Seite 8 von 15
Re:Ipomoea 2011
Verfasst: 5. Aug 2012, 16:09
von aroruA
und sie zeigt seit 6 Wochen täglich wundervolle Blüten.
Re:Ipomoea 2011
Verfasst: 5. Aug 2012, 16:10
von aroruA
Re:Ipomoea 2011
Verfasst: 5. Aug 2012, 17:10
von partisanengärtner
Bei welchen Temperaturen überwinterst Du die I.indica? Hell oder dunkel?
Re:Ipomoea 2011
Verfasst: 5. Aug 2012, 17:22
von chris_wb
Bei mir hat sich mit dem wärmeren Wetter nun doch noch eine berappelt. Vielleicht reicht es so wenigstens für Samen für's nächste Jahr.

Re:Ipomoea 2011
Verfasst: 5. Aug 2012, 17:48
von aroruA
Bei welchen Temperaturen überwinterst Du die I.indica? Hell oder dunkel?
Ich überwintere sie möglichst hell und bisher bei Temperaturen zwischen 5 und 15 Grad.
Re:Ipomoea 2011
Verfasst: 5. Aug 2012, 21:05
von Natura
Wundervolles Rot, Chris. Bei uns blüht der Feigenbaum

. Er war ziemlich erfroren und wurde klein gesägt. Ringsherum gingen aber viele Prunkwinden auf.
Re:Ipomoea 2011
Verfasst: 5. Aug 2012, 21:09
von Natura
Diese sieht deiner ähnlich, aroruA.
Re:Ipomoea 2011
Verfasst: 5. Aug 2012, 21:26
von fromme-helene
Deine I. indica ist toll, aroruA!Ich habe eine 5 Jahre lang gepflegt. Sie hatte insgesamt 3 oder 4 Blüten, die ich dann auch immer erst abends nach dem Zusammensturz gesehen habe.Ich habe sie letzten Herbst erfrieren lassen, es wurde mir zu blöd.
Re:Ipomoea 2011
Verfasst: 5. Aug 2012, 22:25
von aroruA
Ja, bei 3 oder 4 Blüten wäre mir es sehr wahrscheinlich auch zu blöd.Ich habe dieses Jahr fast täglich 25-50 Blüten und sie blüht den ganzen Tag über. Meist schließen sich die Blüten kurz vor Sonnenuntergang.Das ist noch eine Mehrjährige vom letzten Jahr. Leider hat sie diesen Winter nicht überstanden und sie war und ist wirklich selten gewesen.
Re:Ipomoea 2011
Verfasst: 6. Aug 2012, 10:02
von fromme-helene
:DGibt es eigentlich noch keinen Thread für 2012?
Re:Ipomoea 2011
Verfasst: 6. Aug 2012, 10:36
von Zwiebeltom
@ Natura:Welche ist denn die Ipomoea, die bei dir in den Feigenbaum wächst? Sieht interessant aus mit den dunklen Markierungen auf weißer Blüte.
Re:Ipomoea 2011
Verfasst: 6. Aug 2012, 11:08
von fromme-helene
Bin nicht Natura, aber es dürfte 'Milky Way' sein.
Re:Ipomoea 2011
Verfasst: 6. Aug 2012, 11:52
von Natura
Gut zu wissen

. Ich habe sie vorletztes Jahr eingetauscht, weiß nicht mehr unter welcher Bezeichnung und letztes Jahr Samen entnommen.
Re:Ipomoea 2011
Verfasst: 12. Aug 2012, 15:58
von Rentner
Hat eigentlich niemand die Ipomoea cairica? Mehrjärig, knollenbildend und ein Wachstumswunder. Unsere 5jährige Urmama wächst locker 12 Meter und bildet mehr als 1.000 Blüten. Überwinterung: die Knolle frostfrei und trocken lagern.
Re:Ipomoea 2011
Verfasst: 16. Aug 2012, 20:42
von elis
Hallo !Ich habe vor einiger Zeit eine Pflanze von einer Ipomoea bekommen. Mir wurde gesagt, es wäre eine immerwährende, die ich überwintern kann und sie immer größer wird. Habe ihr leider einen zu kleinen Topf gegeben, nächstes Jahr bekommt sie einen größeren, wenn sie den Winter übersteht. Das ist die 1.Blüte

Kann mir wer von Euch Spezialisten das bestätigen. Danke

. Ist das etwa eine cairica

.lg. elis