Seite 8 von 12

Re:Zucchini einkochen - Rezepte?

Verfasst: 2. Sep 2012, 21:31
von Bienchen99
Wenns nicht mehr so viele werden, kann man das Rezept ja auch halbieren. Das funzt prima ;D

Re:Zucchini einkochen - Rezepte?

Verfasst: 13. Sep 2012, 10:47
von Panther
Hallo,ich würde das Zucchiniketchup auch gerne ausprobieren. Da ich absoluter Neuling auf dem Gebiet bin bin ich mir nicht sicher, ob die Zucchini geschält und entkernt werden müssen, oder ob die ganze Zucchini genutzt wird?Wie macht ihr das ? Bin für jeden Tip dankbar.GrussPanther

Re:Zucchini einkochen - Rezepte?

Verfasst: 13. Sep 2012, 10:55
von Most
Also ich schäle sie. Den mittleren, weichen Teil mit Samen nehme ich ganz weg bei grossen Zucchinis.

Re:Zucchini einkochen - Rezepte?

Verfasst: 13. Sep 2012, 11:12
von elis
Hallo !Ich schäle sie nicht, aber wenn innen drinnen das Fruchtfleisch um die Kerne rum so trocken ist, dann mache es es raus. Die grüne Farbe der Schale bringt ja Farbe ins Ketcup.lg elis

Re:Zucchini einkochen - Rezepte?

Verfasst: 13. Sep 2012, 11:26
von Panther
@Elis:Bei meinen grossen Zucchinis ist das Fruchtfleich nicht trocken. Aber es sind schon grosse Kerne drin. Lässt du die grossen Kerne auch drin? Bei meiner Zucchinisuppe nehme ich alles inklusive Kerne und Schale. Schmeckt sehr gut, und man kann alles verwenden...

Re:Zucchini einkochen - Rezepte?

Verfasst: 13. Sep 2012, 13:19
von elis
Hallo Panther !Wenn die Kerne groß sind, würde ich sie schon rausnehmen, sie pürieren sich vielleicht nicht so gut. Aber Du kannst es ja mal mit Kernen probieren, da sind sicher viele wichtige Inhaltsstoffe drinnen, wie bei den Äpfeln, da sind die Kerne ja auch sehr wertvoll.lg. elis

Re:Zucchini einkochen - Rezepte?

Verfasst: 13. Sep 2012, 15:21
von Katrin
Ich habe bei den gelben Zucchinis bis auf die größten Kerne in der Mitte der Zucchinis alles dabeigelassen und das Ketchup hat eine herrliche, gelb-orange Farbe gekommen und ziemlich feste Konsistenz, auch ohne Dickungsmittel.Ich habe dann auch noch Tomatenketchup probiert. Dazu muss ich sagen, dass ich seit meiner Kindheit Industrieketchup liebe und Tomaten selbst erst seit ein paar Jahren esse. Selbstgemachte Ketchups sind mir oft zu wässrig und zu tomatig :-X. Ich habe das halbe Rezept vom Zucchiniketchup genommen (also 1,5kg Tomaten - ungeschält und mit den meisten Kernen, 1/2 kg Zwiebeln,...) und das Curry weggelassen, dafür aber noch eine halbe Zucchini (die ganze war ca. 40cm lang) mit Schale dazugegeben, damit mehr Substanz in die Sauce kommt.Das Ganze habe ich, weils längere Zeit zu wässrig war, fast 4,5 Stunden leicht köcheln lassen. Dann erst pürieren, ziemlich lange, damit die Häute verschwinden, noch etwas nachköcheln und das Ergebnis hat mich sehr begeistert: Daneben schaut jedes gekaufte Ketchup müde aus. Das Interessante ist, dass selbst diese samtige Industrie-Ketchup-Konsistenz entstanden und die selbe Säure und Süße zu finden ist. Vermutlich sind nicht mehr viele Vitamine übrig :P , aber wer viele Tomaten und ketchupwütige Mitmenschen hat (und Geduld, vielleicht auch einen Zusatzherd), der könnte mit dem Rezept Freude haben. Die Farbe ist übrigens ketchup-ident, dabei waren ein Drittel der Tomaten orange.

Re:Zucchini einkochen - Rezepte?

Verfasst: 15. Sep 2012, 20:33
von marygold
Ich habe jetzt schon zum dritten Mal auf der Basis von Elis Rezept Zucchiniketchup gekocht.Variiert habe ich dabei folgendes: ich habe eine ganze Tube Tomatenmark und eine Tube Paprikamark genommen.Weil ich keine Stärke zugeben mochte, habe ich einfach etwas von der durch das Salz gezogenen Flüssigkeit weg gegossen.Außerdem habe ich eine kleine Ingwerknolle dazugegeben.Vielen dank für das Rezept Elis. :-*

Re:Zucchini einkochen - Rezepte?

Verfasst: 23. Sep 2012, 09:39
von Kamelie
Hallo, ich habe nach Rezpten für Verwertung von Zuccini gesucht und habe diesen Beitrag von Elro gefunden:Ich habe meiner Verschenkerei fast restlos gestrichen weil ich eben von diesen Beschenkten mir immer wieder sagen lassen muß, daß man blöd ist wenn man im Überfluß anbaut, sich abrackert und Niemand würde es wollen oder brauchen.und: Hier heißt es, wir mögen Ketchup nur von XY und Marmelade nur von Blabla. und diesen Beitrag von Elis: Ich habe mich schon von solchen Freunden getrennt, die nichts auf gute Lebensmittel halten . Habe früher, wie ich noch viele Apfelbäume hatte und meinen Freunden angeboten hatte, zum selbstpflücken zu kommen und sie dann nicht kamen, die Äpfel gepflückt und sie ihnen noch geliefert So blöde war ich auch !! andere lachen, wenn die Alte im Garten werkelt, Dazu muß ich einfach meinen Kommentar geben. Ich stimme ELRO und ELIS zu. Ich bettle auch nicht mehr in der Nachbarschaft um "Abnahme" meines Überschusses. Wer fragt, kriegt, das ist klar und den Überschuß verwertet eine Schulfreundin in der Nachbargemeinde die keinen Garten hat und sich über Obst und Gemüse freut und darauf wartet.Die Nachbarn haben alle Grundstücke mit mehr als 1000 m² Größe, schön angelegt mit Rasen ohne ein Gänseblümchen,(was stört wird abgespritzt), perfekten Wegen mit sauber abgestochener Kante, Rindenmulch, hübschen Tannen, bunten Steinrabatten, teuren Gartendekorationen und sonst noch viele Garten-Statussymbole die man einfach haben muß. Da würde ein Salatkopf nicht zum Gesamteidruck passen. Weil ich nur (Glaubenssache) mit Kompost und Mist dünge und nicht spritze, sehen die Äpfel und die Tomaten nicht alle so aus wie die aus dem Supermarkt, also was nicht makellos aussieht kann man nicht essenDa sehe ich nicht ein, warum ich meine Früchte anbieten soll. Wenn Die Leute selbst gezogenes Gemüse wollten, könnten sie ja bei diesen Grundstücksgrößen dieses selber anbauen.Einen schönen Sonntag wünscht Kamelie

Re:Zucchini einkochen - Rezepte?

Verfasst: 23. Sep 2012, 09:47
von tomatengarten
auf dem herbstmarkt fand ich eigekochten zucchini mit kurkuma interessant ;) :D

Re:Zucchini einkochen - Rezepte?

Verfasst: 24. Sep 2012, 14:24
von Lehm
Gelbschalige oder grüne, die von der Gelbwurz gelb wurden?

Re:Zucchini einkochen - Rezepte?

Verfasst: 29. Sep 2012, 23:41
von Bienchen99
auf dem herbstmarkt fand ich eigekochten zucchini mit kurkuma interessant ;) :D
dann schau doch mal ein paar seiten vorher, da steht das Rezept für eingelgegte Zucchini mit Kurkuma. Ich hab es einmal eingestellt und nochjemand. Ich könnte nun nachschauen, wer es war, aber du wirst es schon finden. Ist unglaublich einfach und schmeckt wunderbar.

Re:Zucchini einkochen - Rezepte?

Verfasst: 12. Jun 2013, 17:04
von Gänselieschen
Aha - das also Bienchen - aber da ist doch auch Essig dran=??Und was meinst du mit "Gläser Essig"?ansonsten klingt es ganz gut - kann man das heiß in Schraubgläser füllern - hält das??

Re:Zucchini einkochen - Rezepte?

Verfasst: 12. Jun 2013, 17:08
von Bienchen99
Ja, ich nehm dafür alte Gurkengläser oder Twist-off-Gläser jeder Art. Dann noch 20 min. einkochen und dann halten die ewig, wenn man sie nicht vorher auffuttert ;) aber wie gesagt, ich könnte dir ein Glas schicken, erstmal zum Probieren. Und ja, es ist Essig drin, aber es schmeckt nicht wie saure Gurken, dafür sorgen schon der Knobi und Paprika und so....

Re:Zucchini einkochen - Rezepte?

Verfasst: 12. Jun 2013, 17:10
von Bienchen99
ach so....Gläser Essig....wie ein Saftglas halt....ich nehm immer diese alten Senfgläser. Das ist genau die richtige Menge