Verfasst: 18. Jun 2011, 08:19
von Faulpelz
So, nun setzte ich meinen Rügen-Spaziergang fort. Ich bleibe im Mai, auch wenn ich schon einen Monat hinterherhinke.Es folgen ein paar Sonnenuntergänge (muss auch sein! ;))und ein paar Gesteinsaufnahmen, die am selben Abend bei schräg stehender Sonne entstanden sind.Anschließend ein Wandertag auf die Zicker Berger im Süden von Rügen. Leider ist mir von der sanften Berglandschaft kein einzig gutes Foto gelungen. Möchte eins aber dennoch zeigen, weil Rügenurlauber dort unbedingt hinfahren sollten. Die Landschaft dort ist sehr lieblich und es wachsen auf den trockenen Magerwiesen unglaublich viele Blumen. Auf dieser Tour haben wir dann auch einen Abstecher zum Strand gemacht. Bei Streiflicht wären dort sicher gute Aufnahmen möglich gewesen. Da wir jedoch im Nationalpark Jasmund wohnten, konnte ich dieses Licht leider nicht haben. In dem Dorf Groß Zicker stehen wunderschöne Häuschen. Letztes Foto zeigt das Pfarrwitwenhaus,welches in allen Rügenbüchern zu finden ist.Es folgen noch weitere Aufnahmen. Hoffe, ihr könnt sie noch leiden.LG Evi
[td][galerie pid=81104][/galerie][/td][td][galerie pid=81106][/galerie][/td][td][galerie pid=81105][/galerie][/td][td][galerie pid=81107][/galerie][/td]
[td][galerie pid=81103][/galerie][/td][td][galerie pid=81102][/galerie][/td][td][galerie pid=81101][/galerie][/td]

Re:Spaziergang im Mai

Verfasst: 18. Jun 2011, 08:25
von agathe
das zweite bild ist ganz toll, sowohl von der anordnung ( mir fällt kein besseres wort ein) der steine als auch vom licht her

Re:Spaziergang im Mai

Verfasst: 18. Jun 2011, 18:03
von frida
seh ich genauso wie agatheDas Pfarrwitwenhaus ist wirklich fotogendie Sonnenuntergänge werfen mich jetzt nicht so vom Hockerdie Landschaft mit den Schafen ist schön beruhigend

Re:Spaziergang im Mai

Verfasst: 30. Jun 2011, 22:33
von Faulpelz
Bevor der Juli kommt und ich noch einen weiteren Monat hinterherhinke, will ich mit dieser Folge meine Rügenserie beenden. Rügen ist in jedem Fall eine Reise wert. Gerne wäre ich auch mal im Herbst oder im Winter dort.LG Evi
[td][galerie pid=81804][/galerie][/td][td][galerie pid=81803][/galerie][/td][td][galerie pid=81801][/galerie][/td][td][galerie pid=81810][/galerie][/td][td][galerie pid=81802][/galerie][/td]
[td][galerie pid=81800][/galerie][/td][td][galerie pid=81799][/galerie][/td]
[td][galerie pid=81798][/galerie][/td][td][galerie pid=81797][/galerie][/td]
[td][galerie pid=81796][/galerie][/td][td][galerie pid=81808][/galerie][/td][td][galerie pid=81809][/galerie][/td][td][galerie pid=81807][/galerie][/td][td][galerie pid=81806][/galerie][/td]
[td][galerie pid=81805][/galerie][/td]

Re:Spaziergang im Mai

Verfasst: 1. Jul 2011, 08:47
von birgit.s
Evi,eine wunderbare Serie, ich kann noch nicht mal aus dem Stehgreif sagen welches Bild mir am Besten gefällt. Einfach schön.Gruß Birgit

Re:Spaziergang im Mai

Verfasst: 1. Jul 2011, 09:51
von _felicia
da stimme ich Birgit zu :D Rügen wird mir immer symphatischer

Re:Spaziergang im Mai

Verfasst: 1. Jul 2011, 09:51
von Gartenlady
Wunderschöne Serie, wieder mit Reiselustfaktor. Mir gefällt das zweite Bild in der 4. Reihe am besten, so schönes Licht und das spritzige, trotzdem weichgezeichnete Wasser ist toll.

Re:Spaziergang im Mai

Verfasst: 1. Jul 2011, 09:53
von frida
Mir gefällt das zweite Bild in der 4. Reihe am besten
Ja, das ist wirklich toll und zeigt auch eine Sicht aufs Meer/Wasser, die man nicht schon 1000fach gesehen hat.

Re:Spaziergang im Mai

Verfasst: 1. Jul 2011, 10:53
von agathe
bei deinen fotos kommt die freude an der schönen landschaft so gut herübermein liebling ist das mit den stämmen im wasser (erstes in der dritten reihe), es hat so was geheimnisvolles

Re:Spaziergang im Mai

Verfasst: 1. Jul 2011, 11:52
von Paulownia
Oh Evi, das sind so tolle Fotos. :D2. Reihe 2.Bild gefällt mir, wohl auch wegen der ungewöhnlichen Perspektive.Benutzt du für die Landschaftsaufnahmen ein Weitwinkel, oder welches Objektiv nimmst Du? Hast du all die Aufnahmen mit dem gleichen Objektiv gemacht?

Re:Spaziergang im Mai

Verfasst: 1. Jul 2011, 15:47
von Faulpelz
Benutzt du für die Landschaftsaufnahmen ein Weitwinkel, oder welches Objektiv nimmst Du? Hast du all die Aufnahmen mit dem gleichen Objektiv gemacht?
Liebe Paulownia,in meinem Rügenurlaub ist keins meiner Fotos mit dem Weitwinkelobjektiv entstanden. Das habe ich nicht mitgeschleppt. Da wir jeden Tag wanderten, durfte mein Rucksack nicht zu schwer sein. Somit sind die meisten Fotos mit dem Universalobjektiv 17-55mm bzw. dem Telezoom 70-200 (teils mit 1,4 Telekonverter..........der wiegt fast nix) entstanden. Das ist meine Standardausrüstung bei unseren Wanderungen. Nur bei meinen Wasser/Wellenaufnahmen am Strand hatte ich die volle Ausrüstung mit. Dort konnte man mit dem Auto hinfahren. Da kam die schwere Vollformat inklusive noch schwererem Normalobjektiv auch zum Zug. Aber für den Rucksack ist mir diese Kombi zu schwer. Das Stativ inklusive Kugelkopf plus Kleinkram (Pol//Verlaufsfilter, Akkus) hab ich ja auch stets mit. Wenn man mal 8 Tage lang zu Fuß unterwegs ist, packt man gegen Ende des Urlaubs immer weniger rein ;). Mit dem Rücken verhält es sich bei mir genau umgekehrt wie mit den Füßen. Spätestens am dritten Wandertag habe ich mich richtig eingelaufen und könnte bis ans Ende der Welt laufen. Dagegen werden die Verspannungen im Rücken von Tag zu Tag heftiger. Somit wird der Rucksack von Tag zu Tag leichter :P ;)LG Evi

Re:Spaziergang im Mai

Verfasst: 1. Jul 2011, 16:38
von Gartenlady
Ja so ist´ s, da hat man wunderschöne Landschaft die Menge, könnte Bilder machen wie sonst nie und dann scheitert es an den simpelsten Grenzen ;) ;D Kenn´ ich ;) und bewundere alle, die mit Megaausrüstung auf die Berge kraxeln.