Seite 8 von 8
Re:Märzbilder 2012
Verfasst: 28. Mär 2012, 18:12
von Gartenlady
Zu Analogzeiten mit manuellem Fokus haben wir uns nur ein einziges teures Objektiv geleistet: Das 24mm 2,8 von Nikon.Da meine D80 und D90 solche Objektive nicht unterstützen haben wir es meiner Schwester geschenkt. Sie hat es aber nie gebraucht, deshalb habe ich es jetzt, da die D7000 solche Objektive unterstützt, zurückbekommen.Tolles Objkektiv auch an der DSLR.Hier eine Versuch drei Hunde auf ein Bild zu bekommen
Re:Märzbilder 2012
Verfasst: 28. Mär 2012, 19:14
von elis
Hallo !Die zwei schwarzen schauen ja ganz vornehm

. Schönes Bild. Dein Hund schaut ganz cool.lg. elis
Re:Märzbilder 2012
Verfasst: 28. Mär 2012, 20:00
von thomas
Hier ist noch mal das Veilchenfoto mit dem Photoshop Raw-Konverter bearbeitet, weil damit Einzelfarben am einfachsten korrigiert werden können.
Super, danke! Ich denke, es ist für manche hier eine interessante Anregung, wenn wie an diesem Beispiel gezeigt wird, was man erreichen kann.Danke auch an birgit.s für die Ausführungen zur Physiologie, das hilft beim Verstehen.Liebe GrüßeThomas
Re:Märzbilder 2012
Verfasst: 28. Mär 2012, 20:05
von thomas
Heute morgen:

Liebe GrüßeThomas
Re:Märzbilder 2012
Verfasst: 28. Mär 2012, 21:10
von Faulpelz
Birgit, dein Hundefoto finde ich reizend. Zwei schöne Damen! Charly ist wohl ein Herr. Thomas, das Frühlingsfotos finde ich absolut bezaubernd. Das Gegenlicht macht´s!LG Evi
Re:Märzbilder 2012
Verfasst: 28. Mär 2012, 22:10
von Gartenlady
@Thomas, das Narzissenfoto finde ich auch ganz wunderbar. Mit welchem Objektiv hast Du es gemacht?@Evi, Shiva ist auch ein Herr. Molly ist Henne im Korb
Re:Märzbilder 2012
Verfasst: 28. Mär 2012, 22:31
von lonicera 66
Gartenlady, die Wuschel-Parade ist toll. Sehr schöne Tiere, da können meine beiden nicht mithalten. :)Thomas, ein wunderbares Bild, ich bin mittendrin und fühle die morgendliche Kühle. Hier in der Heide sind die Pflanzen noch lange nicht soweit. Die Osterglocken schaue gerade mal 10cm aus dem Boden und Blüten an den Bäumen haben wir auch noch nicht.
Re:Märzbilder 2012
Verfasst: 28. Mär 2012, 22:42
von frida
loni, wie bearbeitest Du mit GIMP den Weißabgleich? Da kann ich von Dir lernen, denn ich verwende dazu bisher das schöne Programm RAW-Therapee, was einen zusätzlichen Arbeitsschritt bedeutet.
Re:Märzbilder 2012
Verfasst: 29. Mär 2012, 19:32
von thomas
@Gartenlady: Das Narzissenfoto habe ich mit dem Zoom-Nikkor 70-200 mm und 2fach Telekonverter an D700 gemacht.Liebe GrüßeThomas
Re:Märzbilder 2012
Verfasst: 29. Mär 2012, 22:21
von lonicera 66
loni, wie bearbeitest Du mit GIMP den Weißabgleich? Da kann ich von Dir lernen, denn ich verwende dazu bisher das schöne Programm RAW-Therapee, was einen zusätzlichen Arbeitsschritt bedeutet.
Wenn ich nicht vorher mit dem Camera Utility den WB reguliert habe (das dauert mir meistens zu lange) nehme ich in GIMP Menue>Farben>Farbabgleich da meine Cam meist zu blaustichigen Bildern neigt, hat sich blau -5 bis -8 in Kombi mitrot +3 bis +5als gut erwiesen. Bei rotstichigen Bildern halt umgekehrt,also blau +5 bis +8 in Kombi mitrot -3 bis-5Den Grünwert verändere ich eigentlich nie, der passt immer.Hast Du für GIMP das Raw-Tool? Ich nämlich nicht, da mache ich alles mit JPG.
Re:Märzbilder 2012
Verfasst: 31. Mär 2012, 09:26
von Gartenlady
@Gartenlady: Das Narzissenfoto habe ich mit dem Zoom-Nikkor 70-200 mm und 2fach Telekonverter an D700 gemacht.Liebe GrüßeThomas
Sehr schön. Das ist offensichtlich ein wirklich gutes Objektiv.
Re:Märzbilder 2012
Verfasst: 31. Mär 2012, 14:23
von thomas
Am letzten, leider grauen Märztag noch ein Foto vom sonnigen Mittwoch:

Liebe GrüßeThomas
Re:Märzbilder 2012
Verfasst: 31. Mär 2012, 20:46
von frida
Gefällt mir wegen der fast monochromen Farben.
Re:Märzbilder 2012
Verfasst: 1. Apr 2012, 11:00
von Kraut
Hallo!Mir ist es gelungen pünktlich zum ersten April eine neue Blume zu züchten. Anfragen nach Ableger bitte per PN. sind erst in nur sehr geringer Stückzahl vorhanden
Re:Märzbilder 2012
Verfasst: 1. Apr 2012, 12:26
von elis
April,April ;)Schöne Pflanzelg. elis