Seite 8 von 8
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 8. Okt 2011, 00:06
von tomatengarten
und zoluschka aus russland:
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 8. Okt 2011, 07:31
von Amur
Ui ui. So viel. Ob da nicht der eine oder andere der gleiche, nur mit anderem Namen ist? Wusste gar nicht dass die im Osten so aktiv da sind.Bei uns hat der Speckled Snake endlich mal ein paar Früchte angesetzt die man wirklich Früchte nennen kann. Dem ist es sonst einfach zu kalt bei uns. Muss mal ein Bild machen.
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 8. Okt 2011, 07:39
von July
Boah!! Soviele unbekannte Sorten :)Konnte man dort auch Saatgut kaufen?Schöne Fotos

:)LG July
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 8. Okt 2011, 07:44
von brennnessel
Ich vermute auch (wie Amur), dass da viele Sorten eins - nur je nach Herkunft anders benannt - sind (wie bei den Tomaten, Bohnen etc.). Man müsste die Dinger auch aufgeschnitten und ihre Kerne sehen können.Aber das ist ja klarerweise bei der schnellen Verderblichkeit auf so einer Ausstellung nicht möglich.
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 8. Okt 2011, 07:45
von oile
Man müsste die Dinger auch aufgeschnitten und ihre Kerne sehen können.
Und probieren!
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 8. Okt 2011, 09:05
von Blauaugenwels
Beeindruckt. Ich bin schlichtweg beeindruckt.Und wäre überfordert, so viele Kürbisse verarbeiten zu müssen ;DVielen lieben Dank, tomatengarten, für die unglaublich vielen Fotos!

Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 8. Okt 2011, 13:15
von Irina
@: Brenessel & Amur: Ich vermute auch dass Ihr Recht habt. Ich kannte das russische Kürbis-Sortiment immer als nicht zu breit. Und ausserdem den modernen Sortennamen Angebot in Russland traue ich nicht ganz, nicht bei Tomaten und nicht bei Kürbissen. Z.B. ich habe vor ein Paar Jährchen einer Freundin in Moskau einige Tomatensorten gegeben, unter anderem auch die Black Cherry. Sie ist davon so begeistert gewesen und gab sie einer Bekannten zum probieren. Diese Bekannte arbeitet in einer namhaften russischen Saatfirma. Sie ist von Black Cherry auch begeistert gewesen und bot meiner Freunin an gemeinsam diese Sorte unter einer anderen Namen anzumelden, was die Freundin empört abgesagt hat. Ich vermute dass mit Kürbissen leider auch so was pasiern könnte. Was Qualität der Früchte ganz sicher nicht mindert.
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 8. Okt 2011, 13:21
von tomatengarten
ich vermute auch, dass es "doppelte" oder zumindest aehnliche gibt. deshalb habe ich auch bewusst von a nach z aufgelistet.ich habe aber nicht den anspruch, dass genau zu ergruenden. mir ging es in diesem beitrag nur darum, euch eine moeglichst grosse vielfalt zu zeigen.

Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 8. Okt 2011, 13:22
von brennnessel
Ich denke da auch in keinem Fall an böse Absicht, sondern das ergibt sich einfach so beim Weiterreichen der Samen "über den Gartenzaun" oder wenn sie jemand als Reisemitbringsel mitnimmt, weil ihm die Früchte so gefielen! Dass die Sorten dann die Bezeichnung des Spenders, des Herkunftsortes oder auch des Aussehens als "Arbeitstitel" kriegen, finde ich ganz normal.Anders ist es natürlich bei Saatgutfirmen und Sortenzüchtern.Bei Kürbissen kommt auch noch die doch meist erhebliche Verkreuzungsgefahr dazu.
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 8. Okt 2011, 13:26
von tomatengarten
in diesem zusammenhang moechte ich aber nochmal betonen, dass die kuerbisse auf einer "oeffentlichen" und sehr stark besuchten veranstaltung gezeigt werden. es ist die herbstschau der ega.in diesem konsens sollten die veranstalter schon wert auf grosse sorgfalt legen.das generell sofort anzuzweifeln, masze ich mir nicht an. man kann doch nicht von vornherein mit einem negativ-denken herangehen.
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 8. Okt 2011, 13:42
von Irina
@:tomatengarten: ich bin doch auch von dieser Vielfalt begeistert und Respekt was für Arbeit du da geleistert hast. Freue mich auch für die viele russsische Sortenamen, ob aus Kirgisien oder Kasachstan.
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 15. Okt 2011, 14:52
von Chica
Na hier bin ich bestimmt richtig, ist für euch bestimmt eine Anfängerfrage. Was bitte ist das für eine Frucht, die meine Freundin mir ins Haus geschleppt hat

weil ihre Mutter sie von ihrer Nachbarin bekam

, wird das Kürbiscremesuppe oder Zucchiniketchup? Soll ich die grüne kleine nachreifen lassen?

edit: Hab's noch einmal neu verlinkt, die Albumsichtbarkeit war nicht richtig eingestellt

, wer kommt denn auf sowas? Schaust Du nochmal tomatengarten?
Re:kuerbis-sorten von a bis z
Verfasst: 15. Okt 2011, 15:42
von tomatengarten
@chica: das kleine bild geht bei mir leider nicht zu oeffnen
