Seite 8 von 8
Re: Feige "Brown Turkey": Wie sieht die "echte" aus?
Verfasst: 21. Dez 2024, 09:23
von Mediterraneus
Re: Re:Ficus Carica "Dalmatie"
Verfasst: 2. Jan 2025, 09:45
von zwerggarten
also dann vielleicht diese, wenn das mit dem tiefgeteilten laub passt:
philippus hat geschrieben: ↑5. Jun 2011, 23:35… Precoce de Dalmatie (= frz. "Frühe aus Dalmatien") … vor allem in Schweden, teilweise dort auch als Bornholmfeige …

Re: Ficus carica "Negronne"
Verfasst: 2. Jan 2025, 09:48
von zwerggarten
mal sehen, ob meine steckholz-negronne irgendwann wird, was sie sein soll.
Re: Ficus Carica "Dalmatie"
Verfasst: 2. Jan 2025, 09:51
von Mediterraneus
Meine 'Dalmatie' ist schon vor einigen Jahren zu Christina umgezogen. Kann also nicht mehr viel dazu sagen.
Jedenfalls ist sie komplett anders als meine 'Bornholmfigen', die ich noch habe.
'Bornholmfigen' hat eine grosse Blütenfeigenernte, das hatte die Dalmatie nicht.
Re: Ficus carica "Negronne"
Verfasst: 2. Jan 2025, 09:56
von Mediterraneus
Wenn sie wird, wirds wohl 'Negronne'.
Re: Ficus carica "Negronne"
Verfasst: 2. Jan 2025, 09:58
von Mediterraneus
Ich habe meine 'Negronne' vor 2 Jahren geschnitten und den Schnitt zum vermehren an die Gärtnerei Haas gegeben. Die verkaufen jetzt Jungpflanzen.
https://www.bioland-gaertnerei-haas.de/
Re: Gestreifte Feigen/ Melonen-Feige winterhart?
Verfasst: 2. Jan 2025, 10:01
von zwerggarten
nach dem, was ich im www über panachee alles so lesen konnte, stelle ich meine lieber nicht in den berliner winter.
Re: Feige "Brown Turkey": Wie sieht die "echte" aus?
Verfasst: 2. Jan 2025, 10:04
von zwerggarten
ich habe mit morena, firoma und brown turkey(="pfälzer fruchtfeige") drei verschiedene sorten, die entweder brown turkey sind oder zu einer brown turkey-
group gehören – wer bietet mehr (wissen)?
