Seite 8 von 41

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Verfasst: 5. Dez 2011, 23:09
von zwerggarten
... die erste selbstgekochte sauerscharfsuppe meines lebens ...
Wie hast du die gemacht? Ich experimentiere schon jahrelang! *neugier*
nach einem handgeschriebenen rezept der chefin meines mittagstisch-sushi-ladens (offenbar keine japanerin), weil die dortige sauerscharfsuppe bisher unerreicht köstlich blieb. und das rezept ist irre simpel! :o :D
  • 1 großes suppenhuhn in wasser mit etwas salz kochen (brühe als grundlage, fleisch von den knochen pulen)zur brühe dazugeben:
  • tomatenmark, zucker, essig, chilipulver, ggf. noch salz
  • hühnerfleisch gehackt (bei einem so fetten huhn wie dem meinem hätte die hälfte fleisch auch gut gereicht)
  • bambussprossen in feinen streifen (am besten frische)
  • schwarze morcheln feingehackt (getrocknete einweichen)alles aufkochen
  • mit kartoffelmehl binden
  • verquirltes ei einrühren (nicht zuviel)
  • mit etwas sojasoße abschmecken
voilà :)

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Verfasst: 5. Dez 2011, 23:26
von Katrin
Allerherzlichsten Dank, ich werde es bei Gelegenheit ausprobieren. Ich liiiebe sauerscharfe Suppen in sämtlichsten Variationen, aber meine eigene ist da irgendwie nie so rangekommen. Wie lange hat dein Huhn gekocht? Also wie lange sollte ich es mindestens lassen?

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Verfasst: 5. Dez 2011, 23:29
von zwerggarten
ähem, das war nach gefühl - ich würde sagen, zwei stunden? es zerfiel jedenfalls beim herausnehmen aus dem topf. ;)

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Verfasst: 6. Dez 2011, 08:13
von Zuccalmaglio
Entfettet ihr die Brühe vom gekochten Huhn, ehe ihr sie weiterverarbeitet?Ich mache das, da die dicken Brummer ähnlich dem von zwerggarten doch zu viel Fett in der Brühe hinterlassen (Fett, welches ich grundsätzlich schätze).Nachteilig ist dann, dass mit dem Fett auch ein Teil des Geschmackes verloren geht.

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Verfasst: 6. Dez 2011, 08:39
von zwerggarten
hühnerfett ist gutes fett - bei mir bleibt es drin. 8)

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Verfasst: 6. Dez 2011, 12:49
von Luna
Bei mir gab es lauwarmes Avocadopurée mit einem pochiertem EiBild

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Verfasst: 6. Dez 2011, 12:49
von Luna
danach Jakobsmuscheln mit gertockneten Tomaten im Weisswein, SalzkartoffelnKartoffeln: Amadine, Blauer St.GallerBild

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Verfasst: 6. Dez 2011, 12:49
von Luna
zum Schluss ein Rhum-Köpfchen mit Dörrfüchte-KompottBild

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Verfasst: 6. Dez 2011, 13:03
von Marion
[*]tomatenmark, zucker, essig, chilipulver, ggf. noch salz
Czwergo, lässt du das gleichzeitig mit dem Huhn kochen?Bin auch gerade dabei, bei der 'ersten selbstgekochten sauerscharfsuppe meines lebens'. :DFreu mich drauf, danke! :D

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Verfasst: 6. Dez 2011, 13:13
von zwerggarten
[*]tomatenmark, zucker, essig, chilipulver, ggf. noch salz
Czwergo, lässt du das gleichzeitig mit dem Huhn kochen? ...
nein, deswegen schrieb ich ja
zwerggarten hat geschrieben:... zur brühe dazugeben: ...
;)viel erfolg und hoffentlich schmeckts dir!

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Verfasst: 6. Dez 2011, 18:59
von Aella
das probier ich auch mal aus, zwergo :D bei uns gabs lammhalsschnitzel mit ofenkartoffeln, zwetschgenchutney und rosenkohl-avocadosalat.

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Verfasst: 6. Dez 2011, 20:06
von Lieschen
Chinakohl, Getreidemix und eine Tofufrikadelle...

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Verfasst: 6. Dez 2011, 20:07
von Lieschen
... zuvor einen gemischten Salat (Latuga, Zucchini, Tomaten).

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Verfasst: 6. Dez 2011, 20:08
von Lieschen
Bild:

Re:Was gibt/ gab es im Dezember 2011

Verfasst: 6. Dez 2011, 20:19
von Scabiosa
zum Schluss ein Rhum-Köpfchen mit Dörrfüchte-KompottBild
Luna, das Dessert passt sehr schön zum winterlichen Wetter. Ist die Creme leicht karamellisiert?LG, scabiosa