Seite 8 von 13

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 23. Mär 2012, 20:12
von oile
Ich liebe sie und bin sicher, dass sie jetzt im Zweitgarten auch schon blühen. Am Sonntag werde ich es ja sehen.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 23. Mär 2012, 20:26
von Staudo
ich meine es seien Chionodoxa, aber sicher bin ich mir nicht.
Du meinst was verkehrtes. ;) Chionodoxa sind es definitiv nicht. Nachdem ich hier von den reinweißen Puschkinien schrieb, habe ich versucht die vier Zwiebeln aus dem Bestand zu holen und dabei zwei abgerissen. :-[

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 23. Mär 2012, 20:26
von Mediterraneus
Oh, Frühlingssterne ;D Die wachsen hier im Wald/Weinberg. Auf den Spessartböden mögen sie nicht >:(Dafür glockts hier schon Ostern

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 23. Mär 2012, 20:27
von Staudo
Ich liebe sie und bin sicher, dass sie jetzt im Zweitgarten auch schon blühen.
Im Park blühen die Gagea noch nicht.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 23. Mär 2012, 20:38
von oile
Ich habe gestern eine auf dem unbefestigten Randstreifen auf dem Weg zu S Bahn gesehen.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 23. Mär 2012, 20:55
von zwerggarten
Ich liebe sie ...
ich auch! :D 8)omg: ich habe gerade das entdeckt! :o :P :P :D

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 23. Mär 2012, 20:58
von lerchenzorn
Hier in P. ist Gagea lutea voll in Blüte. G. pratensis und G. villosa sind im Kommen, öffnen erste Blüten.@staudo: Das Reinweiße ist Puschkinia , ganz sicher.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 23. Mär 2012, 21:07
von Mediterraneus
Ich liebe sie ...
ich auch! :D 8)omg: ich habe gerade das entdeckt! :o :P :P :D
:-*Die würde sogar in den kleinsten Garten noch passen :-X

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 23. Mär 2012, 21:08
von Staudo
Die sind in Berlin sicherlich nicht winterhart.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 23. Mär 2012, 21:20
von zwerggarten
>:(aber ich könnte mir einen sheng-pfui-garten auf dem balkon damit anlegen. ;)

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 24. Mär 2012, 01:51
von pearl
Isopyrum thalictroides, das Wiesenrauten-Muschelblümchen, blüht zwischen den Nieswurz und den Leberblümchen. Fand ich heute im Garten besonders.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 24. Mär 2012, 06:34
von Wald-Traut
kann mir jemand eine Bezugsadresse für Gagega nennen? Ich habe sie Donnerstag das erste mal neben einem Parkplatz mitten in Hamburg gesehen und muß sie unbedingt haben. Habe schon bei meinen üblichen Zwiebellieferanten und auch bei google gesucht, aber nichts zu finden. Oder muß ich mal nachts mit meinem Klappspaten anrücken?

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 24. Mär 2012, 07:39
von Staudo
Gagea ist nicht so furchtbar selten. Es wäre eher eine Weiterverbreitung innerhalb eines bestehenden Ökosystems.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 24. Mär 2012, 08:29
von Pewe
Gestern durfte ich u.a. Lerchenspörner bewundern - in allen erdenklichen Farbkombinationen und wirklich flächendeckend. Jetzt weiß ich was ich dringendst haben muss. Hier sah ich so etwas noch nie.

Re:Frühlingsblüher

Verfasst: 24. Mär 2012, 13:08
von Gartenentwickler
Hallo,heute habe ich Muscaria und diverse Narzissen gedüngt. Dazu habe ich Novatec (verbesserter, neuer Blaukorn), Langzeitrasendünger und Hornspäne gemischt und ausgebracht. Wie düngt ihr eure Zwiebelblumen ? Solte ich noch etwas Kalimagnesia düngen ?Hat Zierlauch (Globemaster und Mount Everrest) eher einen hohen oder niedrigen Nährstoffbedarf ? Bei Überschuss knicken die bestimmt um.Lg