Seite 8 von 10

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 3. Aug 2014, 23:06
von pearl
Nein, leider weiß ich den Namen nicht. Vielleicht kennt sie jemand anderes?
möglicherweise Echinacea 'Sunrise'. Schönes Bild! Leider ist mir diese Perspektive entgangen. Ich war in der Gegend, bin aber am Sonntag Mittags müde nach Hause gefahren, statt nach Würzburg.

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 3. Aug 2014, 23:13
von löwenmäulchen
Schade, dass du es nicht geschafft hast, pearl.E. Sunrise glaube ich nicht, in der Anlage stehen nur Arten, keine Sorten.

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 4. Aug 2014, 10:28
von Mediterraneus
Stimmt. Sowas wie "Sunrise" käm denen nicht in die Prärie ;DIch tippe mal auf Rudbeckia missouriensis. Ich stand auch schon davor, die Blätter sind sehr schmal und filigran. Schild hab ich keins gesehen.

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 4. Aug 2014, 21:13
von Gartenklausi
Wow, löwenmäulchen, die Präriebeete sind ja traumhaft - genau mein Beuteschema. Um welche Rudbeckie (oder doch Echinacea?) es sich bei den hellgelben handelt, würde mich auch brennend interessieren.Klaus

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 4. Aug 2014, 21:26
von Scabiosa
Evtl. Rudbeckia hirta '(ex Missouri, Schm.06), die soll hier mehrjährig sein, habe ich auf der Homepage von Till Hofmann gelesen...

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 10. Mai 2015, 09:39
von Mediterraneus
Wieder mal ein paar Anregungen aus dem BoGa Würzburg.Hier eine südeuropäische Waldlichtung mit Helleborus foetidus, knospiger Paeonia officinalis, Coronilla emerus...

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 10. Mai 2015, 09:43
von Mediterraneus
Mein Lieblingsort: Die mediterrane Felssteppe :DMir fällt der Name nicht ein, von dem Blauen :-\Dazu Zwergkiefer, Thymus und Allerhand.

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 10. Mai 2015, 09:44
von Mediterraneus
Ein Highlight, das kleine Ephedra 8)Dazu gibt Euphorbia characias einen Leuchtpunkt.

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 10. Mai 2015, 09:47
von Mediterraneus
Neue Pflanze für Medi´s Merkzettel: Prunus prostrata, die Kriechmandel.Vorne dran in gelbgrün: Euphorbia spinosa ssp. spinosa.

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 10. Mai 2015, 09:51
von Mediterraneus
DIE Überraschung für mich:Pistacia vera im Freiland (schon ein paar Jahre, die Trachycarpus daneben haben die schweren Winter nicht gepackt), vor Rosa sempervirens.Zu Füßen ist Erysimum cheiri, der wilde Goldlack.

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 10. Mai 2015, 11:28
von lord waldemoor
schöne bildervon dort stammt mein cyc.mirabile

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 15. Mai 2015, 09:32
von pearl
Wieder mal ein paar Anregungen aus dem BoGa Würzburg.
da muss ich endlich mal hin!

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 15. Mai 2015, 17:37
von fyvie
Neue Pflanze für Medi´s Merkzettel: Prunus prostrata, die Kriechmandel.
Genauso hübsch und da heimisch (zumindest in Österreich) auch nicht so frostempfindlich: prunus tenella.Aber ihr in und um Bayrisch Nizza seid klimatisch ja eh begünstigt ;) Die Bilder machen richtig Lust jetzt endlich doch mal gen 'Norden' zu fahren !

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 15. Mai 2015, 17:42
von Crambe
Jetzt am Sonntag, 17.5., ist dort Pflanzenbörse. :) Ich kann aber leider nicht hin :-\

Re:Botanischer Garten Würzburg. Unbekannt, Verkannt, Traumhaft

Verfasst: 15. Mai 2015, 21:45
von christian pfalz
Mein Lieblingsort: Die mediterrane Felssteppe :DMir fällt der Name nicht ein, von dem Blauen :-\Dazu Zwergkiefer, Thymus und Allerhand.
das ist erinacea anthyllis, riesen polster, einfach nur schön....grusschris