Seite 8 von 35
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 12. Apr 2005, 22:59
von gartenchaot
letzte Woche an drei Tagen ...wenn wochenlang der erste Blick am Morgen (im Bad), beim Frühstück (in der Küche), am Abend (im Wohnzimmer) auf Chilis fällt, entwickelt sich ein starkes Verantwortungsgefühl.Dann zeige ich auch gleich noch meine erste Habanero: mein Sohn brachte mir letztes Jahr im Juni (!) Samen mit. Die musste ich natürlich sofort säen. Die ersten Blüten gabs dieses Jahr im Februar und ich habe dann regelmässig mit einem Wattestäbchen Bienchen gespielt ...
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 12. Apr 2005, 23:47
von Equisetum
Mann, ich werde ganz neidisch! Bei mir ist noch kein Sämling (Aussaat Februar) höher als 5 cm.

Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 13. Apr 2005, 08:01
von Wattemaus
Dann kann ich wenigstens noch mit einer Knospe meiner Medusa angeben. Nein, fotografieren kann ich sie nicht, ich habe sie nämlich entfernt, obwohl das echt weh tat.
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 13. Apr 2005, 08:06
von Wattemaus
Hatte ich fast vergessen: bei beiden Pflanzen Scotch Bonnet gelb sind kleine braune Flecken auf den Blättern, sie erinnern an die Schrotschusskrankheit. Was könnte das sein?Die anderen Chillis stecken sich nicht an, jedenfalls bisher nicht.
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 14. Apr 2005, 19:52
von Feder
Heute ist der 14. April und ich sage die Wahrheit und nichts als die Wahrheit. ;)Bolivian Rainbow hat eine Knospe,

. Das Pflänzchen ist gerade 7 1/2 Wochen alt.Ist das jetzt die Blüte, die man bei C. annuum ausbrechen soll? Kann man sie auch abschneiden?
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 14. Apr 2005, 20:23
von Simon
Heute ist der 14. April und ich sage die Wahrheit und nichts als die Wahrheit. ;)Bolivian Rainbow hat eine Knospe,

. Das Pflänzchen ist gerade 7 1/2 Wochen alt.Ist das jetzt die Blüte, die man bei C. annuum ausbrechen soll? Kann man sie auch abschneiden?

Meine brauchen noch "etwas"...Kannst sie einfach mit den Fingernägeln abkneifen. Abschnibbeln sollte auch gehen ;)Bye, Simon
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 15. Apr 2005, 07:50
von Wattemaus
Und beim Abkneifen wirst Du bittere Tränen vergießen

Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 15. Apr 2005, 09:10
von Equisetum
Ist es sehr schlimm, wenn sich an der Substratoberfläche der Chili-Töpfchen weißer Schimmel-Rasen zeigt? Hätte ich mehr gießen müssen?
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 16. Apr 2005, 07:04
von brennnessel
welches substrat hast du denn genommen? war die gekaufte (?) erde noch nicht ganz "fertig"? du musst die pflänzchen eh sicher bald in größere töpfe verpflanzen, oder? ich denke nicht,dass deine pflanzen darunter leiden werden, kenne das von neemschrotbehandlung, welche auch kurzzeitig solches bewirkt aber den pflanzen in keiner weise schadet.maria, deine chili haben es ja ganz eilig! super! ;)lg lisl
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 16. Apr 2005, 23:12
von Equisetum
Hallo Lisl, ich habe gerade erst in Blumenerde umgetopft. Die Pflänzchen sind ja noch soo klein. Inzwischen haben sie aber etwas zugelegt, teilweise schon das zweite Blattpaar bekommen. Wenn's nix schadet, laß ich es einfach so. Muß ich bald anfangen zu düngen?Equisetum
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 16. Apr 2005, 23:16
von Simon
Hi!Ich glaube nicht das du sie schon düngen musst.Meine stehen immer noch in 9cm Töpfen und in ungedüngterAnzuchterde. (Foto ist von gestern)Bye, Simon
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 17. Apr 2005, 08:37
von Feder
Die Chilis wachsen irgendwie ganz unglaublich langsam , finde ich. Die Tomaten hingegen werden immer schneller! 8)Warum hat mir das keiner früher gesagt?Fazit: Chilis im Januar säen. Tomaten nicht vor Ende März.
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 17. Apr 2005, 08:59
von brennnessel
Warum hat mir das keiner früher gesagt?
Weil du das sowieso auch nicht so lang ausgehalten hättest, Maria

!Bei den ganz frühen Tomatensorten hat man schon ein wenig Vorsprung bei der ersten Ernte, aber die "normalen" würden es mit Aussaat Ende März auch noch genau so gut schaffen! LG Lisl
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 17. Apr 2005, 15:37
von Feder
Du hast natürlich recht, ich wollte es nicht glauben. Jetzt schreibe ich es mir aber auf, aber nächstes Jahr finde ich den Zettel dann wieder nicht...

Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 17. Apr 2005, 20:51
von brennnessel
Du hast natürlich recht, ich wollte es nicht glauben. Jetzt schreibe ich es mir aber auf, aber nächstes Jahr finde ich den Zettel dann wieder nicht...

Was denkst du, wie oft und wie dick unterstrichen ich das schon in meinen Gartenheften stehen habe?

- Es geht einfach nicht...LG Lisl