Seite 8 von 13

Re:Hagebutten 2011-2012

Verfasst: 17. Sep 2012, 21:58
von freiburgbalkon †
...(mit Sicherheitsleine):
;D ;D ;D

Re:Hagebutten 2011-2012

Verfasst: 18. Sep 2012, 09:07
von SusanneF
Hier im Innenhof tragen R. mariae-graebnerae und R. sweginzowii Macrocarpa die meisten Hagebutten. Leider steht die Sonne nicht mehr so hoch, dass sie in alle Ecken kommt. R. mariae-graebneraeR. sweginzowii MacrocarpaBeim Fotografieren hab ich unter der Macrocarpa Ausläufer von R. majalis entdeckt. Das ist clever, die kriege ich da nie raus. ;D R. majalis unter MacrocarpaRichtig große Hagebutten trägt Dapple Dawn.Dapple DawnUnd ganz merkwürdig sind die von R. stellata Mirifica.R. stellata Mirifica

Re:Hagebutten 2011-2012

Verfasst: 18. Sep 2012, 12:10
von carabea
Und ganz merkwürdig sind die von R. stellata Mirifica.R. stellata Mirifica
Interessant, stellata hat ja auch so hübsche Knospen. Da sind die Blüten ja fast schon nebensächlich :)

Re:Hagebutten 2011-2012

Verfasst: 24. Sep 2012, 09:53
von SWeber
The Gift - Hagebutten wie lackiert :DBild

Re:Hagebutten 2011-2012

Verfasst: 24. Sep 2012, 10:59
von Hortus
Butten von R. centifolia muscosa ´Andrewsi´BildBild

Re:Hagebutten 2011-2012

Verfasst: 6. Okt 2012, 21:03
von SWeber
Laneii hat auch recht eigenwillige Hagbutten:Bild

Re:Hagebutten 2011-2012

Verfasst: 7. Okt 2012, 15:25
von freiburgbalkon †
oh ja, so extravagante hab ich nicht.Hagebutten im Regen: Ein ganzes Bündel von William Allen Richardson

Re:Hagebutten 2011-2012

Verfasst: 7. Okt 2012, 15:26
von freiburgbalkon †
eine riesige an Terracotta (Simchoca)

Re:Hagebutten 2011-2012

Verfasst: 7. Okt 2012, 15:27
von freiburgbalkon †
und die oben nicht geschlossenen Hagebutten von Lady Emma Hamilton:

Re:Hagebutten 2011-2012

Verfasst: 7. Okt 2012, 15:35
von Irisfool
Nicht schwer zu erraten! 8) ;D

Re:Hagebutten 2011-2012

Verfasst: 7. Okt 2012, 15:36
von freiburgbalkon †
ja alle Jahre wieder, aber ich lass die anderen mal. ;D

Re:Hagebutten 2011-2012

Verfasst: 14. Okt 2012, 20:54
von juttchen
Hier die Butte eines Wildrosensämlings aus LabenzSämlingsbutte

Re:Hagebutten 2011-2012

Verfasst: 14. Okt 2012, 21:19
von Hortus
Hier die Hagebutten eines Sämlings aus ´Daisy Brasileir´BildBildund von ´Hanichola 1´ (Sämling aus ´St. Nicholas´)BildBild

Re:Hagebutten 2011-2012

Verfasst: 14. Okt 2012, 22:25
von freiburgbalkon †
huch Hortus, wie Augäpfel! Aber solche ähnlichen Hagebutten wurden hier schon einmal gezeigt, habe aber vergessen von welcher Rose.Naja, solange sie nicht soo aussehen. ;)

Re:Hagebutten 2011-2012

Verfasst: 14. Okt 2012, 22:57
von rosenschule
Die Augäpfelbutten sind ja grandios, das wär noch was für unsere Hagebuttenausstellung. Muss ich diese Woche noch vorbereiten den am 20. und 21. gibt´s hier wieder Hagebuttenfest. Hagebuttenmarmeladen sind schon fertig, ind allen Variationen von kombinationen mit Sherry oder Quitte bis zu Hagebutte mit Rosenblüten.Mit der Deko war´s voriges jahr knapp, aber dieses Jahr gibt es ja wieder massig Butten überall. Seltsam, Äpfel gabs kaum, Butten massig. Lag wohl dran dass Die Apfelblüte fehlte oder erfror.