Re:Staudenbörse Berlin 31.03./01.04.12
Verfasst: 30. Mär 2012, 19:12
Ich fürchte, Du wirst nicht die Einzige sein
.

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
also, dass da nach zweieinhalb Stunden bei den Temperaturen noch einer im Freien rumhockt, ist eher unwahrscheinlichIch werde es erst so gegen 14.30 Uhr hin schaffen. Wo ich Katrin finde, weiß ich ja nun. Ist der Rest um diese Zeit dann überhaupt noch jemand am Treffpunkt?
Die Zierquitte wäre nicht schlecht.Und mit den Tomaten "Kleine Gelbe aus Estland" und "Green Doctors" würde ich es auch versuchen, aber da stelle ich mich ganz hinten an. Denn Tomatenpflanzen haben bei mir mangels geeignetem Standort keine sehr hohen Überlebenschancen. Ich könnte noch Aloe-Triebe mitbringen, außerdem Wurzelknöllchen von großblättrigem Rotem Sauerklee. Habe auch Iris ausgegraben: einmal 'Tumwater' und eine unbekannte.Die Johannisbeersteckhölzer lasse ich wahrscheinlich zuhause, gab soweit ich gesehen habe eh keinen Interessenten dafür.Grüße,Robert@Robert: wolltest du eigentlich was von meinen Pflanzen?
Hi, könntest du die Pflanzensammelpunkte bitte nochmal beschreiben? Ich habe eine kleine getopfte Johannisbeere Rosalinn für dich mit, die würde ich gerne wo abladen. Leider ist bei mir arbeitsmäßig "Land unter" und ich kann nicht bis zum Mittag bleiben. Schöne GrüßeSusanneHi,weil es mit dem Treffen möglicherweise zumindest für einige schwierig wird, einige Hinweise zur Erkennung:Ich trage einen wasserdichten grau-schwarzen Ortlieb-Rucksack. Und blaue Ikea-Taschen mit Pflanzen, wobei ich die wahrscheinlich an einem der Pflanzensammelpunkte abstellen werde.Evtl. ein Bundeswehr-Flecktarnhemd, ist aber noch nicht sicher.Oder doch eine garten-pur.de-Flagge in den Rucksack...? Grüße,Robert
Gut, dann buddele ich sie morgen früh noch aus. Tomaten kann ich dir auch je eine mitbringen. Falls du noch Bärlauch über hättest, würde ich nicht nein sagenDie Zierquitte wäre nicht schlecht.
Ich habe schon letzte Woche ein Zehnertray mit Bärlauch bepflanzt, und eines mit Waldmeister.'Jola' schmeckt mir bisher von meinen Roten Johannisbeeren am besten, allerdings hatte sie auch die kleinsten Beeren.Grüße,RobertGut, dann buddele ich sie morgen früh noch aus. Tomaten kann ich dir auch je eine mitbringen. Falls du noch Bärlauch über hättest, würde ich nicht nein sagen.Wie ist Jola vom Geschmack her?
Dann hätte ich noch Platz für dafür.Wann/wo treffen wir uns zur Übergabe?'Jola' schmeckt mir bisher von meinen Roten Johannisbeeren am besten, allerdings hatte sie auch die kleinsten Beeren.
Hm, schade, da wollte ich mich schon langsam auf den Heimweg begeben... Aber wenn Du zu der Zeit bei Katrin bist, kreuze ich vielleicht dort noch mal auf, es sei denn, ich bin so durchgefroren, dass ich nur noch nach Hause (nicht nur telefonieren) will. Erkennungszeichen: Ähhhm, hm. Eigentlich bin ich total unauffällig, aber in meinem Schlepptau wird sich ein gewisser Wandersmann befindenIch werde es erst so gegen 14.30 Uhr hin schaffen. Wo ich Katrin finde, weiß ich ja nun. Ist der Rest um diese Zeit dann überhaupt noch jemand am Treffpunkt?
Ich hoffe auf freie Fahrt und einen Parkplatz und werde versuchen, den Botanischen Garten vom richtigen Eingang anzusteuern, den Plan mit den Ständen habe ich mir schon ausgedruckt.Hm, schade, da wollte ich mich schon langsam auf den Heimweg begeben... Aber wenn Du zu der Zeit bei Katrin bist, kreuze ich vielleicht dort noch mal aufIch werde es erst so gegen 14.30 Uhr hin schaffen. Wo ich Katrin finde, weiß ich ja nun. Ist der Rest um diese Zeit dann überhaupt noch jemand am Treffpunkt?